Noch mehr fragen...

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Picard

Noch mehr fragen...

Beitrag von Picard »

Hallo...

Wie gesagt...deutsch und Wetteraufzeichnungsneulling :wink:

zu meine fragen:

1 Wie bringe ich das Program bei, die daten auf meinen Webserver in regelmässige abstände selbständig zu Uploaden?
2. wie kann ich die software sagen, auf welche IP meine Webcam ( Axis 2100 also mit eine eingebaute web server) zu finden ist...?

Danke für Euere hilfe...

(eine ellendlange PDF Dokument überfordert meine fähigkeiten, bitte um verständniss)
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
zu (1)
du benötigst ein externes ftp-Programm, wie z. B. den ftp-uploader ( http://www.ftp-uploader.de) oder hsupload ( http://members.aon.at/schneider.herbert )
Dann teilst du WSWIN mit, dass es dieses Programm benutzen soll und zwar unter "Steuerung - Einstellungen - Übertragung"
Du wählst hier "zeitgesteuert" und "externes ftp-Programm verwenden" und gibst bei "externes ftp-Programm" den Pfad zum Programm ein, z.B.
"c:\programme\uploader\ftpuploader.exe"
Du musst natürlich weiter unten (wenn du es nicht schon getan hast), die entsprechende Aktualisierungszeit einstellen.
zu (2)
eine Webcam wird von WSWIN nicht unterstützt
Picard

Beitrag von Picard »

Danke weneu...
mal wieder Klipp und Klar...
das macht soviel Spass, das ich die nächste fragen schon Überlege :D
Picard

Beitrag von Picard »

Hallo..

Erst einmal möchte ich mich für die hilfe die ich bisher erhalten habe, auch unter PNs .
Das ganze nimmt langsam gestalt an...

Aufgefahlen ist mir das die temperatursensoren von einander ausweichen...(leichte ungenauigkeiten)
gibt es eine einstelungsmöglichkeit, in der hardware? oder vielleicht in der SW?
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Dede,
du kannst es in WSWIN einstellen:
"Datei - Eigenschaften", dann die entsprechende Messgröße wählen und nun bei "Sensor-Abgleich" entweder einen Korrekturfaktor oder Korrekturwert eingeben.
Antworten