Solarkorrektur

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
DL1SEW
Beiträge: 96
Registriert: 04 Mai 2003 01:00
Wohnort: 72406 Bisingen
Kontaktdaten:

Solarkorrektur

Beitrag von DL1SEW »

- Möglichkeit die Solarkorrektur bei einer VantagePro auszuschalten!
Hintergrund: Wswin kontrolliert die max. mögliche Solarstrahlung entsprechend des Standortes. Werden hier zu hohe Werte erfasst,
werden diese Werte automatisch reduziert (Solarsensor Kälteproblem ...)

1. Ist das sinnvoll das auszuschalten?
2. Wie macht man das?
gruß Werner
www.dl1sew.de
Wetterstation Bisingen
Davis Vantage Pro 2 mit 24h aktivbelüftung
Mobotix Kamera
1 private Onlinewetterstation in Bisingen
1 private Feinstaubmesstation in Bisingen
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6040
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Werner
1. Ist das sinnvoll das auszuschalten?
In der Regel nicht - betrifft nur ganz bestimmte Standorte und Höhenlagen
Es wurde wegen einem Holländer eingeführt, dessen Werte wurden ohne diese Option immer gekürzt (verglichen mit den Daten aus Weatherlink).
Fällt nur auf, wenn man die Daten aus Weatherlink konvertiert bzw. mit der Konsole vergleicht.
2. Wie macht man das?
unter Datei, Wetterdaten konvertieren und Weathlink gewählt findet man dann diese Option.

Werner

Nachtrag: kann auch sein, dass dieser Holländer das Sensorkabel verlängert hat, dann werden auch falsche Werte (ohne Sensorwerte-Korrektur) von Solarsensor geliefert.
Hab das gar nicht nachgefragt.
Weatherlink hat keine Korrektur für Solar-Werte im Gegensatz zu Wswin.
Antworten