Tagesdiagramm pro Sensor
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 22 Dez 2001 01:00
Wäre es möglich, diese Funktion in einer neueren Version zur Verfügung zu stellen? Also von jedem einzelnen Sensor nach Auslesen eine GIF-Datei? Am besten auch noch Wochen- und Monats- und Jahresweise. Sonst müsste man das per externem Programm und Makros machen, um die Tasteneingaben zu simulieren, das finde ich aber recht instabil.
Gruss
E-Micha
Gruss
E-Micha
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 22 Dez 2001 01:00
Gibts die Grafiken auch anders skaliert, z.B. so, wie es im WsWin eingestellt ist? Wenn ich mir den Luftdruck von heute so ansehe

gefällt mir das optisch nicht besonders. Gehts denn die Grafik wirklich nicht grösser als 480px?
Und kann man die nach neuen Datensatz mit aktualsieren?
Gruss
E-Micha
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: E-Micha am 2002-10-04 14:21 ]</font>
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: E-Micha am 2002-10-04 21:58 ]</font>

gefällt mir das optisch nicht besonders. Gehts denn die Grafik wirklich nicht grösser als 480px?
Und kann man die nach neuen Datensatz mit aktualsieren?
Gruss
E-Micha
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: E-Micha am 2002-10-04 14:21 ]</font>
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: E-Micha am 2002-10-04 21:58 ]</font>
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6041
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 137 mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
diese Grafiken haben generell eine automatische Skalierungseinstellung.
Die max. Größe hab ich einmal auf 480 Pixel festgelegt, ich denke diese Größe ist für "eine" Kennlinie ausreichend - ich lasse mich aber gerne überzeugen - max ist tatsächlich Deine eingestellte Windows-Auflösung möglich.
... und sie lassen sich auch immer automatisch aktualisieren (auch Woche, Monat, Jahr) - nur entsprechende Option anwählen.
... und sie sind unabhängig von einem aktiven System, da sie im Hintergrund erzeugt werden.
Werner
hab vergessen: Du zeigst hier aber nicht die Größe von 480 pixel - sondern nur die voreingestellte Größe von 312 Pixel
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Werner am 2002-10-04 21:31 ]</font>
diese Grafiken haben generell eine automatische Skalierungseinstellung.
Die max. Größe hab ich einmal auf 480 Pixel festgelegt, ich denke diese Größe ist für "eine" Kennlinie ausreichend - ich lasse mich aber gerne überzeugen - max ist tatsächlich Deine eingestellte Windows-Auflösung möglich.
... und sie lassen sich auch immer automatisch aktualisieren (auch Woche, Monat, Jahr) - nur entsprechende Option anwählen.
... und sie sind unabhängig von einem aktiven System, da sie im Hintergrund erzeugt werden.
Werner
hab vergessen: Du zeigst hier aber nicht die Größe von 480 pixel - sondern nur die voreingestellte Größe von 312 Pixel
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Werner am 2002-10-04 21:31 ]</font>
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 22 Dez 2001 01:00
Ich hab die aktuellen Dateien (mini_current*) gefunden, nur: Wenn ich in der wswin.cfg die 480px statt 312px eintrage, werden diese nach einem Neustart von Wswin wieder auf 312px zurückgestellt.
Und irgendwie aktualisieren sich die Grafiken nicht vor jedem Upload (alle 10 min), trotz "vor Übertragung Mini-Grafiken erstellen".
Und irgendwie aktualisieren sich die Grafiken nicht vor jedem Upload (alle 10 min), trotz "vor Übertragung Mini-Grafiken erstellen".
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6041
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 137 mal
- Kontaktdaten:
Hallo E-Micha,
Änderungen in der wswin.cfg macht man nur, wenn das Programm nicht läuft oder aber, man stellt nach jeder Änderung fest, dass die Änderung(en) wieder verschwinden
- nun manche Änderungen kann man auch über die ws_controll.cfg erledigen (lesen!)
Es gibt zwei Möglichkeiten
1) zeitgesteuert (Aktivieren unter "Steuerung", "Einstellungen" "Transfer Optionen)
2) nach jedem Datensatzspeichern (Aktivieren unter "Internet" "Einstellungen" "Grafik")
... wärst auch darauf gekommen, wenn Du bei der Hilfe unter Suchen "Mini-Grafiken" eingegeben hättest ...
Werner
Änderungen in der wswin.cfg macht man nur, wenn das Programm nicht läuft oder aber, man stellt nach jeder Änderung fest, dass die Änderung(en) wieder verschwinden

- nun manche Änderungen kann man auch über die ws_controll.cfg erledigen (lesen!)
Es gibt zwei Möglichkeiten
1) zeitgesteuert (Aktivieren unter "Steuerung", "Einstellungen" "Transfer Optionen)
2) nach jedem Datensatzspeichern (Aktivieren unter "Internet" "Einstellungen" "Grafik")
... wärst auch darauf gekommen, wenn Du bei der Hilfe unter Suchen "Mini-Grafiken" eingegeben hättest ...
Werner