Weewx 5.02 auf einem Raspberry Pi5
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6040
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 137 mal
- Kontaktdaten:
Re: Weewx 5.02 auf einem Raspberry Pi5
Ich hab Dir die V4.10.2 hier abgelegt
https://www.pc-wetterstation.de/weewx/w ... 0.2.tar.gz
Damit sollte die Installation auf jeden Fall anlaufen.
https://www.pc-wetterstation.de/weewx/w ... 0.2.tar.gz
Damit sollte die Installation auf jeden Fall anlaufen.
- moppedhausi
- Beiträge: 850
- Registriert: 01 Jan 2007 11:37
- Wohnort: Willich / Niederrhein
- Hat sich bedankt: 68 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
- Kontaktdaten:
Re: Weewx 5.02 auf einem Raspberry Pi5
Folgendes kommt:
Code: Alles auswählen
pi5@raspberrypi:~ $ sudo apt install weews-4.10.2.tar.gz
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
Reading state information... Done
E: Unable to locate package weews-4.10.2.tar.gz
E: Couldn't find any package by glob 'weews-4.10.2.tar.gz'
Gruss Wilfried
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6040
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 137 mal
- Kontaktdaten:
Re: Weewx 5.02 auf einem Raspberry Pi5
@Wilfried
Du solltest bei der Datei den Pfad oder "./" mit anführen, wo die Datei liegt
z.B. Du bist im Verzeichnis /var
sudo apt install ./weewx-4.10.2.tar.gz
oder
sudo apt install /var/weewx-4.10.2.tar.gz
oder Du hattest einen Schreibfehler "weews-4.10.2.tar.gz"
Du solltest bei der Datei den Pfad oder "./" mit anführen, wo die Datei liegt
z.B. Du bist im Verzeichnis /var
sudo apt install ./weewx-4.10.2.tar.gz
oder
sudo apt install /var/weewx-4.10.2.tar.gz
oder Du hattest einen Schreibfehler "weews-4.10.2.tar.gz"
- moppedhausi
- Beiträge: 850
- Registriert: 01 Jan 2007 11:37
- Wohnort: Willich / Niederrhein
- Hat sich bedankt: 68 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
- Kontaktdaten:
Re: Weewx 5.02 auf einem Raspberry Pi5
Das war tatsächlich ein Schreibfehler, bin wegen Weewx ein bisschen genervt.
Ich bin im Verzeichnis /home/pi5.
Jetzt diese Meldung:

Ich bin im Verzeichnis /home/pi5.
Jetzt diese Meldung:
Code: Alles auswählen
pi5@raspberrypi:~ $ sudo apt install ./weewx-4.10.2.tar.gz
Reading package lists... Done
E: Unsupported file ./weewx-4.10.2.tar.gz given on commandline
Gruss Wilfried
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6040
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 137 mal
- Kontaktdaten:
Re: Weewx 5.02 auf einem Raspberry Pi5
Ich habe jetzt in der History nachgesehn:
Installiert habe ich WeeWx 4.10.2 so:
Die Datei python3-weewx_4.10.2-1_all.deb
habe ich hier https://www.weewx.com/downloads/released_versions/
geholt
In der tar.gz Datei sehe ich den mir Code an, wenn ich was suche.
War falsch das mit "sudo apt install ./weewx-4.10.2.tar.gz"
Installiert habe ich WeeWx 4.10.2 so:
Code: Alles auswählen
wget -qO - https://weewx.com/keys.html | sudo gpg --dearmor --output /etc/apt/trusted.gpg.d/weewx.gpg
dpkg -i ./python3-weewx_4.10.2-1_all.deb
habe ich hier https://www.weewx.com/downloads/released_versions/
geholt
In der tar.gz Datei sehe ich den mir Code an, wenn ich was suche.
War falsch das mit "sudo apt install ./weewx-4.10.2.tar.gz"

- Diese Benutzer haben sich bei Werner für den Beitrag bedankt:
- moppedhausi
- moppedhausi
- Beiträge: 850
- Registriert: 01 Jan 2007 11:37
- Wohnort: Willich / Niederrhein
- Hat sich bedankt: 68 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
- Kontaktdaten:
Re: Weewx 5.02 auf einem Raspberry Pi5
Vielen Dank für Deine Hilfe Werner.
Nun habe ich es geschafft, die Version 4.10.2 habe ich installiert bekommen.
Obwohl sudo apt-mark hold weewx ausgeführt wurde, habe ich es geschafft und weewx upgedatet.
Nun habe ich wieder weewx5.02 auf meinem Raspi und wieder das FTP Problem.
Aber ich lasse es im Moment so weiter laufen, ich brauche mal ein paar Tage Abstand von weewx.
Nun habe ich es geschafft, die Version 4.10.2 habe ich installiert bekommen.
Obwohl sudo apt-mark hold weewx ausgeführt wurde, habe ich es geschafft und weewx upgedatet.

Nun habe ich wieder weewx5.02 auf meinem Raspi und wieder das FTP Problem.
Aber ich lasse es im Moment so weiter laufen, ich brauche mal ein paar Tage Abstand von weewx.

Gruss Wilfried
- moppedhausi
- Beiträge: 850
- Registriert: 01 Jan 2007 11:37
- Wohnort: Willich / Niederrhein
- Hat sich bedankt: 68 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
- Kontaktdaten:
Re: Weewx 5.02 auf einem Raspberry Pi5
Guten Abend Werner,
ich wollte Deinen Treiber GW1000.zip unter Weewx 5.02 installieren.
Es kommen diese Meldungen, ein anderer GW1000 Treiber funktioniert.
Ergebnis:
ich wollte Deinen Treiber GW1000.zip unter Weewx 5.02 installieren.
Es kommen diese Meldungen, ein anderer GW1000 Treiber funktioniert.
Ergebnis:
Code: Alles auswählen
pi5@raspberrypi:/etc/weewx $ sudo weectl extension install /home/pi5/gw1000.zip
Using configuration file /etc/weewx/weewx.conf
Install extension '/home/pi5/gw1000.zip' (y/n)? y
Extracting from zip archive /home/pi5/gw1000.zip
Traceback (most recent call last):
File "/usr/share/weewx/weecfg/__init__.py", line 714, in get_extension_installer
__import__('install')
ModuleNotFoundError: No module named 'install'
During handling of the above exception, another exception occurred:
Traceback (most recent call last):
File "/usr/share/weewx/weectl.py", line 74, in <module>
main()
File "/usr/share/weewx/weectl.py", line 66, in main
namespace.func(namespace)
File "/usr/share/weewx/weectllib/__init__.py", line 121, in dispatch
namespace.action_func(config_dict, namespace)
File "/usr/share/weewx/weectllib/extension_cmd.py", line 116, in install_extension
ext.install_extension(namespace.source, no_confirm=namespace.yes)
File "/usr/share/weewx/weecfg/extension.py", line 138, in install_extension
extension_name = self._install_from_file(extension_path, filetype)
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
File "/usr/share/weewx/weecfg/extension.py", line 168, in _install_from_file
extension_name = self.install_from_dir(extension_dir)
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
File "/usr/share/weewx/weecfg/extension.py", line 179, in install_from_dir
installer_path, installer = weecfg.get_extension_installer(extension_dir)
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
File "/usr/share/weewx/weecfg/__init__.py", line 716, in get_extension_installer
raise ExtensionError("Cannot find 'install' module in %s" % extension_installer_dir)
weecfg.ExtensionError: Cannot find 'install' module in /tmp/tmpsg3vv6ab/gw1000.py
Gruss Wilfried
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6040
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 137 mal
- Kontaktdaten:
Re: Weewx 5.02 auf einem Raspberry Pi5
Wie schon geschrieben, für bzw. unter Weewx 5.x noch nie ausprobiert.
Und Weewx 5.x kommt damit nicht klar, die Fehlermeldungen deuten jedenfalls darauf hin
Der Treiber funktioniert natürlich unter WeeWx 5.0.2 - ich hab dazu einfach alle meine Dateien vom Raspi4 (von /usr/share/weewx/user ) auf den
Raspi5 übertragen, sind hier bei mir unter /etc/weewx/bin/user bzw. /etc/weewx/bin/schemas.
Brauchte deshalb die Installations-Datei nicht.
Und Weewx 5.x kommt damit nicht klar, die Fehlermeldungen deuten jedenfalls darauf hin
Du kannst den vorhandenen Treiber mit der entpackten Zip-Datei (gw1000.zip enthält gw1000.py) aus Github oder der Webseite ersetzen.File "/usr/share/weewx/weecfg/__init__.py", line 714, in get_extension_installer
__import__('install')
ModuleNotFoundError: No module named 'install'
Der Treiber funktioniert natürlich unter WeeWx 5.0.2 - ich hab dazu einfach alle meine Dateien vom Raspi4 (von /usr/share/weewx/user ) auf den
Raspi5 übertragen, sind hier bei mir unter /etc/weewx/bin/user bzw. /etc/weewx/bin/schemas.
Brauchte deshalb die Installations-Datei nicht.
- Diese Benutzer haben sich bei Werner für den Beitrag bedankt:
- moppedhausi
- moppedhausi
- Beiträge: 850
- Registriert: 01 Jan 2007 11:37
- Wohnort: Willich / Niederrhein
- Hat sich bedankt: 68 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
- Kontaktdaten:
Re: Weewx 5.02 auf einem Raspberry Pi5
Guten Tag Werner.
Hab die Datei gw1000.py in den Ordner /etc/weewx/bin/user mit Deiner Datei überschrieben.
Als Ecowitt Sensoren habe ich den Wittboy WS90 mit einem WH40, einem WN34L, mehreren WH31, WH45 und WH57
Nun erstellt mit Weewx regelmäßig die Dateien.
In der Übersicht vom Skin Seasons fehlen mir jedoch folgende Werte:
Sonnenstrahlung: N/A, die Werte vom WH45, die Co2 Werte werden jedoch angezeigt. Dann die Werte vom WN34L.
Hast Du noch einen Tipp für mich?
Hier ein Link zu Weewx: https://wing-willich.de/wetter/raspi5/
Hab die Datei gw1000.py in den Ordner /etc/weewx/bin/user mit Deiner Datei überschrieben.
Als Ecowitt Sensoren habe ich den Wittboy WS90 mit einem WH40, einem WN34L, mehreren WH31, WH45 und WH57
Nun erstellt mit Weewx regelmäßig die Dateien.
In der Übersicht vom Skin Seasons fehlen mir jedoch folgende Werte:
Sonnenstrahlung: N/A, die Werte vom WH45, die Co2 Werte werden jedoch angezeigt. Dann die Werte vom WN34L.
Hast Du noch einen Tipp für mich?
Hier ein Link zu Weewx: https://wing-willich.de/wetter/raspi5/
Gruss Wilfried
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6040
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 137 mal
- Kontaktdaten:
Re: Weewx 5.02 auf einem Raspberry Pi5
@Wilfried,
in Deiner skin.conf im Abschnitt
usw.
fehlen die Einträge für
radiation = luminosity / 126.7 if luminosity is not None else None
hail = p_rain if p_rain is not None else None
hailRate = p_rainrate if p_rainrate is not None else None
Auf den Regenwert des WS90 kann man dann mit "hail" zugreifen.
Für die anderen Sensoren, dürften in der skin.conf
lightningcount, lightning_strike_count, extraTemp5, extraHumid5 usw. fehlen.
Du kannst natürlich auch meine Skin-Dateien nehmen, da ist das alles schon vorgesehen.
in Deiner skin.conf im Abschnitt
Code: Alles auswählen
[DisplayOptions]
observations_current = outTemp, heatindex, windchill, dewpoint, outHumidity, barometer, windSpeed, rain, rainRate, UV, radiation, lightning_strike_count, inTemp, inHumidity, extraTemp1, extraHumid1, extraTemp2, extraHumid2, pm1_0, pm2_5, pm10_0
observations_stats = outTemp, heatindex, windchill, dewpoint, outHumidity, barometer, windSpeed, rain, rainRate, ET, hail, hailRate, snow, UV, radiation, lightning_strike_count, lightning_distance, inTemp, inHumidity, extraTemp1, extraHumid1, extraTemp2, extraHumid2, extraTemp3, extraHumid3, extraTemp4, extraHumid4, extraTemp5, extraHumid5, extraTemp6, extraHumid6, extraTemp7, extraHumid7, extraTemp8, extraHumid8, leafTemp1, leafTemp2, leafWet1, leafWet2, soilTemp1, soilTemp2, soilTemp3, soilTemp4, soilMoist1, soilMoist2, soilMoist3, soilMoist4, pm1_0, pm2_5, pm10_0, co, co2, nh3, no2, o3, so2
fehlen die Einträge für
Der Regen des WS90 und auch Solar wird mit meinem geänderten gw1000-Treiber entsprechend gemappt werden:den Wittboy WS90 mit einem WH40, einem WN34L, mehreren WH31, WH45 und WH57
radiation = luminosity / 126.7 if luminosity is not None else None
hail = p_rain if p_rain is not None else None
hailRate = p_rainrate if p_rainrate is not None else None
Auf den Regenwert des WS90 kann man dann mit "hail" zugreifen.
Code: Alles auswählen
[StdCalibrate]
[[Corrections]]
# For each type, an arbitrary calibration expression can be given.
# It should be in the units defined in the StdConvert section.
# Example:
foo = foo + 0.2
radiation = luminosity / 126.7 if luminosity is not None else None
#rxCheckPercent = ws80_sig * 25 if ws80_sig is not None else None
rxCheckPercent = ws90_sig * 25 if ws90_sig is not None else None
hail = p_rain if p_rain is not None else None
hailRate = p_rainrate if p_rainrate is not None else None
signal1 = ws80_sig * 25 if ws80_sig is not None else None
signal2 = wh31_ch1_sig * 25 if wh31_ch1_sig is not None else None
signal3 = wn34_ch1_sig * 25 if wn34_ch1_sig is not None else None
signal4 = wh40_sig * 25 if wh40_sig is not None else None
signal5 = wh45_sig * 25 if wh45_sig is not None else None
signal6 = wh57_sig * 25 if wh57_sig is not None else None
signal7 = wh51_ch1_sig * 25 if wh51_ch1_sig is not None else None
signal8 = wn35_ch1_sig * 25 if wn35_ch1_sig is not None else None
pb = heap if heap is not None else None
Für die anderen Sensoren, dürften in der skin.conf
lightningcount, lightning_strike_count, extraTemp5, extraHumid5 usw. fehlen.
Du kannst natürlich auch meine Skin-Dateien nehmen, da ist das alles schon vorgesehen.
- Diese Benutzer haben sich bei Werner für den Beitrag bedankt:
- moppedhausi
- moppedhausi
- Beiträge: 850
- Registriert: 01 Jan 2007 11:37
- Wohnort: Willich / Niederrhein
- Hat sich bedankt: 68 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
- Kontaktdaten:
Re: Weewx 5.02 auf einem Raspberry Pi5
Nehme das Angebot gerne an, wo finde ich bitte diese Skin Dateien?
Diese Link funktioniert wohl nicht mehr.
https://www.pc-wetterstation.de/weewx/skins_Seasons.zip
Gruss Wilfried
- moppedhausi
- Beiträge: 850
- Registriert: 01 Jan 2007 11:37
- Wohnort: Willich / Niederrhein
- Hat sich bedankt: 68 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
- Kontaktdaten:
Re: Weewx 5.02 auf einem Raspberry Pi5
Hab auf Deiner Seite einen Link gefunden.
Diese Dateien habe ich in /etc/weews/skins/Seasons ausgetauscht.
Leider werden nur ein paar Dateien erstellt: Und viele Fehlermeldungen:
Diese Dateien habe ich in /etc/weews/skins/Seasons ausgetauscht.
Leider werden nur ein paar Dateien erstellt: Und viele Fehlermeldungen:
Code: Alles auswählen
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: Caught unrecoverable exception in generator 'weewx.cheetahgenerator.CheetahGenerator'
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** No module named 'user.historygenerator'
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** Traceback (most recent call last):
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** File "/usr/share/weewx/weewx/reportengine.py", line 220, in run
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** obj.start()
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** File "/usr/share/weewx/weewx/reportengine.py", line 409, in start
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** self.run()
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** File "/usr/share/weewx/weewx/cheetahgenerator.py", line 163, in run
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** self.init_extensions(gen_dict[section_name])
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** File "/usr/share/weewx/weewx/cheetahgenerator.py", line 194, in init_extensions
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** klass = weeutil.weeutil.get_object(x)
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** File "/usr/share/weewx/weeutil/weeutil.py", line 1404, in get_object
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** module = importlib.import_module(module_name)
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** File "/usr/lib/python3.11/importlib/__init__.py", line 126, in import_module
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** return _bootstrap._gcd_import(name[level:], package, level)
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** File "<frozen importlib._bootstrap>", line 1206, in _gcd_import
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** File "<frozen importlib._bootstrap>", line 1178, in _find_and_load
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** File "<frozen importlib._bootstrap>", line 1142, in _find_and_load_unlocked
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** ModuleNotFoundError: No module named 'user.historygenerator'
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** Generator terminated
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: Traceback (most recent call last):
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: File "/usr/share/weewx/weewx/reportengine.py", line 220, in run
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: obj.start()
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: File "/usr/share/weewx/weewx/reportengine.py", line 409, in start
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: self.run()
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: File "/usr/share/weewx/weewx/cheetahgenerator.py", line 163, in run
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: self.init_extensions(gen_dict[section_name])
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: File "/usr/share/weewx/weewx/cheetahgenerator.py", line 194, in init_extensions
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: klass = weeutil.weeutil.get_object(x)
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: File "/usr/share/weewx/weeutil/weeutil.py", line 1404, in get_object
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: module = importlib.import_module(module_name)
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: File "/usr/lib/python3.11/importlib/__init__.py", line 126, in import_module
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: return _bootstrap._gcd_import(name[level:], package, level)
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: File "<frozen importlib._bootstrap>", line 1206, in _gcd_import
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: File "<frozen importlib._bootstrap>", line 1178, in _find_and_load
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: File "<frozen importlib._bootstrap>", line 1142, in _find_and_load_unlocked
Jun 07 16:40:29 raspberrypi weewxd[9982]: ModuleNotFoundError: No module named 'user.historygenerator'
Jun 07 16:40:30 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: Caught unrecoverable exception in generator 'weewx.imagegenerator.ImageGenerator'
Jun 07 16:40:30 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** soilMoist5
Jun 07 16:40:30 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** Traceback (most recent call last):
Jun 07 16:40:30 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** File "/usr/share/weewx/weewx/reportengine.py", line 220, in run
Jun 07 16:40:30 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** obj.start()
Jun 07 16:40:30 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** File "/usr/share/weewx/weewx/reportengine.py", line 409, in start
Jun 07 16:40:30 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** self.run()
Jun 07 16:40:30 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** File "/usr/share/weewx/weewx/imagegenerator.py", line 37, in run
Jun 07 16:40:30 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** self.gen_images(self.gen_ts)
Jun 07 16:40:30 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** File "/usr/share/weewx/weewx/imagegenerator.py", line 100, in gen_images
Jun 07 16:40:30 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** plot = self.gen_plot(plotgen_ts,
Jun 07 16:40:30 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Jun 07 16:40:30 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** File "/usr/share/weewx/weewx/imagegenerator.py", line 236, in gen_plot
Jun 07 16:40:30 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** start_vec_t, stop_vec_t, data_vec_t = weewx.xtypes.get_series(
Jun 07 16:40:30 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Jun 07 16:40:30 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** File "/usr/share/weewx/weewx/xtypes.py", line 125, in get_series
Jun 07 16:40:30 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** raise weewx.UnknownType(msg)
Jun 07 16:40:30 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** weewx.UnknownType: soilMoist5
Jun 07 16:40:30 raspberrypi weewxd[9982]: ERROR weewx.reportengine: **** Generator terminated
Jun 07 16:40:30 raspberrypi weewxd[9982]: Traceback (most recent call last):
Jun 07 16:40:30 raspberrypi weewxd[9982]: File "/usr/share/weewx/weewx/reportengine.py", line 220, in run
Jun 07 16:40:30 raspberrypi weewxd[9982]: obj.start()
Jun 07 16:40:30 raspberrypi weewxd[9982]: File "/usr/share/weewx/weewx/reportengine.py", line 409, in start
Jun 07 16:40:30 raspberrypi weewxd[9982]: self.run()
Jun 07 16:40:30 raspberrypi weewxd[9982]: File "/usr/share/weewx/weewx/imagegenerator.py", line 37, in run
Jun 07 16:40:30 raspberrypi weewxd[9982]: self.gen_images(self.gen_ts)
Jun 07 16:40:30 raspberrypi weewxd[9982]: File "/usr/share/weewx/weewx/imagegenerator.py", line 100, in gen_images
Jun 07 16:40:30 raspberrypi weewxd[9982]: plot = self.gen_plot(plotgen_ts,
Jun 07 16:40:30 raspberrypi weewxd[9982]: ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Jun 07 16:40:30 raspberrypi weewxd[9982]: File "/usr/share/weewx/weewx/imagegenerator.py", line 236, in gen_plot
Jun 07 16:40:30 raspberrypi weewxd[9982]: start_vec_t, stop_vec_t, data_vec_t = weewx.xtypes.get_series(
Jun 07 16:40:30 raspberrypi weewxd[9982]: ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Jun 07 16:40:30 raspberrypi weewxd[9982]: File "/usr/share/weewx/weewx/xtypes.py", line 125, in get_series
Jun 07 16:40:30 raspberrypi weewxd[9982]: raise weewx.UnknownType(msg)
Jun 07 16:40:30 raspberrypi weewxd[9982]: weewx.UnknownType: soilMoist5
Jun 07 16:40:30 raspberrypi weewxd[9982]: INFO weewx.reportengine: Copied 2 files to /var/www/html/weewx
Gruss Wilfried
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6040
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 137 mal
- Kontaktdaten:
Re: Weewx 5.02 auf einem Raspberry Pi5
@Wilfried,
uups - da hab ich wohl noch eine paar Erweiterungen im Einsatz die dort benutzt werden:
historygenerator.py
GTS.py
sunrainduration.py oder ist es noch sunduration.py
Die Erweiterung findest alle auch unter
https://github.com/WernerKr/Ecowitt-or- ... weewx/user
bzw. https://github.com/WernerKr/Ecowitt-or- ... eason-skin
Ich sehe gerade ich muss mich mal um die Aktualisierung all dieser Dateien kümmern,
sind alle schon ziemlich alt.
uups - da hab ich wohl noch eine paar Erweiterungen im Einsatz die dort benutzt werden:
historygenerator.py
GTS.py
sunrainduration.py oder ist es noch sunduration.py
Die Erweiterung findest alle auch unter
https://github.com/WernerKr/Ecowitt-or- ... weewx/user
bzw. https://github.com/WernerKr/Ecowitt-or- ... eason-skin
Ich sehe gerade ich muss mich mal um die Aktualisierung all dieser Dateien kümmern,
sind alle schon ziemlich alt.
- moppedhausi
- Beiträge: 850
- Registriert: 01 Jan 2007 11:37
- Wohnort: Willich / Niederrhein
- Hat sich bedankt: 68 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
- Kontaktdaten:
Re: Weewx 5.02 auf einem Raspberry Pi5
Guten Tag Werner.
Kommen die fehlenden .py Dateien alle in dem Ordner /etc/weewx/bin/user?
Kommen die fehlenden .py Dateien alle in dem Ordner /etc/weewx/bin/user?
Gruss Wilfried
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6040
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 137 mal
- Kontaktdaten:
Re: Weewx 5.02 auf einem Raspberry Pi5
Ja.Kommen die fehlenden .py Dateien alle in dem Ordner /etc/weewx/bin/user?
Vermutlich verwendest Du aber gar nicht auch meine current.inc
da bei mir die Einträge auch farbig dargestellt werden.
Zur skin.conf:
Ich kenne leider keine Möglichkeit hier Einträge nicht abarbeiten zu lassen,
deshalb müssen hier alle nicht vorhanden Sensoren (bei dir u.a. "soilMoist5" ) auskommentiert oder die entsprechenden Einträge dazu gelöscht werden.
Es gibt jetzt zwar diese Option
Code: Alles auswählen
[ImageGenerator]
skip_if_empty = true
In der "index.html.tmpl" gibt es diese Möglichkeit von Haus aus.