UV-I Daten nicht korrekt

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
AKO
Beiträge: 12
Registriert: 25 Nov 2006 17:07
Wohnort: Bad Segeberg
Kontaktdaten:

UV-I Daten nicht korrekt

Beitrag von AKO »

Moin,
da die von meinem uv-Sensor übermittelten Daten seit Monaten Werte bis 11 erreichten, habe ich den Sensor abgeschaltet. Nun habe ich mich entschlossen einen neuen Sensor zu installieren und muss feststellen, dass auch dieser Werte bis 6,8 sendet, obwohl die Sonne nicht scheint.
Wo kann der Fehler liegen? Station: Vantage Pro2
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße
Alfred
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Alfred,
eine Fehlermöglichkeit wäre Feuchtigkeit am Stecker.
Was anderes traue ich mir fast nicht sagen: Du hast den Sensor schon auch am UV-Anschluss angeschlossen und nicht etwa bei solar?
nebenbei: die Sonne muss nicht unbedingt scheinen, auch bei wolkenlosem Himmel kann UV-Strahlung vorhanden sein (natürlich nicht in dieser Höhe), aber das weißt Du ja.
AKO
Beiträge: 12
Registriert: 25 Nov 2006 17:07
Wohnort: Bad Segeberg
Kontaktdaten:

UV-I Daten nicht korrekt

Beitrag von AKO »

Moin Werner,
herzlichen Dank für Deinen Hinweis. Feuchtigkeit war es jedoch nicht. Durch intensive Suche an dem 30m-Verlängerungkabel vom Mast auf dem Dach bis zur ISS im Garten konnte ich eine Beschädigung am Kabel entdecken. Neues Kabel ist bestellt.
Schöne Grüße aus Bad Segeberg
Alfred
Antworten