ich habe keine Anzeige der Sonnenzeit von
Sonenaufgang bis ca. 8:15h und in der Zeit
von ca. 18.00h bis Sonnenuntergang. Aber,
es gibt ja einen immmer hilfsbereiten
Werner Krenn! Auf meine Fragen hat er
wie folgt geantwortet:
Sonnenzeit: Zu diesen Werten kannst Du nur kommen, wenn Du den "Faktor" erhöhst.
(Ich habe im Moment "32")
Beim Verringern des Prozentwertes für Sonnenzeit würde dann auch bei Bewölkung schon "Sonnenschein" signalisiert.
(Ich habe "80%" eingestellt, und nach "20%"
gefragt).
Wie ich mittlerweile erkennen mußte, wäre es doch besser, für den Sonnensensor eine
Rundumsicht bzw. eine Kugeloptik zu verwenden. Eine andere Möglichkeit wäre, anstatt nur einer Fotodiode deren 3 zu ver-
wenden und diese dann entsprechend anzuordnen
- vielleicht findet sich "einer", der diese
Schaltungsvariante einmal ausprobiert?.
Nun verehrte Techniker, wer kennt sich aus
mit dem Einbau von Fotodioden und Schaltungs-
varianten? Es wäre doch schön, wenn die Sache
erprobt würde, und ein "Prototyp" entstehen
könnte. Ich selbst habe von "Schaltungs-
varianten" leider keine Ahnung.

Gruß Uwe