Hallo,
endlich habe ich meinen Windsensor auf dem Dach meines Hauses. Jedoch kommen nur ganz selten Daten an den Wetterrechner der im Keller steht und durch eine dicke Beton Wand mit der Basis Station und zwei dicke Betonwände und ein Dach und eine Holz-Glaswolle Wand mit dem Windmesser getrennt ist. Die Basisstation die ein Stockwerk über dem Wetterrechner steht bekommt Daten und das meiner Meinung nach Regelmäßig.
Also was kann ich machen damit der Wetterrechner endlich Daten empfängt vom Windsensor??? Habe schon was von einem Repeater gehört nur welchen brauche ich dann???
Vielen Dank schon im Voraus und viele Grüße
Akio
Was für einen Repeater brauche ich???
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
robbie
- Beiträge: 184
- Registriert: 26 Apr 2002 01:00
- Wohnort: Aschaffenburg/Obernau
- Kontaktdaten:
-
Bernhard
- Beiträge: 228
- Registriert: 03 Dez 2002 01:00
- Wohnort: Schlangen/südl.Teutoburger Wald
- Kontaktdaten:
-
Armin
Hallo Aiko!
Hatte in etwa gleiches Problem.
Wenn schon Repeater, dann würde ich Dir in jedem Fall zu dem HQ Repeater raten. Der normale hat IMO zu wenig Leistung. Hatte ich zuerst auch, und er hat nix gebracht.
Aber ich vermute, dass ist bei jedem ein wenig anders, und stark von den örtlichen Gegebenheiten abhängig.
Die Idee von Bernhard erscheint mir die kostengünstigste Lösung für Dein Problem zu sein. Denn wenn die Station einwandfrei alle Sensoren empfangen kann, solltest Du versuchen, das Funkinterface in die Nähe der Station zu bringen...
Bye
Armin
Hatte in etwa gleiches Problem.
Wenn schon Repeater, dann würde ich Dir in jedem Fall zu dem HQ Repeater raten. Der normale hat IMO zu wenig Leistung. Hatte ich zuerst auch, und er hat nix gebracht.
Aber ich vermute, dass ist bei jedem ein wenig anders, und stark von den örtlichen Gegebenheiten abhängig.
Die Idee von Bernhard erscheint mir die kostengünstigste Lösung für Dein Problem zu sein. Denn wenn die Station einwandfrei alle Sensoren empfangen kann, solltest Du versuchen, das Funkinterface in die Nähe der Station zu bringen...
Bye
Armin