WSWin eine Mimose?

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Bodo Friedrich

Beitrag von Bodo Friedrich »

Hallo,
es ist nicht mehr schön: WSWin verabschiedet sich häufig mit dem hinlänglich bekannten Hinweis: "Die Anwendung wird aufgrund eines ungültigen Vorgangs geschlossen" :sad:
Dabei habe ich die von Werner empfohlene msvcrt20.dll ausgetauscht.
Der Wetterechner besteht aus einer AMD 500, Win98, 256 MB RAM. Gut, es laufen auch noch andere Programme darauf, aber die Ressourcen von WSWin zeigen 46% Auslastung.
Der Fehler tritt schon dann auf, wenn ich mal die Min- Maximumwerte-Tabelle öffne. Kurze Zeit später bekomme ich dann gnadenlos die obige Meldung.
Ich frage mich und Euch: Ist WSWin eine Mimose oder ist es eher meinem Rechner anzulasten?
Grüße aus Monschau!
Bodo
robbie
Beiträge: 184
Registriert: 26 Apr 2002 01:00
Wohnort: Aschaffenburg/Obernau
Kontaktdaten:

Beitrag von robbie »

Hi
Hab WSwin auf einem P3 500MHz mit Win 98 seit etwa 1,5Jahren laufen und noch keine Probs damit gehabt.
Da wird sich wohl eher ein Fehler auf deinem
PC befinden, ein Progi das sich mit WSWin nicht verträgt zum Beispiel.
Nicht immer gleich den Fehler bei den andern suchen :wink:
MfG
Robert
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Bodo,
ich vermute auch, dass es eine unglückliche Konstellation bei dir ist (was dir natürlich nicht weiterhilft, ich weiss). Aber ich habe nahezu dieselbe Konfiguration (AMDK6-2 500 MHz, 256 MByte RAM. Windows 98 SE)und keinerlei Probleme.(siehe Robert)
Das Einzige, was bei mir manchmal Probleme bereitet, ist die Sprachausgabe, die ich zwar nicht nutze, aber plötzlich beim Start von WSWIN kommt die Meldung: "Führen sie den Audio-Setup-Assistenten aus".
Wenn ich dann aber wegklicke, läuft alles wie geschmiert.
Fazit: Es liegt offensichtlich weder an WSWIn noch an der etwas überholten Ausstattung (mit der ich übrigens bis jetzt noch ganz gut lebe, wer weiss allerdings, wie lange noch)

Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6065
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo Bodo,

überprüfe bitte einmal Deine Monatsdateien (Monatsdateien exportieren) auf unzulässge Datum- bzw. Uhrzeiteinträge - z.B. 00.01.1980.

So etwas könnte die Ursache sein.
Wenn vorhanden - korrigieren und wieder importieren.

Werner
Bodo Friedrich

Beitrag von Bodo Friedrich »

Hallo Werner,
ich bin mir ziemlich sicher, den Fehler gefunden und beseitigt zu haben. Es lag nicht an Deinem Programm :smile:
Der Grund, warum Win98 eine Schutzverletzung produzierte, lag an der "kranken" Direct-X. Win98 braucht diese Datei, um speicherintensive Programme ohne Klagen zum Laufen zu bringen. In XP ist sie bereits vorhanden.
Ich habe die Direct-X 8.1 installiert. Seitdem läuft WSWin ohne Schutzverletzung! Ich denke, ein Update der Direct-X wird so manchem Wettergenossen die schlaflosen Nächte vertreiben…
Herzliche Grüße aus Monschau!
Bodo
rolsch

Beitrag von rolsch »

Hallo Wetter-Fan's,
WSWin32 kann auch mit 'kleineren' Rechnern betrieben werden.
Ich benutze hier einen Laptop (Pentium-I, 233Mhz mit 192MB Hauptspeicher und dem Betriebssystem Windows2000 Workstation).
Auf dem Rechner ist WSWin32, Janaserver (www.janaserver.de), sowie Winroute installiert. Dies alles wird an einem T-DSL Anschluss mit Flat-Rate betrieben. Ich kann sagen, dass diese Konfiguration seit ca. 12 Monaten ohne Probleme funktioniert.

- zur Zeit bastele ich an einer Einstiegsseite für meine Wetterseite...

Gruss
Roland

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: rolsch am 2002-12-07 09:28 ]</font>
ckoehler

Beitrag von ckoehler »

Hallo,
noch ein Tip: Ich habe nachdem ich das hier gelesen habe auch Directx 8.1 installiert und siehe da mein email Report funktioniert einwandfrei.
Gruss von der Bergstrasse bei -6,5 Grad
Christopher
Uwe

Beitrag von Uwe »

Hallöchen!
Habe auch auf DirectX 8.1 aufgerüstet (apgedätet) und auch die msc...20.dll ausgetauscht.
Beim Beenden von Wswin 2.80.5 bekomme ich immer eine Fehlermeldung, wenn ich zurück auf 2.80.4 gehe, gibt es keine Probleme...
mfg
Uwe
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6065
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo Uwe,

ist ein Grund, warum diese Version "TEST"-Version heißt.

Ich hab die Ursache noch nicht Ergründen können. Es scheint ein Zusammenhang mit den Einträgen in der wswin.cfg zu geben, den diese Fehlermeldung ist "hochsporadisch", will damit sagen, in einem Installationsverzeichnis kommt diese Meldung, in anderen nicht.

Werner
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
vielleicht noch das dazu:
Ich habe diese Version auch gerade laufen, aber die Fehlermeldung beim Beenden kommt bei mir nicht immer. Ich habe fast den Eindruck, dass es davon abhängt, welche Pogramme gerade laufen. Sollte ich hier einen Zusammenhang entdecken, melde ich mich wieder.
Antworten