Hallo Wetterfreunde,
ich habe eine Frage zu "Dauer der Trockenheit" unter
Langzeitwerten.
Anzeige z. Bspl. heute: 3 Tage ---------------
Der letzte Regen war aber vor einem Tag, 19 Stunden, 26 Minuten.
Wird jetzt auch nach Überschreiben mit Nullen und Durchlaufen
"Jahr" angezeigt. Greift hier nicht die "automatische Nachführung?
Unter Wettervorhersage sind die Angaben immer zutreffend.
Vielen Dank für Aufklärung.
Gruß Uwe
Dauer Trockenheit
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Uwe,
hier die Aufklärung:
Was du hier siehst, ist die längste Trockenperiode im Aufzeichnungszeitraum. Bei mir steht dort z.B. 11 Tage. Erst wenn es noch länger als 11 Tage trocken ist, ändert sich dieser Wert. Anders ist es mit dem Wert des letzten Regens unter "Wetter - Wettervorhersage". Hier wird angezeigt, vor welcher Zeit der letzte Regen fiel.
Es gibt für diese Zwecke übrigens auch unterschiedliche Variablen. (also: letzter Regen ist nicht gleich längste Trockenperiode)
hier die Aufklärung:
Was du hier siehst, ist die längste Trockenperiode im Aufzeichnungszeitraum. Bei mir steht dort z.B. 11 Tage. Erst wenn es noch länger als 11 Tage trocken ist, ändert sich dieser Wert. Anders ist es mit dem Wert des letzten Regens unter "Wetter - Wettervorhersage". Hier wird angezeigt, vor welcher Zeit der letzte Regen fiel.
Es gibt für diese Zwecke übrigens auch unterschiedliche Variablen. (also: letzter Regen ist nicht gleich längste Trockenperiode)
-
MohrU
Dauer Trockenheit
Hallo Werner,
vielen Dank für Deine Aufklärung.
Aus Neugierde habe ich mal die Tage seit Januar durchgesteppt und
festgestellt, daß die längste Trockenperiode nicht 3 Tage, sondern
8 Tage beträgt!?
Ich habe nun diese Daten per Hand eingegeben und hoffe,
daß es im August länger als 8 Tage trocken ist, und sich dann tatsächlich
der Wert ändert.
Nochmals vielen Dank für Deine immer bereitwillige und ausführliche
Hilfe.
Gute Nacht
Uwe
vielen Dank für Deine Aufklärung.
Aus Neugierde habe ich mal die Tage seit Januar durchgesteppt und
festgestellt, daß die längste Trockenperiode nicht 3 Tage, sondern
8 Tage beträgt!?
Ich habe nun diese Daten per Hand eingegeben und hoffe,
daß es im August länger als 8 Tage trocken ist, und sich dann tatsächlich
der Wert ändert.
Nochmals vielen Dank für Deine immer bereitwillige und ausführliche
Hilfe.
Gute Nacht
Uwe
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Uwe,
damit diese Werte stimmen, solltest du in diesem speziellen Fall nicht überschreiben, sondern folgendes machen:
"Internet - Grafiken/Tabellen aktualisieren" und hier beim Feld "Tag" den Wert "Trockenheit Zeit" anhaken und dann das ganze Jahr aktualisieren, dann stimmen die Werte definitiv.
Ansonsten auch gute Nacht
damit diese Werte stimmen, solltest du in diesem speziellen Fall nicht überschreiben, sondern folgendes machen:
"Internet - Grafiken/Tabellen aktualisieren" und hier beim Feld "Tag" den Wert "Trockenheit Zeit" anhaken und dann das ganze Jahr aktualisieren, dann stimmen die Werte definitiv.
Ansonsten auch gute Nacht
-
MohrU
Dauer Trockenheit
Guten Morgen Werner,
vielen Dank für den Hinweis.
Jetzt habe ich die Gewißheit, daß die Werte stimmen.
Meine herausgefundene Zeit ist, bis auf einige Minuten, identisch
mit der Angabe aus der Aktualisierung.
Fazit: Ich sollte mich mehr mit den Möglichkeiten in WsWin vertraut
machen. Andererseits sollst Du ja auch beschäftigt sein.
Schönes Wochenende
Gruß Uwe
vielen Dank für den Hinweis.
Jetzt habe ich die Gewißheit, daß die Werte stimmen.
Meine herausgefundene Zeit ist, bis auf einige Minuten, identisch
mit der Angabe aus der Aktualisierung.
Fazit: Ich sollte mich mehr mit den Möglichkeiten in WsWin vertraut
machen. Andererseits sollst Du ja auch beschäftigt sein.
Schönes Wochenende
Gruß Uwe