unrecognized parameter last24hrainin=0.000

wenn es um andere Software geht
Benutzeravatar
JoachimF
Beiträge: 289
Registriert: 08 Dez 2021 20:29
Wohnort: Carces
Hat sich bedankt: 1 mal
Kontaktdaten:

unrecognized parameter last24hrainin=0.000

Beitrag von JoachimF »

Hallo,
die /var/log/syslog meldet mir einen Fehler, den ich nicht beseitigen kann:

INFO user.ecowittcustom: unrecognized parameter last24hrainin=0.000
Gruß Joachim

https://puttkammer.de
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6040
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Re: unrecognized parameter last24hrainin=0.000

Beitrag von Werner »

Aktualisierte Version von ecowittcustom.py auf Github verwenden.
https://github.com/WernerKr/Ecowitt-or- ... /tree/main
und da ecowittcustom.zip.

Neu ist:
winddir_avg10m (war aber schon berücksichtigt)
last24hrainin
last24hrain_piezo
und wer die aktuelle Version (Beta) von FOSHKplugin bei einem
GW3000 mit Firmware V1.1.0 und die Option

Code: Alles auswählen

[Export]
ADD_RSSI = True
aktiviert bekommt auch die RSSI-Werte .
Die aktualisierten Skin-Dateien dazu sind auch auf Github
Es gibt dort auch eine Script-Datei um die Datenbank mit den RSSI-Werten zu erweitern!
mein Skin dazu: https://www.pc-wetterstation.de/wetter/weewx1/
Benutzeravatar
JoachimF
Beiträge: 289
Registriert: 08 Dez 2021 20:29
Wohnort: Carces
Hat sich bedankt: 1 mal
Kontaktdaten:

Re: unrecognized parameter last24hrainin=0.000

Beitrag von JoachimF »

Werner hat geschrieben: 30 Jul 2025 10:54 GW3000 mit Firmware V1.1.0 und die Option

Code: Alles auswählen

[Export]
ADD_RSSI = True
aktiviert bekommt auch die RSSI-Werte .
Das schaue ich mir an.
Gruß Joachim

https://puttkammer.de
Benutzeravatar
JoachimF
Beiträge: 289
Registriert: 08 Dez 2021 20:29
Wohnort: Carces
Hat sich bedankt: 1 mal
Kontaktdaten:

Re: unrecognized parameter last24hrainin=0.000

Beitrag von JoachimF »

Mir ist gerade beim Kopieren der ecowittcustom.py aufgefallen, dass die 2.weewx Instanz kein /weewx/bin/ Ordner hat.
Ist das OK?
Gruß Joachim

https://puttkammer.de
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6040
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Re: unrecognized parameter last24hrainin=0.000

Beitrag von Werner »

dass die 2.weewx Instanz kein /weewx/bin/ Ordner hat
kommt auf Deine Installation an.
Ich habe bei WeeWx 5.x und vielen Instanzen nur einen Hauptordner:
/etc/weewx
und da sind die Benutzer-Erweiterungen alle unter
/etc/weewx/bin/user
Die Instanzen unterscheiden sich nur in der conf-Datei (und Skin-Ordner)
Benutzeravatar
JoachimF
Beiträge: 289
Registriert: 08 Dez 2021 20:29
Wohnort: Carces
Hat sich bedankt: 1 mal
Kontaktdaten:

Re: unrecognized parameter last24hrainin=0.000

Beitrag von JoachimF »

Hauptinstanz ( Davis)
  • /etc/weewx
    ├── 1-DAVIS
    ├── apache
    ├── bin
    ├── data
    ├── examples
    ├── import
    ├── init.d
    ├── logrotate.d
    ├── logwatch
    ├── rsyslog.d
    ├── scripts
    ├── skins
    ├── systemd
    ├── udev
    └── util
2. Instanz (Ecowitt)
  • /etc/weewx1
    ├── 1-ECOWITT-WG3000
    ├── apache
    ├── data
    ├── import
    ├── logrotate.d
    ├── logwatch
    ├── rsyslog.d
    ├── scripts
    ├── skins
    └── udev
Welche Ordner kann ich der 2. Instanz löschen?
Gruß Joachim

https://puttkammer.de
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6040
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Re: unrecognized parameter last24hrainin=0.000

Beitrag von Werner »

Ich würde den Ordner

├── 1-ECOWITT-WG3000

nach •/etc/weewx
verschieben und die conf-Datei entsprechend anpassen.
Und dann /etc/weewx1 löschen
Eventuell bzw. wahrscheinlich ist es notwendig auch den skin-Ordner von
/etc/weewx1/skins nach /etc/weewx/ unter neuem Namen (z.B. skins1) zu
verschieben

So sieht es z.B. bei auf meinem Test-Raspi5 mit WeeWx 5.1.0 aus
weewx.png
weewx.png (12.91 KiB) 914 mal betrachtet
D.h. hier sind 4 Instanzen aktiv mit je einer eigenen conf-Datei
weewx.conf
weewx4.conf
weewx5.conf
weewx6.conf
und jede Instanz hat ihren eigenen skins - Ordner (skins, skins4, skins5, skins6)
Benutzeravatar
JoachimF
Beiträge: 289
Registriert: 08 Dez 2021 20:29
Wohnort: Carces
Hat sich bedankt: 1 mal
Kontaktdaten:

Re: unrecognized parameter last24hrainin=0.000

Beitrag von JoachimF »

Wie sehen dann z.B. die Start - Stop-Befehle aus?

Bislang so

Code: Alles auswählen

 sudo systemctl restart weewx
 sudo systemctl restart weewx1
 sudo systemctl status weewx
 sudo systemctl status weewx1
.....
sudo systemctl restart weewx/weewx.confX
Gruß Joachim

https://puttkammer.de
Benutzeravatar
JoachimF
Beiträge: 289
Registriert: 08 Dez 2021 20:29
Wohnort: Carces
Hat sich bedankt: 1 mal
Kontaktdaten:

Re: unrecognized parameter last24hrainin=0.000

Beitrag von JoachimF »

Wenn ich es richtig interpretiere, laufen deine einzelnen weewxX.conf nicht unabhängig voneinander,
oder doch?
Gruß Joachim

https://puttkammer.de
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6040
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Re: unrecognized parameter last24hrainin=0.000

Beitrag von Werner »

Nein, da liegst Du vollkommen falsch.

Sind absolut vollkommen unabhängig,
den Sie nutzen auch jeweils einen eigenen Skin-Ordner.

jede Instanz wird so gestartet oder restartet:

Code: Alles auswählen

sudo systemctl restart weewx
sudo systemctl restart weewx1
sudo systemctl restart weewx2
sudo systemctl restart weewx3
Benutzeravatar
JoachimF
Beiträge: 289
Registriert: 08 Dez 2021 20:29
Wohnort: Carces
Hat sich bedankt: 1 mal
Kontaktdaten:

Re: unrecognized parameter last24hrainin=0.000

Beitrag von JoachimF »

Was habe ich gemacht:

1. die funktionierende /etc/weewx1/weewx.conf in weewx1.conf umbenannt und die Skin_Root in SKIN_ROOT = /etc/weewx/skins1 abgeändert.
dann nach /etc/weewx kopiert

2. die /etc/weewx1/skins in /etc/weew1/skins1 umbenannt und dann nach /etc/weewx kopiert.

3. Ordner /etc/weewx1 in weewx12 umbenannt

sudo systemctl restart weew1 mit Felermeldung

Code: Alles auswählen

 weewx1-2-neu systemd[1]: Started weewx1.service - WeeWX weather system located in the .
 weewx1-2-neu systemd[1]: weewx1.service: Main process exited, code=exited, status=3/NOTIMPLEMENTED
 weewx1-2-neu systemd[1]: weewx1.service: Failed with result 'exit-code'.
Danach auch Anpassungen auch in der /etc/systemd/system/weewx1.service vorgenommen
und keine Fehlermeldung mehr.
Nun werde ich einige weectl Befehle testen.

Noch einmal syslog

Code: Alles auswählen

: INFO user.ecowittcustom: Station_type: GW3000A_V1.1.0
: INFO user.ecowittcustom: Hardware_model: GW3000A
: INFO user.ecowittcustom: rain counter wraparound detected: new=0.126in/3.2mm last=18.878in/479.5mm
: INFO user.ecowittcustom: Station_type: EasyWeatherV1.7.2
: INFO user.ecowittcustom: Hardware_model: HP1000SE-PRO_Pro_V2.0.4
2 verschiedene Station_type !!! merkwürdig
Eine sollte doch reichen, nämlich GW3000

Und WAS bedeutet 'rain counter ......' der alle 5 Minuten auftaucht.
Gruß Joachim

https://puttkammer.de
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6040
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Re: unrecognized parameter last24hrainin=0.000

Beitrag von Werner »

2 verschiedene Station_type !!! merkwürdig
Eine sollte doch reichen, nämlich GW3000
Nicht merkwürdig, wenn zwei verschiedene Stationen (GW3000 und HP1000SE-PRO) den gleichen Port nutzen!
Deshalb unbedingt darauf achten welchen Port auf welcher Station verwendet wird und nur diesen
bei Ecowittcustom verwenden!
Und WAS bedeutet 'rain counter ......' der alle 5 Minuten auftaucht.
Ist erklärbar da zwei Stationen mit unterschiedlichen Regenzählerständen die gleiche WeeWx Instanz
"versorgen"
Benutzeravatar
JoachimF
Beiträge: 289
Registriert: 08 Dez 2021 20:29
Wohnort: Carces
Hat sich bedankt: 1 mal
Kontaktdaten:

Re: unrecognized parameter last24hrainin=0.000

Beitrag von JoachimF »

Werner hat geschrieben: 01 Aug 2025 17:49 Nicht merkwürdig, wenn zwei verschiedene Stationen (GW3000 und HP1000SE-PRO) den gleichen Port nutzen!
Die WSView+ App hatte den gleichen Port.
Nun ist gut :)
Gruß Joachim

https://puttkammer.de
Antworten