Gibt es eine Norm oder eine allgemeine Regel, in welcher Höhe die Meßsensoren einer Wetterstation installiert werden. Habe mal im I-Net gesucht. Teilweise habe ich Angaben von 1 m 1,50 m (Schweiz) und 2 m gefunden.
Da ich ein Wetterhäuschen bauen will und dies etwas proffesioneller aufbauen will, würde ich es dann gleich so machen, wie´s richtig ist.
Wer weiß mehr?
Hat jemand einen Bauplan für ein Wetterhäuschen? Habe zwar was in der Schweiz gefunden, ist aber von einer Schule und evtl. nicht ganz das richtige?
Gruß Helmut
P.S: Bisher habe ich zwei Ausensensoren (Temp), der bestellte Regensensor ist heute gekommen, der Windsensor kommt veraus. Ende Januar, dann kann ich ja loslegen, das Häuschen kann ich ja schon mal Bauen.
Norm für Höhe der Meßsensoren?
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
freilandpalmen
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Helmut,
da bis jetzt noch keine offiziellen Angaben gepostet wurden, kann ich dir nur folgendes sagen:
In der agrarmeteorologischen Station Weihenstephan wird (unter anderem) in 2m Höhe gemessen.
Ich denke, dass die doch wohl die offizielle Norm anwenden.
Zusätzliche Messungen finden statt:
Luft in 0,2 m Höhe sowie Bodentemperaturen in 5, 20 und 50 cm Tiefe
da bis jetzt noch keine offiziellen Angaben gepostet wurden, kann ich dir nur folgendes sagen:
In der agrarmeteorologischen Station Weihenstephan wird (unter anderem) in 2m Höhe gemessen.
Ich denke, dass die doch wohl die offizielle Norm anwenden.
Zusätzliche Messungen finden statt:
Luft in 0,2 m Höhe sowie Bodentemperaturen in 5, 20 und 50 cm Tiefe
-
rabit
- Beiträge: 324
- Registriert: 16 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Hallo,
probier mal folgende Links,
da ist einiges beschrieben.
Normalerweise wird bei uns nach WMO-Norm gemessen.
http://www.campbellsci.com.au/siting.html
http://www.epsa.de/deutsch/wetter-u.htm
gerhard
probier mal folgende Links,
da ist einiges beschrieben.
Normalerweise wird bei uns nach WMO-Norm gemessen.
http://www.campbellsci.com.au/siting.html
http://www.epsa.de/deutsch/wetter-u.htm
gerhard
-
gogo