Frage zu wunderground Meldung

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
digiboy11
Beiträge: 79
Registriert: 27 Apr 2006 16:00
Hat sich bedankt: 7 mal

Frage zu wunderground Meldung

Beitrag von digiboy11 »

Hallo zusammen,

ich habe jahrelang an wetterarchiv.de gemeldet dann weiter an wetter.com
Nachdem ich festgestellt habe, dass diese Meldungen nicht mehr funktionieren und auch meine Statistikdaten nicht mehr dort einsehbar sind,
habe ich mich jetzt bei wunderground angemeldet.
Alles sehr durcheinander dort :wink: deutsch/englisch, Stationsdaten und Userdaten lassen sich nicht ändern...
Jetzt aber zu meiner Frage:
es gibt den Button Stundendaten melden.
Kann man das automatisieren?
Hintergrund:
mein Wetter PC startet alle zwei Stunden automatisch, liest aus, lädt hoch, meldet und fährt wieder runter...
Ich weiß das ist nicht sehr aktuell aber mir reicht es.
Trotzdem hätte ich gerne die Stundendaten automatisch übertragen.

Danke und Gruß

Christian
dnt WeatherScreen Pro (bis 31.12.2021 TFA Nexus), 24/7 acer Netbook, Windows 10 WSWIN und Cumulus MX
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

es gibt den Button Stundendaten melden.
Kann man das automatisieren?
Soweit ich weiß, geht das nur händisch.

Aber mal grundsätzlich: den Rechner alle 2 Std. hochfahren und dann wieder runterfahren.... was versprichst Du Dir davon? Eine besonders lange Lebensdauer des Rechners ja wohl kaum! Die Kosten eines neuen Rechners/Netzteils/Festplatte etc. dürften die jährlichen Stromkosten (bei annähernd Dauerbetrieb) bei weitem übersteigen.

Wenn man die Funktion "Stundendaten melden" unbedingt nutzen will, würde es doch auch reichen, die Daten alle 24h auszulesen. Das würde dann auch dem Rechner auf Dauer weniger weh tun.
Antworten