Hallo,
ich habe ein Problem mit den Einstellungen für die Statistiken. Da ich meinen Standard-Temperatur/Feuchte-Sensor gegen einen anderen getauscht habe (aufgrund von Empfangsproblemen) und dieser eine andere Adresse besitzt als der jetzt eingesetzte, werden bei der Statistik unter "Temperatur" nur die Werte des alten, nicht mehr vorhandenen Sensors verarbeitet. Wie kann ich dies auf die neue Adresse umstellen?
Ausserdem kann ich die Startzeit für die Langzeitwerte nicht ändern, das neue Datum wird zwar übernommen, die Werte beginnen aber noch immer ab dem alten Datum. Wie kann man das aktualisieren?
Gruss
E-Micha
Statistik-Daten
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6041
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 137 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Micha,
<b>der</b> default Aussentemperatur/-feuchte Sensor ist immer der Sensor, der für die <b>Taupunkt</b>-Berechnung gewählt wurde.
Für diesen Sensor werden auch die Statistik-Daten ermittelt.
Beim Wechseln des Sensors kann man die "alten" Jahresdaten "schreibschützen" - für jedes Jahr extra.
Diese Daten stehen in der Datei ws_hist.txt, deshalb diese Datei eventuell sichern und mit den neuen Daten dann "verbinden" und danach.
Diese Daten werden aktualisiert, wenn man die Jahresdarstellung wählt und für das entsprechende Jahr kein "Jahres-Schreibschutz" aktiviert ist.
Und nun kommt der Nachteil: die neue Version unterstützt einen neuen Statistik-Wert "Wind-Verlauf pro 24h"

- um nun diese Werte auch für die älteren Jahre ermittelt zu bekommen, muß man den Schreibschutz entfernen ...
sorry, wenn Du dadurch doppelte Arbeit bekommst.
Werner
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Werner am 2002-07-18 13:22 ]</font>
<b>der</b> default Aussentemperatur/-feuchte Sensor ist immer der Sensor, der für die <b>Taupunkt</b>-Berechnung gewählt wurde.
Für diesen Sensor werden auch die Statistik-Daten ermittelt.
Beim Wechseln des Sensors kann man die "alten" Jahresdaten "schreibschützen" - für jedes Jahr extra.
Diese Daten stehen in der Datei ws_hist.txt, deshalb diese Datei eventuell sichern und mit den neuen Daten dann "verbinden" und danach.
Diese Daten werden aktualisiert, wenn man die Jahresdarstellung wählt und für das entsprechende Jahr kein "Jahres-Schreibschutz" aktiviert ist.
Und nun kommt der Nachteil: die neue Version unterstützt einen neuen Statistik-Wert "Wind-Verlauf pro 24h"

- um nun diese Werte auch für die älteren Jahre ermittelt zu bekommen, muß man den Schreibschutz entfernen ...
sorry, wenn Du dadurch doppelte Arbeit bekommst.
Werner
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Werner am 2002-07-18 13:22 ]</font>