exportieren/importieren - neue frage...

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Andreas3

exportieren/importieren - neue frage...

Beitrag von Andreas3 »

hallo da draussen (vor allem werner und weneu),
hatte ja vor einigen wochen das problem mit der sprachausgabe, siehe weiter unten. mit der hilfe der beiden werners kamen wir dem problem auf die spur: bei meiner installation von wswin habe ich irgendwie mist gebaut bei der ordner und pfadangabe. bin jetzt dabei das ganze ordentlich zu machen. :lol:
aktuell läuft wswin.exe direkt von lw D:, parallel habe ich jetzt auf M:\programme\wswin sauber und jungfräulich neu installiert - das funktioniert auch einwandfrei, wsconfig eingerichtet, erkennt auch das interface und alle anderen einstellungen etc...
jetzt möchte ich ALLE bis jetzt gesammelten wetter-daten aus lw D: übernehmen.
gibt es eine möglichkeit - klingt doof, ich weiss - das "was ich auf dem wetterscreen sehe" - also alle sensoren, auch die seit februar neuen! -
auf einen rutsch zu übernehmen (=exportieren/importieren auf lw M)?
ich hab zwar die monats .dats, wswin lässt mich aber immer nur die juli.datei exportieren als csv - auch wenn ich "alle wetterdaten exportieren" wähle.
habt ihr da eine idee?
danke schon mal!

andreas

ps: vorhanden muss ja alles sein, weil ich ja die kurven sehe, oder?...
ich fahre auf d: noch mit 2.80.7a., xp, excel2000, und viel hoffnung...
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Andreas,
da kannst du auch ohne Export / Import auskommen. Du musst lediglich alle ws_mm_jj.dat Dateien von Laufwerk D: auf Laufwerk M: kopieren. (dabei sollte natürlich WSWIN nicht gestartet sein). Wenn du dann WSWIN erneut startest, sind alle Daten da (Jahresansicht aufrufen). Sollten einige Sensoren trotzdem fehlen, brauchst du sie lediglich bei den entsprechenden Menüpunkten zu aktivieren.("Wetterstation - verfügbare Sensoren" bzw. "Ansicht - Messgrößen wählen")
Noch ein Hinweis zum Export (den du aber für diesen Zweck nicht brauchst): Es wird immer nur der aktuelle Monat exportiert, wenn du "Datei - exportieren - Monatsdatei exportieren" wählst.
Du musst also in der Ansicht z. B. auf "Januar" gehen, um die Daten des Januar zu exportieren (ergibt dann EXP01_03.csv), anschließend auf Februar gehen und wieder exportieren usw.
Es gibt zwar auch eine andere Exportfunktion, hier werden zwar alle Monate auf einmal exportiert, aber die Dateibezeichnung ist anders (Exp200301A.csv und nicht zum Importieren geeignet) und sie landen im Verzeichnis "Export"
Antworten