Statistikdaten

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
obse
Beiträge: 203
Registriert: 07 Mär 2002 01:00

Beitrag von obse »

Kann für die Statistikdaten des Jahres nicht gleichzeitig Regen und Temperatur darstellen. Erhalte immer nur eins davon jenachdem was man gespeichert hat. Wenn man das so erweitern könnte, das im Internet alle 3 Grafiken (Temperatur,Regen/Wind/Sonne und Grafik) dargestellt werden wäre das super. Vielleicht in einer nächsten Version?
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
hast du schon mal nachgesehen unter "Wetter - Statistikdaten - Grafik" und dort nochmals ganz oben in der Menüleiste "Grafik"?
Da kannst du alle gewünschten Werte auch gleichzeitig einstellen.
obse
Beiträge: 203
Registriert: 07 Mär 2002 01:00

Beitrag von obse »

Ne das ist es nicht, dann hab ich nur die Grafik mit allen Werten. Will doch die 2 einzelnen Tabellen als getrennte Bilder und wenn möglich noch die Grafik als Bild. Aber vor allem die 2 Tabellen (regen und Temp.) mit der STDV.
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6065
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo,

ich verstehe nur "Bahnhof".

Kannst Du das etwas näher erklären, eventuell mit Bilder?

Werner

obse
Beiträge: 203
Registriert: 07 Mär 2002 01:00

Beitrag von obse »

Also im Moment habe ich im Internet unter Statistikdaten 2002 so ein ähnliches Bild:
http://www.comdat-electronic.de/divers/1/his_y2002.gif
ich hätte aber noch gerne dazu dieses Bild
http://www.comdat-electronic.de/divers/2/his_y2002.gif
und dieses Bild
http://www.comdat-electronic.de/divers/3/his_y2002.gif
Benötige also im Statistikdatenmeü einen weiteren Verzeichnisbaum und natürlich ander Dateinamen beim abspeichern.

Steffen
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6065
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo Steffen,

was hältst Du davon:
http://www.pc-wetterstation.de/wetter/y2002.html

Wird als "Überblick" unter "Tabellen" "Monate" eingebunden!
... ist eine Template-Datei (liegt fast so ähnlich auch zum Download im prg-Verzeichnis)

Werner

Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Werner,
womit ich indirekt wieder auf eine Frage komme, die ich schon mal gestellt habe:
Wie wäre es mit zusätzlichen Variablen für den benutzerdefinierten Kälte- u. Wärmewert fürs Vorjahr ( so nach dem Muster %ws_ly_uldays_y%)?
obse
Beiträge: 203
Registriert: 07 Mär 2002 01:00

Beitrag von obse »

Hallo Werner hab mir die template_noaa_y.txt
heruntergeladen. Hab die ins Wetterverzeichnis kopiert. Hab eingestellt NOAA Jahres Templatate abarbeiten.
Wähle dann unter Internet Grafiken tabellen aktualisieren jahr template. Dann meckert WSwin dass die template_y.txt fehlt (hab die auch schon testweise reinkopiert) dann heist es noaa2002.txt gespeichert. Die Datei ist aber nirgends zu finden!
Somit hab ich auch keine y2002.html.
Erhalte die Datei erst wenn ich die template_y.txt reinkopiere, dann sind es aber die Werte aus dieser Vorlage.
Was mac ich falsch?
obse
Beiträge: 203
Registriert: 07 Mär 2002 01:00

Beitrag von obse »

Hab eine Lösung gefunden.
Hab die template_noaa.txt in template_y.txt umbenannt und lass nur die jahrestemplate abarbeiten. Ausserdem fehlte in der template_noaa.txt <pre> </pre>.
Ein kurzer Kommentar von Werner hierzu ist willkommen.


<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: obse am 2002-12-07 12:42 ]</font>
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
hast du auch darauf geachtet, dass sich der Name der template Dateien unterscheidet?
Was du herunterlädst, ist template_noaa_y_.txt und du musst sie speichern unter template_noaa_y.txt (achte auf den fehlenden Unterstrich!!)
Du findest diese Datei dann nicht im Verzeichnis wswin/html sondern in wswin/Text
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6065
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo Werner,

Deine angesprochenen Variablen sind in der neuen Testversion V2.80.5 bereits berücksichtigt:
%ws_ly_uldays_m%
%ws_ly_uldays_y%
%ws_ly_uhdays_m%
%ws_ly_uhdays_y%

Ja, wenn Ihr die "Musterdateien" downloadet ist in den meisten Fällen ein "_" angehängt und muß für die direkte Nutzung umbenannt werden.
-> damit wird vermieden, bei einer Neuen Version, dass eventuell die mühsam selbst erstellten Dateien überschrieben werden.

Werner

Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Werner,
danke für die neuen Variablen, dann kann das neue Jahr ja kommen.
Schönes Wochenende
Da merke ich gerade:
Der Vollständigkeit halber könnte es auch noch eine
%ws_ly_cooldays%
geben

_________________
Tschüss
Werner N.
http://www.wernerneudeck.de/wetter

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: weneu am 2002-12-07 18:48 ]</font>
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6065
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo Werner,

gefällt Dir diese Variable nicht?
Kalte Tage Vorjahr %ws_ly_cooldays_y%
bzw.
Kalte Tage MonatVorjahr %ws_ly_cooldays_m%

Werner
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Werner,
doch die gefallen mir sogar sehr gut, bin ihnen bloß bis jetzt noch nicht begegnet
:wink:
Danke
Antworten