Hallo,
habe seit Oktober die ELV 2500 PC und übernehme die Daten aus dem PC-Funk-Interface per Konvertierung in die WsWin32.
Meine Frage: Kann ich auch die Daten die ich mir die Jahre davor aufgeschrieben habe (min. + max. Temperaturen und Niederschläge) irgendwie in die WsWin32 Software übernehmen oder ist es nicht möglich?
Für Eure Antworten danke ich Euch schon im voraus.
Gruß
Gerd
Datenübernahme in WsWin32
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Gerd,
es geht schon, aber das ist ein dorniger Weg.
Dü müsstest einmal eine Monatsdatei von WSWIN exportieren ("Datei - Exportieren - Monatsdatei exportieren") und diese mit Excel ansehen.
Wenn du nun selbst eine Datei mit genau dieser Struktur erstellst und ihr den richtigen Namen gibst, kannst du diese Datei in WSWIN importieren.("Datei - Wetterdaten importieren"). Wenn du von jedem Tag allerdings nur den Min.- und Maxwert hast, ist es problematisch, wie du ja aus der Struktur einer beliebigen Exportdatei (z.B. "Exp01_04.csv") ersiehst.
es geht schon, aber das ist ein dorniger Weg.
Dü müsstest einmal eine Monatsdatei von WSWIN exportieren ("Datei - Exportieren - Monatsdatei exportieren") und diese mit Excel ansehen.
Wenn du nun selbst eine Datei mit genau dieser Struktur erstellst und ihr den richtigen Namen gibst, kannst du diese Datei in WSWIN importieren.("Datei - Wetterdaten importieren"). Wenn du von jedem Tag allerdings nur den Min.- und Maxwert hast, ist es problematisch, wie du ja aus der Struktur einer beliebigen Exportdatei (z.B. "Exp01_04.csv") ersiehst.
-
Bernhard
- Beiträge: 228
- Registriert: 03 Dez 2002 01:00
- Wohnort: Schlangen/südl.Teutoburger Wald
- Kontaktdaten:
Hallo Gerd
wenn du nur einen Min und einen Max Wert hast füllst du die einzelnen Datensätze in Exel immer mit dem gleichen Wert auf zB. von 00:00 Uhr
bis 06:00 Min Wert. Von 6:01 bis 18:00 Uhr Max Wert, dann bis 23:59 wieder Min Wert. Die Anzahl beider Werte muß nur gleich sein. Für den Niederschag auch einfach eine Uhrzeit nehmen und dort den Wert eintragen, den Rest mit Nullen auffüllen. Es kann sein das WsWin z.B. bei
Wind einen Wert haben will, da füllst du die Tabelle immer mit dem gleichen Wert auf. So kann man dann in WsWin sogar ein Klimadiagramm erzeugen. Siehe auf meiner Hompage Klimadiagramme 1990-2000 aus einem Min und einem Max und dem täglichen Niederschlagswert erzeugt.
Viel Arbeit aber es geht.
Gruß Bernhard
wenn du nur einen Min und einen Max Wert hast füllst du die einzelnen Datensätze in Exel immer mit dem gleichen Wert auf zB. von 00:00 Uhr
bis 06:00 Min Wert. Von 6:01 bis 18:00 Uhr Max Wert, dann bis 23:59 wieder Min Wert. Die Anzahl beider Werte muß nur gleich sein. Für den Niederschag auch einfach eine Uhrzeit nehmen und dort den Wert eintragen, den Rest mit Nullen auffüllen. Es kann sein das WsWin z.B. bei
Wind einen Wert haben will, da füllst du die Tabelle immer mit dem gleichen Wert auf. So kann man dann in WsWin sogar ein Klimadiagramm erzeugen. Siehe auf meiner Hompage Klimadiagramme 1990-2000 aus einem Min und einem Max und dem täglichen Niederschlagswert erzeugt.
Viel Arbeit aber es geht.
Gruß Bernhard