Hallo,
seit etwa einer Woche habe ich einen Solarsensor S 2500 H in Betrieb.
Bei den Einstellungen für „sonnnig“, „bewölkt“ usw. haben meine Versuche noch nicht zu einem annehmbaren Ergebnis geführt.
Wenn ich unter „Wetterstation => Spezial Sensoren => Solar“ 200 klux (laut Bedienungsanleitung) als 100% eintrage, wird bei Sonnenschein (bis 130 klux) bewölkt angezeigt.
Nach diversen Versuchen habe ich folgende Einstellungen vorgenommen:
- Wert für 100 % 100 klux
- sonnig >= 60 %
- leicht bewölkt >= 50 %
- bewölkt >= 40 %
siehe auch <a href="http://norbert.kraft.free.fr/solar.jpg"> hier</a>
Werde die jetzigen Werte wahrscheinlich noch weiter nach unten korrigieren müssen.
Hat vielleicht jemand bessere Einstellungen gefunden ?
Gruß, Norbert
Einstellungen für S 2500 H
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6066
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 138 mal
- Kontaktdaten:
@Norbert,
Am Display WS2500 werden als Grenzwert für Sonnenscheinbeginn 20 kLux verwendet (ist glaube ich, auch in der Originalsoftware so vorgegeben).
Wobei dieser Wert, meiner Meinung nach, zu gering ist, deshalb meine Default-Vorgabe von 45 kLux.
... aber diese Werte berücksichtigen alle nicht den eigentlichen variablen Begin während eine Jahres.
Werner
Am Display WS2500 werden als Grenzwert für Sonnenscheinbeginn 20 kLux verwendet (ist glaube ich, auch in der Originalsoftware so vorgegeben).
Wobei dieser Wert, meiner Meinung nach, zu gering ist, deshalb meine Default-Vorgabe von 45 kLux.
... aber diese Werte berücksichtigen alle nicht den eigentlichen variablen Begin während eine Jahres.
Werner
-
Norbert
-
Norbert