Hallo Helmut,
das Applet habe ich von
www.appletcollection.com
Dort gibt es auch noch andere Arten von Tickern.
Nun ist es allerdings so, dass das applet etwas anders funktioniert als das, das du bereits mit dem davisticker benutzt.
Grob gesagt: Es wird hier keine data.htm erzeugt, sondern eine Textdatei (txt), die den Vorteil hat, dass sie noch kleiner als eine html-Datei ist. Im Appletcode selbst wird dann der Pfad zu dieser Datei angegeben.
Wenn du mal einen der beiden Links, die ich angegeben habe aufrufst und dir den Quelltext ansiehst (rechte Maustaste drücken und "Quelltext anzeigen" wählen), wirst du eine Zeile finden, die so lautet:
<applet code="advnewsticker.class" width="816" height="22" codebase="
http://www.wernerneudeck.de/wetter/">
Dort wird angegeben, wo das applet "advnewsticker.class" liegt.
In einer anderen Zeile findest du dann:
<param name="text_file" value="
http://www.wernerneudeck.de/wetter/ticker.txt">
Hier wird angegeben, wo die Datei liegt, die die Tickerdaten enthält (sie heisst bei mir "ticker.txt")
Der Vorteil ist nun der: Das applet "advnewsticker.class" und die Tickerdaten müssen nur einmal vorhanden sein und können dann aus beliebigen Ordnern aufgerufen werden.
Dies wollte ich durch meine beiden Links zeigen.
Sollte dies zu unverständlich sein (ich kann ja hier keinen Roman schreiben), müsstest du dich per Mail melden, dann würde ich dir gelegentlich das Applet, den Applet-Code und eine "Bedienungsanleitung zusenden". Würde aber etwas dauern.