Hallo Wetterguys
Kann ich in WsWin jeden Sensor einzeln in csv (Minütlich) automatisch exportieren lassen?
Es geht um ein Wordpress Plugin. Ich will damit Grafiken erstellen. Dieses Plugin soll via URL immer die neuste .csv nehmen und damit eine Grafik erstellen.
Freundlicher Gruss
Roland
als *.csv exportieren
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 16 Mär 2011 12:37
- Wohnort: Hinterkappelen
- Kontaktdaten:
als *.csv exportieren
Kräht der Hahn morgens auf dem Mist - dann ändert sich's Wetter oder es bleibt wie es ist!
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 16 Mär 2011 12:37
- Wohnort: Hinterkappelen
- Kontaktdaten:
hm
Hallo
Was würdest du den empfehlen damit man halbwegs schöne Grafiken erstellen kann?
Ich kenne RGraph. Hab ich mir aber noch nicht näher angesehen weil ich mit JavaScript nicht soviel am Hut habe.
btw. der Theoretische Vorgang ist mir klar. Aber ich brauche Technisch Hilfe im WsWin um überhaupt csv Files zu erstellen. Und zwar Intervall.
Danke für die Antwort.
Gruss
Roland
Was würdest du den empfehlen damit man halbwegs schöne Grafiken erstellen kann?
Ich kenne RGraph. Hab ich mir aber noch nicht näher angesehen weil ich mit JavaScript nicht soviel am Hut habe.
btw. der Theoretische Vorgang ist mir klar. Aber ich brauche Technisch Hilfe im WsWin um überhaupt csv Files zu erstellen. Und zwar Intervall.
Danke für die Antwort.
Gruss
Roland
Kräht der Hahn morgens auf dem Mist - dann ändert sich's Wetter oder es bleibt wie es ist!
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Roland,
zu möglichen Verfahren, Grafiken zu erstellen (amCharts und Co) möchte und kann ich nichts sagen, denn das ist keine Sache von "machen wir mal schnell". Ich wollte dir nur sagen, dass Deine Vorgehensweise, sagen wir mal so, unrealistisch ist.
Dennoch zwei Hinweise, wenn Du unbedingt willst:
- eine minütliche Exportdatei die nur einen Datensatz enthält, kannst Du nur erstellen, wenn Deine Station auch im Minutentakt ausgelesen wird
- um dann Einzeldaten von Sensoren zu erhalten, müsste dann für jeden Sensor eine Exportdatei mit Hilfe einer benutzerdefinierten Datei erstellt werden.
Konkretes Beispiel, für den Außensensor:
Eine Datei mit Namen "aussen.txt" enthält folgenden Code
<!--%customfile=tempaussen.csv%-->
%unit_off%%ws_date%,%ws_time%,%curval[2]%
Diese Datei wird in die custom-Schiene eingebaut und erzeugt dann Datum, Zeit und Außentemperatur in Grad.
Wie es dann mit den anderen Dateien für die anderen Sensoren weitergeht, musst Du in meinen Hilfedateien nachlesen.
Ich hoffe aber, dass Du merkst, wie unrealistisch und umständlich ein Vorgehen in dieser Art ist.
Alternative:
Wer entsprechende PHP-Kenntnisse hat, könnte z.B. die von WSWIN automatisch erstellte Datei ws_newdata.csv verwenden, die allerdings die Werte aller Sensoren enthält. Aber die kann man ja mit Hilfe von PHP "herausholen". Aber frage jetzt bitte nicht: wie muss ich da vorgehen.
zu möglichen Verfahren, Grafiken zu erstellen (amCharts und Co) möchte und kann ich nichts sagen, denn das ist keine Sache von "machen wir mal schnell". Ich wollte dir nur sagen, dass Deine Vorgehensweise, sagen wir mal so, unrealistisch ist.
Dennoch zwei Hinweise, wenn Du unbedingt willst:
- eine minütliche Exportdatei die nur einen Datensatz enthält, kannst Du nur erstellen, wenn Deine Station auch im Minutentakt ausgelesen wird
- um dann Einzeldaten von Sensoren zu erhalten, müsste dann für jeden Sensor eine Exportdatei mit Hilfe einer benutzerdefinierten Datei erstellt werden.
Konkretes Beispiel, für den Außensensor:
Eine Datei mit Namen "aussen.txt" enthält folgenden Code
<!--%customfile=tempaussen.csv%-->
%unit_off%%ws_date%,%ws_time%,%curval[2]%
Diese Datei wird in die custom-Schiene eingebaut und erzeugt dann Datum, Zeit und Außentemperatur in Grad.
Wie es dann mit den anderen Dateien für die anderen Sensoren weitergeht, musst Du in meinen Hilfedateien nachlesen.
Ich hoffe aber, dass Du merkst, wie unrealistisch und umständlich ein Vorgehen in dieser Art ist.
Alternative:
Wer entsprechende PHP-Kenntnisse hat, könnte z.B. die von WSWIN automatisch erstellte Datei ws_newdata.csv verwenden, die allerdings die Werte aller Sensoren enthält. Aber die kann man ja mit Hilfe von PHP "herausholen". Aber frage jetzt bitte nicht: wie muss ich da vorgehen.