Unrealistische Werte

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
loaecker
Beiträge: 299
Registriert: 26 Okt 2014 11:34

Unrealistische Werte

Beitrag von loaecker »

Hallo zusammen,
Seit ein paar Tagen habe ich unrealistische Regendaten von 2012 in der Statistik. Dabei wird folgendes ausgegeben: 385977,3 l/m². Das zeigt sich natürlich in allen Grafiken und Skripten von Tex. Auch eine Aktualisierung der Daten unter Grafiken/Tabellen aktualsieren hat nichts gebracht. Meine Frage ist nun, ob es unter Wswin möglich ist, ein Jahr völlig weg zu lassen. Das Jahr ist bei mir ohnehin nicht vollständig, da jede Menge Daten fehlen, die auch nicht mehr hergestellt werden konnten. Ich weiß nciht wo der Fehler liegt, in der Hardware (Vantage 2) oder ob es doch das Programm ist. (Version 2.99.7)
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Unter >Eigenschaften (bei den Sensoren) >vorhanden seit : hier ein anderes Datum wählen, z.B. 01.01.2013
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Lothar,
Auch eine Aktualisierung der Daten unter Grafiken/Tabellen aktualsieren hat nichts gebracht.
Eine Aktualisierung kann ja nichts bringen, wenn der Fehler vermutlich in den Daten liegt.
Du musst halt nachsehen, in welchem Monat dieser Fehler aufgetreten ist und dann den entsprechenden Tag (oder die Tage) editieren.
Wenn in den Daten aber tatsächlich sehr viel falsch ist, wäre es wohl tatsächlich besser, auf das Jahr zu verzichten.
loaecker
Beiträge: 299
Registriert: 26 Okt 2014 11:34

Beitrag von loaecker »

Vielen Dank für eure Hinweise Tex und Werner.
Bei den Statistik-Daten-Langzeit-Werte beiße ich gerade auf Granit. Ich möchte einen späteren Zeitpunkt starten lassen, den ich unter Aufzeichnungsbeginn einstellen kann. Zuvor habe ich die Daten resettet und dann das Startdatum eingegeben. Nur leider springt das Datum mit den alten Daten immer wieder zurück ins Jahr 1980. Unter Eingeschaften> Sensor vorhanden habe ich bei allen Sensoren 2013 eingegeben, da ich zuvor eine WS 2500 hatte und beim Wechsel auf die Vantage Pro Fehler gemacht habe, die nciht mehr rückgängig zu machen sind. Habe mit Werner damals versucht die Daten zu rekonstruieren. Leider ohne Erfolg. Die Daten vor 2013 sind mit einer anderen Sensorkennung versehen gewesen und somit werden mir immer wieder falsche Daten ausgegeben. Händisch habe ich die falschen Werte geändert. Trotzdem erscheinen die immer wieder in der Statistik.
Bernhard
Beiträge: 228
Registriert: 03 Dez 2002 01:00
Wohnort: Schlangen/südl.Teutoburger Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernhard »

Hallo,
vielleicht bringt es was die entsprechende Jahresdatei in WsWin für das entspechende Jahr zu löschen.
Die heißt bei der Vantage WD2_2012.DAT (z.B.für das Jahr 2012)
Die wird dann von WsWin neu erzeugt.

Bei der Ws2500 heißt die Datei WS2_2012.DAT

Nicht aus Versehen eine Monatdatei löschen!

Gruß Bernhard
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Lothar,
wenn das alles nichts hilft, schaue ich es mir mit Teamviewer mal an.
Melde Dich dann bei mir unter
w.neudeck@web.de
loaecker
Beiträge: 299
Registriert: 26 Okt 2014 11:34

Beitrag von loaecker »

Hallo Bernhard,
vielen Dank für deine Antwort. Hab jetzt die Dateien, die du vorgeschlagen hast, gelöscht und alles auf 1.1.2014 geseetzt. Bis jetzt scheint es zu funktionieren. Ein Dankeschön geht auch an Werner über das Angebot mit dem Teamviewer. Aber vielleicht klappts es ja jetzt auch so. :wink:
Antworten