Hi Werner,
zunächst einmal DANKE für den super Support hier !!!!
Ok, die Anleitung die du in dem Link angegeben hast, habe ich gelesen. Hatte es eigentlich auch vorher schon so eingestellt.
Allerdings bemerke ich, dass man des öfteren WsWin neu starten muss, damit Änderungen in der Email-Konfig überhaupt Auswirkungen zeigen.
Das Erleichtert das Finden der korrekten Einstellungen nicht gerade, weil man sich ja eigentlich darauf verlässt dass das Programm das macht was es anzeigt. Leider werden die Änderungen oft erst nach einem Neustart wirksam.
Ich betreibe hier zu Hause einen eigenen Email-Server auf Linux-Basis (Postfix & Fetchmail). Mit "normalen" Mail-Clients gibt es dort keinerlei Probleme.
Trage ich die Verbindungsinformationen die ich im Mail-Client angegeben habe in die Email-Konfig von WsWin ein, so macht WsWin einen Connect und direkt darauf wieder einen Disconnet an meinem Mailserver, ohne aber eine Mail zu versenden.
Trage ich in einer 2. Email-Konfig die Daten meines eigentlichen Hosters ein (von dem ich u.a. die Emails mit meinem Mailserver abhole), dann wird auch eine Testmail versand, die ich dann später über meinen Mailserver wieder zugestellt bekomme (habe erstmal mich selber als Empfänger eingetragen).
Kann es sein, dass es hier Timingprobleme mit WsWin gibt, wenn der SMTP zu schnell antwortet (lokales Netzwerk) ???
Gruß
Mathias
