Einträge in der WsWinerr-Datei

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
rolsch

Beitrag von rolsch »

Hallo Werner,
schau bitte mal in meine <a href="http://rolsch.no-ip.com/temp/wswinerr.t ... err.txt</a>.

- ich habe ab ca. 18:00Uhr Fehlermeldungen verzeichnet und weiss nicht, wie diese entstehen

- ich habe ab dieser Zeit auch das Phänomen, dass die Zeit links im aktuell.gif immer weiter zur Systemzeit (steht ja auch rechts in der WSWin-Statusleiste) zurückfällt

- WsWin 2.80.12 auf Win2000pro

Gruss
Roland.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Roland,
möchte Werner hier nicht unbedingt vorgreifen, da ich mich in diesem Bereich zu wenig auskenne.
Aber kann es nicht sein (du sagst, der Computer wird in dieser Zeit nicht benutzt), dass er in einen Ruhezustand(Energiesparmodus) übergeht, in dem es WSWIN nicht möglich ist, die Daten aus dem Interface korrekt auszulesen (evtl. weil es den Computer nicht wecken kann?)
Ließe sich ja dadurch testen, dass du ihn in besagtem Zeitraum benutzt und dann schaust, ob das Problem imer noch auftritt.
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo,

ab ca. 18:50 hat das Interface keine Daten mehr übermittelt (bzw. ausgesonderte, wegen CRC-Fehler).
Dafür kann es verschiedene Ursachen geben, z.B. Powersave-Mode, Suspend-Mode usw., Anwendungen/Tasks die die ganze Rechner-/Prozessor-Leistung für sich beanspruchen.

Um 20:47 hat dann die "Sicherungsfunktion" angesprochen und das Programm neu gestartet.
Damit wird in der Regel so ein Zustand "bereinigt" und gewährleistet, dass die Datendarstellung weiterläuft.

Werner
rolsch

Beitrag von rolsch »

- danke erstmal für die Antworten :smile:

- ich habe alle (wirklich alle) Einstellungen bezüglich Energiesparmodi und APM überprüft = alles abgeschaltet

- sehr seltsam... ich werde aber dennächst die Rechner-Hardware tauschen, mal sehen...

- mir ist eben noch aufgefallen, dass keine MP3-Sprachdatei erzeugt wird

-> ich habe gestern abend 'nur' die WsWin32.exe und info.txt ausgetauscht (2812 -> 2813) und keine Veränderungen vorgenommen

-> hat sich da etwas geändert - wenn nein, welche Einstellenungen soll ich überprüfen?

Gruss
Roland.

rolsch

Beitrag von rolsch »

rolsch schrieb am 2003-02-05 17:42 :
- mir ist eben noch aufgefallen, dass keine MP3-Sprachdatei erzeugt wird

-> ich habe gestern abend 'nur' die WsWin32.exe und info.txt ausgetauscht (2812 -> 2813) und keine Veränderungen vorgenommen

-> hat sich da etwas geändert - wenn nein, welche Einstellenungen soll ich überprüfen?
- hat sich erledigt mit der MP3-Erstellung, es fehlt plötzlich ein Haken...

- die Zeit triftet aber immernoch, seltsam...kann CPU-Auslastung zu diesem Effekt führen und warum????

... und der User sagte, ich hab doch nix gemacht...:smile:

Gruss
Roland.
Antworten