Was habe ich gemacht:
1. die funktionierende /etc/weewx1/weewx.conf in weewx1.conf umbenannt und die Skin_Root in SKIN_ROOT = /etc/weewx/skins1 abgeändert.
dann nach /etc/weewx kopiert
2. die /etc/weewx1/skins in /etc/weew1/skins1 umbenannt und dann nach /etc/weewx kopiert.
3. Ordner /etc/weewx1 in weewx12 umbenannt
sudo systemctl restart weew1 mit Felermeldung
Code: Alles auswählen
weewx1-2-neu systemd[1]: Started weewx1.service - WeeWX weather system located in the .
weewx1-2-neu systemd[1]: weewx1.service: Main process exited, code=exited, status=3/NOTIMPLEMENTED
weewx1-2-neu systemd[1]: weewx1.service: Failed with result 'exit-code'.
Danach auch Anpassungen auch in der /etc/systemd/system/weewx1.service vorgenommen
und keine Fehlermeldung mehr.
Nun werde ich einige weectl Befehle testen.
Noch einmal syslog
Code: Alles auswählen
: INFO user.ecowittcustom: Station_type: GW3000A_V1.1.0
: INFO user.ecowittcustom: Hardware_model: GW3000A
: INFO user.ecowittcustom: rain counter wraparound detected: new=0.126in/3.2mm last=18.878in/479.5mm
: INFO user.ecowittcustom: Station_type: EasyWeatherV1.7.2
: INFO user.ecowittcustom: Hardware_model: HP1000SE-PRO_Pro_V2.0.4
2 verschiedene Station_type !!! merkwürdig
Eine sollte doch reichen, nämlich GW3000
Und WAS bedeutet 'rain counter ......' der alle 5 Minuten auftaucht.