Hallo zusammen,
Ich habe mir im Frühjahr eine Vanatage Pro von Davis zugelegt. Diese betreibe ich mit einem Weather Envoy und der WsWIn Software.
Seit ein paar Wochen habe ich eine zusätzliche Temperaturmessstation gekauft, die unter dem Namen Temp.2 in WsWin mit läuft.
Jetzt ist es so, das dieser Sensor in völlig unverständlichen Abständen seine Änderung sendet. Schwankt die Temperatur kaum, so bleibt der Wert immer gleich. Kommt es zu einem Anstieg der Temperatur wie z.B. Vormittags sendet er seine Daten im entsprechend eingestellten Intervall.
Ich habe unten mal eine Grafik beigefügt. Die Schwarze Linie ist der normale Temperatursensor, die blaue Linie zeigt die neue Temp.2 mit entsprechenden Auffälligkeiten. Vielleicht wisst ihr ja was.
Lg Yannick
http://www.bottwartal-bilder.de/s/cc_im ... 1443940452
Temperatursensor sendet nicht wie er soll..
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
Yannick
- Beiträge: 137
- Registriert: 02 Aug 2004 12:15
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
es ist so, wie Tex sagt (abgeshen davon, dass ich Deiner Grafik nichts entnehmen kann, sie ist mir einfach zu klein)
Das ist ein altes Manko bei Davis, dass die Temperatur-Zusatzsensoren nur diese 0,5-Grad-Auflösung haben.
Dem Dilemma, wenn es für Dich eines ist, kannst Du nur mit einem anderen Empfänger entgehen (z.B. Meteostick im Zusammenhang mit Meteohub oder dem Envoy8x)
Das ist eines der großen Ärgernisse bei der an sich hervorragenden Davis.
es ist so, wie Tex sagt (abgeshen davon, dass ich Deiner Grafik nichts entnehmen kann, sie ist mir einfach zu klein)
Das ist ein altes Manko bei Davis, dass die Temperatur-Zusatzsensoren nur diese 0,5-Grad-Auflösung haben.
Dem Dilemma, wenn es für Dich eines ist, kannst Du nur mit einem anderen Empfänger entgehen (z.B. Meteostick im Zusammenhang mit Meteohub oder dem Envoy8x)
Das ist eines der großen Ärgernisse bei der an sich hervorragenden Davis.
