Hallo
Mal eine kurze Frage an Werner(s)
Läst sich WsWin so konfigurieren das man von einem 2. Rechner im LAN mittels 2. WSWin Applikation auf einen Datenbestend zugreifen kann (Client/Server Lösung). Ist es unter Umständen möglich in der INI den Pfad per UNC-Pfad einzustellen ? - oder gibt es da Probleme mit den Filehandlern
Gruß Othi
PS: Zur Zeit verwende ich VNC zur Remoteverwaltung
WSWin auf 2. Rechner
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
othi
Servus Werner
Danke für die Antwort - hab es nun getestet und funktioniert ausgezeichnet.
Habe folgendes gemacht (für alle die es nachmachen wollen)
Server:
WSWin Verzeichnis freigegeben
Client:
WSWin umgestellt ohne Interface
In der wswin.cfg unter DatPath=\192.168.10.1WsWin
eingetragen (192.168.10.1 = IP Adresse des Servers)
das wars...
Habe nur 2 kleine "Mängel" entdeckt.
Die Aktualisierung kunktioniert nicht. Auch nicht wenn man F5 drückt oder "Aktualisieren" wählt. Wenn man einen Tag hin und wieder zurückblättert funktionierts.
Beim Zugriff auf die Datenbank (wswin.mdb) kommt man immer auf die des Clients
Währe is möglich in der wswin.cfg den Pfad zu deffinieren ?
Gruß Othi
PS: Sollte jemand eine fixe IP haben könnte es auch über das Internet gehen (ev. VPN) - Versuch währe es wert...
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Othi am 2003-01-22 09:08 ]</font>
Danke für die Antwort - hab es nun getestet und funktioniert ausgezeichnet.
Habe folgendes gemacht (für alle die es nachmachen wollen)
Server:
WSWin Verzeichnis freigegeben
Client:
WSWin umgestellt ohne Interface
In der wswin.cfg unter DatPath=\192.168.10.1WsWin
eingetragen (192.168.10.1 = IP Adresse des Servers)
das wars...
Habe nur 2 kleine "Mängel" entdeckt.
Die Aktualisierung kunktioniert nicht. Auch nicht wenn man F5 drückt oder "Aktualisieren" wählt. Wenn man einen Tag hin und wieder zurückblättert funktionierts.
Beim Zugriff auf die Datenbank (wswin.mdb) kommt man immer auf die des Clients
Währe is möglich in der wswin.cfg den Pfad zu deffinieren ?
Gruß Othi
PS: Sollte jemand eine fixe IP haben könnte es auch über das Internet gehen (ev. VPN) - Versuch währe es wert...
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Othi am 2003-01-22 09:08 ]</font>
-
othi
Hallo Werner
Ich dürfte mich etwas nunklar ausgedrückt haben. Es funktioniert mit dem UNC Pfad !
Ich greife auf die Datendatei des Servers zu alle Daten werden auch richtig angezeigt nur die zusätzliche WsWin.mdb ist die des Clients. Es funktioniert nur die Aktualisierunf mit F5 nicht - das es nicht automatisch geht stört mich nicht, es muss scheinbar nur einen Unterschied zwischen den aktualisieren mit F5 und dem Blättern geben.
Gruß Othmar
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Othi am 2003-01-25 20:16 ]</font>
Ich dürfte mich etwas nunklar ausgedrückt haben. Es funktioniert mit dem UNC Pfad !
Ich greife auf die Datendatei des Servers zu alle Daten werden auch richtig angezeigt nur die zusätzliche WsWin.mdb ist die des Clients. Es funktioniert nur die Aktualisierunf mit F5 nicht - das es nicht automatisch geht stört mich nicht, es muss scheinbar nur einen Unterschied zwischen den aktualisieren mit F5 und dem Blättern geben.
Gruß Othmar
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Othi am 2003-01-25 20:16 ]</font>