Merkwürdige Legende

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
MathiasRR

Merkwürdige Legende

Beitrag von MathiasRR »

Hallo,

und schon wieder ich.... So langsam ist es mir ja fast peinlich. Erst so kurz arbeite ich mit WsWin und gleich zu Anfang so viele Fragen....
Ich hoffe mal, ich strapaziere eure Nerven nicht über. :roll:

Ich habe mal einen Screenshoot meiner Ansicht im WsWin angehangen.
Schaut euch doch mal die Farben der Schrift in der Legende zu den Sensoren "Temp A1", "Temp A2", "Feuchte A1", "T Regen", "Taupunkt" und "Windchill" an.
Warum stimmt die denn nicht mit den Farben der davor stehenden Kästchen überein ?
Die Farbe der Kästchen ist übrigens die eingestellte Farbe für die Sensoren. Wo die Schriftfarbe herkommt und warum die nicht wie bei den anderen Sensoren der Farbe der Sensoren/Kästchen entspricht, weiss ich leider auch nicht....
Ich verwende V2.84.8c von WsWIN.

Bild

Gruß
Mathias :wink:
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Mathias,

1) in der Programm-Hilfe lesen ...
2) die Einstellungen dazu findest Du unter Ansicht, Einstellungen, Farbe:

die Optionen
"Skalierung -> Sensor Linien Farbe" und
"Legende -> Sensor Linien Farbe"

sind dafür verantwortlich.

Was hat das Ganze für einen Hintergrund:
damit kann man schneller erkennen, welche Skalierung für welchen Sensorwert verwendet wird.




Werner
MathiasRR

Beitrag von MathiasRR »

Moin moin,

Aehm.... jetzt wo du es so schreibst, wird es mir auch klar....
Iss ja peinlich.... :oops:

viele Grüße und Danke

Mathias :wink:
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Mathias,
nachdem ich jetzt auch wieder da bin :)
Hier braucht keinem etwas peinlich zu sein und WSWIN bietet so viele Möglichkeiten, dass auftauchende Fragen (auch wenn du das Programm schon länger benutzen würdest) unausbleiblich sind.
Antworten