neuer DWD Link gesucht
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
marheer
neuer DWD Link gesucht
moin Wetterfrösche
seit einigen Tagen werden die Warnhinweise vom DWD nicht mehr in althergebrachter Weise auf meiner HP angeziegt. Es hat wohl beim DWD Umstellungen gegeben, ich möchte aber wieder die lokalen Warnhinweise auf meiner HP anzeigen. Welchen Link muss ich einbauen, damit das wieder klappt?
Hoffentlich habt ihr einen Rat.Danke Martin
http://www.heerbeck-velen.de/wettervorhersage.html
seit einigen Tagen werden die Warnhinweise vom DWD nicht mehr in althergebrachter Weise auf meiner HP angeziegt. Es hat wohl beim DWD Umstellungen gegeben, ich möchte aber wieder die lokalen Warnhinweise auf meiner HP anzeigen. Welchen Link muss ich einbauen, damit das wieder klappt?
Hoffentlich habt ihr einen Rat.Danke Martin
http://www.heerbeck-velen.de/wettervorhersage.html
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
neuer DWD-Link gesucht
Hallo Martin,
da wir keine Hellseher sind und daher nicht wissen, welche der vielen Darstellungen Du einbinden möchtest
, rate ich Dir folgendes:
Rufe doch einfach die neue Seite des DWD auf
http://www.dwd.de/DE/Home/home_node.html
und gehe mit der Maus auf den von Dir gewünschten Bereich (Bild oder Seite)
Dann siehst Du ja im Browser links unten die jeweilige URL.
Außerdem habe ich mir erlaubt, einen Titel einzufügen. Du hast Deinen thread völlig ohne Titel eingestellt. Wie willst Du da schnelk eine Antwort erhalten?
da wir keine Hellseher sind und daher nicht wissen, welche der vielen Darstellungen Du einbinden möchtest
Rufe doch einfach die neue Seite des DWD auf
http://www.dwd.de/DE/Home/home_node.html
und gehe mit der Maus auf den von Dir gewünschten Bereich (Bild oder Seite)
Dann siehst Du ja im Browser links unten die jeweilige URL.
Außerdem habe ich mir erlaubt, einen Titel einzufügen. Du hast Deinen thread völlig ohne Titel eingestellt. Wie willst Du da schnelk eine Antwort erhalten?
Zuletzt geändert von weneu am 16 Okt 2015 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Mado
- Beiträge: 814
- Registriert: 21 Apr 2006 20:40
- Wohnort: 89584 Ehingen
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Danksagung erhalten: 15 mal
- Kontaktdaten:
Ist ja klar, dass der Link im Iframe nicht mehr funktioniert !
Alter Link:
<iframe src="http://www.dwd.de/dyn/app/ws/html/repor ... S_ANCHOR_0" name="I2" width="851" height=
"419" frameborder="0" scrolling="auto" ></iframe>
Der Warntext für den jeweiligen Landkreis, wird über ein Java-Script erzeugt, das über eine externe Datei ausgegeben wird.
Habe mir mal die Seite analysiert, wo das ausgegeben wird.
Im Head-Bereich ist dies zu finden:
<script src="Wetter%20und%20Klima%20-%20Deutscher%20Wetterdienst%20-%20Warnungen%20aktuell_files/__everyt.js"></script>
Diese Datei habe ich mal angesehen, hier werden weitere Dateien nach geladen. Also eine Verlinkung auf den alten Warntext ist somit nicht mehr möglich !
PS: Wieso fügst du das Warnmodul des DWD nicht dort ein ?
Das Warnmodul ist schwer auf der Seite zu finden:
Hier der Link:
http://www.dwd.de/DE/leistungen/warnmod ... ndard.html
Alter Link:
<iframe src="http://www.dwd.de/dyn/app/ws/html/repor ... S_ANCHOR_0" name="I2" width="851" height=
"419" frameborder="0" scrolling="auto" ></iframe>
Das wird dir nicht viel bringen, da die Warnungen hier in einem anderem Format ausgegeben wird. (Das hat seinen Grund, - Copyright-Verletzungen möglich)da wir keine Hellseher sind und daher nicht wissen, welche der vielen Darstellungen Du einbinden möchtest , rate ich Dir folgendes:
Rufe doch einfach die neue Seite des DWD auf
http://www.dwd.de/DE/Home/home_node.html
und gehe mit der Maus auf den von Dir gewünschten Bereich (Bild oder Seite)
Dann siehst Du ja im Browser links unten die jeweilige URL.
Der Warntext für den jeweiligen Landkreis, wird über ein Java-Script erzeugt, das über eine externe Datei ausgegeben wird.
Habe mir mal die Seite analysiert, wo das ausgegeben wird.
Im Head-Bereich ist dies zu finden:
<script src="Wetter%20und%20Klima%20-%20Deutscher%20Wetterdienst%20-%20Warnungen%20aktuell_files/__everyt.js"></script>
Diese Datei habe ich mal angesehen, hier werden weitere Dateien nach geladen. Also eine Verlinkung auf den alten Warntext ist somit nicht mehr möglich !
PS: Wieso fügst du das Warnmodul des DWD nicht dort ein ?
Das Warnmodul ist schwer auf der Seite zu finden:
Hier der Link:
http://www.dwd.de/DE/leistungen/warnmod ... ndard.html
Gruß
Manfred
------------------------------------------------------
Wetterstation: Nexus TE923 HW4
http://www.sternwarte-ehingen.de
Manfred
------------------------------------------------------
Wetterstation: Nexus TE923 HW4
http://www.sternwarte-ehingen.de
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Manfred,
Ich habe ehrlich gesagt keinen Grund gesehen, mir den Quelltext anzusehen, denn die Seite hat sich mir in einem katastrophalen Layout präsentiert und ich hätte gar nicht gewusst, wo ich da anfangen soll.
Und das ist ja nun wohl keine weiterführende Frage
Jetzt hoffentlich nicht mehr, das war aber definitiv von mir schon nachgetragen.Ach ja, die Überschrift ist immer noch leer, Werner.
Ich habe ehrlich gesagt keinen Grund gesehen, mir den Quelltext anzusehen, denn die Seite hat sich mir in einem katastrophalen Layout präsentiert und ich hätte gar nicht gewusst, wo ich da anfangen soll.
Und das ist ja nun wohl keine weiterführende Frage
werden die Warnhinweise vom DWD nicht mehr in althergebrachter Weise auf meiner HP angeziegt
- Mado
- Beiträge: 814
- Registriert: 21 Apr 2006 20:40
- Wohnort: 89584 Ehingen
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Danksagung erhalten: 15 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Werner,
Das hatte ich später gesehen.
In der __everyt.js - die die Warnmeldungen dort erzeugt, lädt noch mal eine weitere Datei nach, die dann diese entsprechenden Warn-Texte enthält:
Diese ist aber nicht abrufbar, die man als Script in einer Webseite einzubinden könnte.
Wird ihm nichts übrig bleiben, das Warnmodul dort einzubauen, b.z.w. die Webseite umgestalten.
Das hatte ich später gesehen.
In der __everyt.js - die die Warnmeldungen dort erzeugt, lädt noch mal eine weitere Datei nach, die dann diese entsprechenden Warn-Texte enthält:
Diese ist aber nicht abrufbar, die man als Script in einer Webseite einzubinden könnte.
Wird ihm nichts übrig bleiben, das Warnmodul dort einzubauen, b.z.w. die Webseite umgestalten.
Gruß
Manfred
------------------------------------------------------
Wetterstation: Nexus TE923 HW4
http://www.sternwarte-ehingen.de
Manfred
------------------------------------------------------
Wetterstation: Nexus TE923 HW4
http://www.sternwarte-ehingen.de
-
marheer
Warndmodul DWD
Danke für eure Hilfe, aber es klappt nicht.
Ich kann zwar auf der Seite vom DWD, die Mado angegeben hat, eine Datei erstellen, aber diese muss ich entweder in eine
wmDWDconfig.cfg
oder
WarnMdoulDWD.html
einfügen.
Trotz Suche habe ich diese Dateien nicht gefungen und ich weiß nicht, woher ich die bekommen kann.
Theroretisch müsste so was sogar auf meinem Rechner sein, praktisch finde ich diese nicht. Also müsste ich sie neu mir herunterladen. Aber wo und wie geht es dann weiter?
Bei der Version wmDWDconfig.cfg will er immer wieder AdobeFlashPlayer installieren, was ich auch mehrfach getan habe, es ist also installiert, aber das Warnmodul zeigt nichts weiter an.
Könnt ihr mir noch mal mit eurem Fachwissen helfen? Danke Martin
Ich kann zwar auf der Seite vom DWD, die Mado angegeben hat, eine Datei erstellen, aber diese muss ich entweder in eine
wmDWDconfig.cfg
oder
WarnMdoulDWD.html
einfügen.
Trotz Suche habe ich diese Dateien nicht gefungen und ich weiß nicht, woher ich die bekommen kann.
Theroretisch müsste so was sogar auf meinem Rechner sein, praktisch finde ich diese nicht. Also müsste ich sie neu mir herunterladen. Aber wo und wie geht es dann weiter?
Bei der Version wmDWDconfig.cfg will er immer wieder AdobeFlashPlayer installieren, was ich auch mehrfach getan habe, es ist also installiert, aber das Warnmodul zeigt nichts weiter an.
Könnt ihr mir noch mal mit eurem Fachwissen helfen? Danke Martin
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Martin,
Du musst Dich auf alle Fälle auf der Seite
https://kunden.dwd.de/warnRegistration/ ... onStart.do
erstmal registrieren. Danach kannst Du das Warnmodul vom ftp-Server herunterladen und in einem Ordner speichern. Die Daten bekommst Du nach der Registrierung.
Dann musst Du mit Hilfe des Konfigurators Deine persönliche Einstellung erzeugen (hast Du ja anscheinend schon gemacht.
Dann musst Du die obere Datei des Konfgurators (CFG Datei) in die sich in Deinem Ordner befindende Datei
wmdwdconfig.cfg
kopieren
Den Text , der bei HTML erzeugt wurde, muss dann in Deine html-Datei, an der Stelle, wo die Warnung erscheinen soll, kopiert werden.
Ein Dokument, wo alles beschrieben ist, findest Du hier:
http://www.dwd.de/DE/leistungen/warnmod ... onFile&v=1
Du musst Dich auf alle Fälle auf der Seite
https://kunden.dwd.de/warnRegistration/ ... onStart.do
erstmal registrieren. Danach kannst Du das Warnmodul vom ftp-Server herunterladen und in einem Ordner speichern. Die Daten bekommst Du nach der Registrierung.
Dann musst Du mit Hilfe des Konfigurators Deine persönliche Einstellung erzeugen (hast Du ja anscheinend schon gemacht.
Dann musst Du die obere Datei des Konfgurators (CFG Datei) in die sich in Deinem Ordner befindende Datei
wmdwdconfig.cfg
kopieren
Den Text , der bei HTML erzeugt wurde, muss dann in Deine html-Datei, an der Stelle, wo die Warnung erscheinen soll, kopiert werden.
Ein Dokument, wo alles beschrieben ist, findest Du hier:
http://www.dwd.de/DE/leistungen/warnmod ... onFile&v=1
- Mado
- Beiträge: 814
- Registriert: 21 Apr 2006 20:40
- Wohnort: 89584 Ehingen
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Danksagung erhalten: 15 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Martin,
Das mit der Registrierung habe ich vergessen:
Wenn du den Flashplayer installiert hast, brauchst du noch eine weitere Komponente, die noch zusätzlich installiert werden muss:
"Java"
Den bekommt man hier:
http://www.java.com/de/download/windows_manual.jsp
Dann müsste das Modul angezeigt werden.
Alle Dateien die man von DWD-FTP-Server bekommen hat, müssen dann dort hoch geladen werden, wo das Warnmodul in der Webseite eingebaut ist.
Das mit der Registrierung habe ich vergessen:
Wenn du den Flashplayer installiert hast, brauchst du noch eine weitere Komponente, die noch zusätzlich installiert werden muss:
"Java"
Den bekommt man hier:
http://www.java.com/de/download/windows_manual.jsp
Dann müsste das Modul angezeigt werden.
Alle Dateien die man von DWD-FTP-Server bekommen hat, müssen dann dort hoch geladen werden, wo das Warnmodul in der Webseite eingebaut ist.
Gruß
Manfred
------------------------------------------------------
Wetterstation: Nexus TE923 HW4
http://www.sternwarte-ehingen.de
Manfred
------------------------------------------------------
Wetterstation: Nexus TE923 HW4
http://www.sternwarte-ehingen.de
-
marheer
Wetermdoul
puuh, es hat geklappt und das Modul ist auf meiner HP
http://www.heerbeck-velen.de/wettervorhersage.html
Es hat zwar gedauert und ich war zwischendurch verzweifelt und wollte aufgeben, aber der letzte Versuch hat dann doch noch geklappt.
Danke euch beiden
Schöne Woche Martin

http://www.heerbeck-velen.de/wettervorhersage.html
Es hat zwar gedauert und ich war zwischendurch verzweifelt und wollte aufgeben, aber der letzte Versuch hat dann doch noch geklappt.
Danke euch beiden
Schöne Woche Martin
- Mado
- Beiträge: 814
- Registriert: 21 Apr 2006 20:40
- Wohnort: 89584 Ehingen
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Danksagung erhalten: 15 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Martin,
Gut dass es doch noch geklappt hat.
An was hat es gelegen, dass es nicht auf Anhieb geklappt hat.
War es möglicherweise das Programm "Java" ?
Gut dass es doch noch geklappt hat.
An was hat es gelegen, dass es nicht auf Anhieb geklappt hat.
War es möglicherweise das Programm "Java" ?
Gruß
Manfred
------------------------------------------------------
Wetterstation: Nexus TE923 HW4
http://www.sternwarte-ehingen.de
Manfred
------------------------------------------------------
Wetterstation: Nexus TE923 HW4
http://www.sternwarte-ehingen.de
-
marheer
DWD Link funktioniert
hallo Mado
woran es gelegen hat, kann ich nach den vielen Versuchen nicht mehr genau sagen. Auf jeden Fall habe ich den Flash Player und auch Java aktualisiert bzw. neu installiert und es funktionierte. Ob ich bei der Einrichtung des DWD Modules anders vorgegangen bin, glaube ich eigentlich nicht, was dafür sprechen würde, dass es an Java gelegen haben könnte. Danke Martin
woran es gelegen hat, kann ich nach den vielen Versuchen nicht mehr genau sagen. Auf jeden Fall habe ich den Flash Player und auch Java aktualisiert bzw. neu installiert und es funktionierte. Ob ich bei der Einrichtung des DWD Modules anders vorgegangen bin, glaube ich eigentlich nicht, was dafür sprechen würde, dass es an Java gelegen haben könnte. Danke Martin