Matrix 2 .. prinzipelle Fragen

Alles was Wetterstationen betrifft.

Moderator: weneu

Antworten
josh97

Matrix 2 .. prinzipelle Fragen

Beitrag von josh97 »

Schönen Tag zusammen!

Es geht um eine Frage bzgl. der Wetterstation Matrix2. Diese hat ja auch einen Datenspeicher.
Kann man nachträglich die einzelnen Tage irgendwie auslesen :?:

Mit der beiliegenden SW Heavy Weather geht das scheinbar nicht.
Da bekomme ich ja immer dann erst den Wert der gerade anliegt auf den
Rechner geschrieben.

Da aber der Rechner nicht dauernd läuft, und man ja auch mal Daten
nach Abwesenheit (Urlaub etc.) bezogen auf einzelne Tage usw. wissen möchte, wäre das natürlich wichtig. :roll:

Werden die Daten in der Station überhaupt einzeln gespeichert oder
werden da nur Summen gebildet :?:


[EDITH:] Ach ja WsWin kann ja auch nur die Daten weiterverarbeiten und nicht selber mit der Matrix zusammen arbeiten, wenn ich das Richtig verstanden habe.....
thx und gruss
josh
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo josh,
Mit der beiliegenden SW Heavy Weather geht das scheinbar nicht.
Doch, man kann selbstverständlich die gespeicherten Werte auslesen. Es dürfte also ein Bedienungsfehler vorliegen. Ich kann Dir hier nur nicht weiterhelfen, da ich diese Software nicht nutze. Und es werden natürlich einzelne Datensätze gespeicherrt und nicht nur Summen - oder Durchschnittswerte
Ach ja WsWin kann ja auch nur die Daten weiterverarbeiten und nicht selber mit der Matrix zusammen arbeiten,
Richtg. WSWIN gewinnt die Daten mit der sog. Dateiüberwachung, es wertet also die history.dat der Originalsoftware aus.
josh97

Beitrag von josh97 »

weneu hat geschrieben: Doch, man kann selbstverständlich die gespeicherten Werte auslesen. Es dürfte also ein Bedienungsfehler vorliegen. Ich kann Dir hier nur nicht weiterhelfen, da ich diese Software nicht nutze. Und es werden natürlich einzelne Datensätze gespeicherrt und nicht nur Summen - oder Durchschnittswerte
Danke für die fixe Antwort.
Ja, da muss ich mal schauen. Ich habe die WS nicht selber, sondern meine Eltern, und habe da remote mal draufgeschaut.
Da muss ich mir dann mal die Software selber dort mal näher anschauen.
Evtl. kann mir ja hier schon jemand, der mit Heavy Weather arbeitet einen Hinweis geben.

gruss und danke
josh
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6041
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Josh,

nachträglich geht nur, wenn die HeavyWeather Datendatei leer oder keine neueren Daten hat.

... wenn Du nocheinmal ältere Daten auslesen möchtest, must Du die Datendatei umbenennen oder die neueren Datensätze löschen (nur bei WS3600 möglich, soweit ich weiß)

Werner
josh97

Beitrag von josh97 »

Hallo Werner.

Danke für die Tipps.
Hab das gestern abend spät nochmal remote getestet.
Nachdem die WS nun das erste Mal am Rechner war, werden auch brav
die Daten übertragen. Ältere Daten davor, also vor dem "ErstKontakt", die auch schon vorhanden waren; ca. 1 Woche,
gehen nicht rüber. Aber das ist nicht sooo schlimm. Jedenfalls sieht es nun gut aus.

Danke und gruss
josh
Antworten