Mal eine allgemeine Frage: Ich verwende die WS550 (Komisensor auf 10m) mit zusätzlichem Temperatur-/Luftfeuchtesensor ASH 550 (auf 2m). Die Differenz zwischen beiden Feuchteanzeigen beträgt bis zu 21% bei ähnlicher Temperaturanzeige. Der 2m- Wert ist dabei meist höher.
Ist das realistisch?
Auf Grund von Beiträgen hier im Forum ging ich Anfangs von Fehlmessungen des Kombisensors aus. Da dieser aber auch schon 98% erreicht hat, bin ich mir da nicht mehr sicher.
Danke Guido
Differenz Luftfeuchte
Moderator: weneu
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich möchte hier 2 Dinge anmerken:
- erstens sind Feuchtesensoren leider relativ ungenau und es können zwischen verschiedenen Sensoren beträchtliche Differenzen auftreten
- zweitens kann es sein, dass die Luftbewegung in 10m Höhe größer ist und dort eine entsprechend niedrigere Feuchtigkeit besteht.
ich möchte hier 2 Dinge anmerken:
- erstens sind Feuchtesensoren leider relativ ungenau und es können zwischen verschiedenen Sensoren beträchtliche Differenzen auftreten
- zweitens kann es sein, dass die Luftbewegung in 10m Höhe größer ist und dort eine entsprechend niedrigere Feuchtigkeit besteht.