Welche Station würdet Ihr mir empfehlen ?

Alles was Wetterstationen betrifft.

Moderator: weneu

Antworten
deWewa
Beiträge: 40
Registriert: 12 Feb 2009 11:30
Wohnort: Websweiler bei Homburg / Saar
Hat sich bedankt: 2 mal
Kontaktdaten:

Welche Station würdet Ihr mir empfehlen ?

Beitrag von deWewa »

Hallo,
seit Freitag kann ich auf meiner Wetterstation ( Ws 2300 ) keine Daten mehr auslesen. Ich bekomme einfach keine Verbindung zu meinem PC. Ich habe es auch auf einem zweiten PC versucht, aber auch da klappt die Verbindung nicht. Auch ein "Reset" der Station hat den Fehler nicht behoben. Ich denke die Schnittstelle an der Station dürfte defekt sein und möchte mir aus diesem Grund eine neue zulegen.
Im Auge habe ich den Nachfolger "WS 2350" und die Station "WS 3650".
Nun meine Fragen:
1.)
Funktionieren diese beiden Stationen mit WsWin.
2.)
Welche der beiden würdet Ihr mir empfehlen ?
3.)
Gibt es noch andere empfehlenswerte Stationen in dieser Preisklasse und der Funktion die Daten auf den PC zu übertragen?


Vorab schon mal vielen Dank für Eure Antworten,
Gruß aus dem Saarland

Mike

www.Wetterstation-Websweiler.de
www.wetterfrosch.saarland/

Solange Menschen denken, Tiere können nicht fühlen, solange müssen Tiere fühlen, das Menschen nicht denken.
Fruchtzwerg

Beitrag von Fruchtzwerg »

Hallo.
Ich denke die Schnittstelle an der Station dürfte defekt sein
Ich habe bei meiner WS2300-11 festgestellt, das an dem Kabel welches die
WS2300 mit dem PC verbindet, der Plastestecker im laufe der Zeit nach lässt.

Dadurch wird der Stecker an der Ws2300 nicht mehr in der Position gehalten,
in welcher er sein muss.

Ich habe dann einfach mal die Kabelführung geändert und es ging wieder.

Zu deinen Fragen.
Funktionieren diese beiden Stationen mit WsWin.
WS2350 und WS 3650 -- JA

Wobei bei der WS2350 wieder mit Dateiüberwachung gearbeitet werden muss.
Bei der WS 3650 weiss ich nicht so recht ob da ein direktes auslesen von WsWin
möglich ist, wenn nicht geht es auf alle Fälle mit Dateiüberwachung.
Welche der beiden würdet Ihr mir empfehlen ?
Wenn , dann schon die WS 3650, da alle Senoren nicht mehr die lässtigen
Kabel wie bei der WS2300 brauchen.
Bei WS 2350 sind die aussensensoren auch noch per kabel verbunden.

Zu dem auf
http://www.heavyweather.de/TECHNOLINE-W ... 838_x2.htm

beschrieben ist das
IT+“- Technology – Übertragung der Wetterdaten alle 4 Sekunden
möglich sein soll.
Nur denke ich mal das damit die innenwerte gemeint sind.
kann mich aber auch täuschen, und es werden wirklich die aussenwerte
alle 4 sec übertragen.
braucht dann aber auch viel batterien.

Also, empfehlen kann und sollte man die Vantage-Serie.
Aber die liegt meist über den vorhanden finanziellen Mitteln.

Ich habe mir die TFA Nexus gekauft.

Vorteil zur WS 2300 und WS2350.

Keine Kabel zwischen den Aussensensoren.
Regenmesser mit einer auflösung von 0,1 l/m²
Windsensor mit Solarpanel.
Luftfeuchtigkeit 1...99%
Empfangsantenne Der Nexus ist aussen.
Was bei der WS 2350 und WS 3650 nicht ist, da ist die antenne immer noch innen.

So, viel getippt, hoffe das ich die helfen konnte.

PS: Habe noch eine Komplette WS 2300 zu verkaufen.
Ist bis zum 1.7.2009 voll im Einsatz gewesen.

Zubehör:

Original Software
Konsole mit umgebauter Antenne ( habe ich nach aussen verlegt )
Stromversorgung
Datenkabel
Regenmesser
Original Windsenor und den TX 20 ( funktioniert einwandfrei mit der WS 2300)
Aussentempfühler mit intrigierter Feuchte
von Hama einen Datenkonverter womit die Daten per USB
eingelesen werden können. ( plus die notwendigen treiber von Hama )
deWewa
Beiträge: 40
Registriert: 12 Feb 2009 11:30
Wohnort: Websweiler bei Homburg / Saar
Hat sich bedankt: 2 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von deWewa »

Hallo und herzlichen Dank für die schnelle Antwort.

Ich habe mich auch gleich mal über die " Nexus " informiert. Für die könnte ich mich auch entscheiden. Allerdings habe ich bei Amazon nachgeschaut und 2 verschiedene Preise angezeigt bekommen. Gibt es da Unterschiede, oder sind das die selben Stationen?

http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyword ... icar5lln_e
Gruß aus dem Saarland

Mike

www.Wetterstation-Websweiler.de
www.wetterfrosch.saarland/

Solange Menschen denken, Tiere können nicht fühlen, solange müssen Tiere fühlen, das Menschen nicht denken.
Fruchtzwerg

Beitrag von Fruchtzwerg »

Guten Morgen.

Ich habe mal geschaut.

Da ist auf jedem Bild der Windmesser OHNE Solarpanel.

Ich Habe meine bei Saturn gekauft, aber für 180 Euronen, dafür ist der Windmesser
aber mit Solarpanel.

Weis nun auch nicht so recht was de nu machen sollst.
deWewa
Beiträge: 40
Registriert: 12 Feb 2009 11:30
Wohnort: Websweiler bei Homburg / Saar
Hat sich bedankt: 2 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von deWewa »

So,
ich beim Hersteller mal angerufen, und folgendes in Erfahrung gebracht:

Seit 01. 2009 wird die Nexus nur noch mit dem Solarpanel verbaut.

Es wurde auch keine neue Seriennummer vergeben, also ist vorab nicht feststellbar, ob die Station mit oder ohne Solarunterstützung ist.

Ich werde mir das Teil mal bei Amazon bestellen, und falls es ohne Solar ist kann ich es ja wieder zurückschicken. Wenn ich den Herr´n vom Hersteller richtig verstanden habe, tauschen die es auch aus.
Mal abwarten.

@ Enrico
Ist die Umstellung der Software WsWin von der Ws 2300 auf die Nexus leicht zu handhaben, oder ist es kompliziert ?
Gruß aus dem Saarland

Mike

www.Wetterstation-Websweiler.de
www.wetterfrosch.saarland/

Solange Menschen denken, Tiere können nicht fühlen, solange müssen Tiere fühlen, das Menschen nicht denken.
Fruchtzwerg

Beitrag von Fruchtzwerg »

Hallo.
Eigentlich ist es einfach.

Auch die Einstellungen der Sensoren wurde Übernommen.

Aber leider kann ich zu weiteren Senoreinstellung erstmal nichts sagen,
da ich da selber hier im Forum Suche.


Ich habe den Stationswechsel so gemacht.

1.
Erstmal die Aufzeichnung Beenden.

2.
Die WD_mm_jj.dat Dateien aus dem WsWin-Ordner erstmal zur sicherrung
an einen anderen Ort kopieren, nicht Verschieben.
Nur zur Sicherheit.
Die Nexus Arbeitet auch mit WB_mm_jj_dat Dateien.
Es gibt auch noch einen anderen Weg.

Sollte dieser Weg ( aus welchen Gründen auch immer ) nicht
funktionieren, brauchen wir die Original WD_mm_jj.dat Dateien wieder.


3.
Unter : Wetterstation--> Interface --> Wetterstation wählen, den
untersten Punkt wählen.

4.
Unter : Wetterstation--> Interface --> Dateiüberwachung Haken weg.
WsWin kann die Station so auslesen.

5.
Unter : Wetterstation--> Interface --> ohne Interface Haken weg.

Wenn WsWin dann anfängt auszulesen kommt es einem schon etwas Spanisch vor,
weil die Sattion immer koplett neu Ausgelesen wird.
Bei mir mittlerweile etwas über 2500 Datensätze mit teilweise komischen
Datumsangaben.

Ich glaube abermal gelesen zu haben, das sich das gibt, wenn der interne
Datenspeicher der Nexus einmal komplett voll ist oder war.
Dann sollen nur noch die neusten Daten gelesen werden.

Was ich noch bemerkt habe ist, mann kann die Original Software von der Nexus
und WsWin nicht gleichzeitig laufen lassen wenn die Station von WsWin ausgelesen
werden soll.

Was ich leider Schade finde.

Wollte eigentlich die Grafik mal mit auf meiner HP einbinden.
Bin gerade am Testen ob ich bei der Nexus auch mit Dateiüberwachung
arbeiten kann.
Habe aber diese Woche Nachtschicht, und da will ich nicht so gerne Testen,
Werde mich mal am WE drüber machen.
deWewa
Beiträge: 40
Registriert: 12 Feb 2009 11:30
Wohnort: Websweiler bei Homburg / Saar
Hat sich bedankt: 2 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von deWewa »

Hallo,
ich hoffe mir kann jemand helfen, denn ich bin schier am Verzweifeln.

Ich habe nun die Nexus bekommen, habe alles installiert, und die Einstellungen wie im Beitrag von Enrico gemacht. Die Daten wurden auch ausgelesen, aber ich kann die Aufzeichnung einfach nicht starten. Wenn ich den Knopf "Aufzeichnung starten" drücke, werden die Daten von der Station ausgelesen und das Programm geht wieder auf Aufzeichnung Stopp.


Ich habe noch ein zweites Problem, und zwar wollte ich meine alten Daten einspielen, habe die history.dat konvertiert, aber die Daten werden mir nicht angezeigt.

vielen Dank vorab
Gruß aus dem Saarland

Mike

www.Wetterstation-Websweiler.de
www.wetterfrosch.saarland/

Solange Menschen denken, Tiere können nicht fühlen, solange müssen Tiere fühlen, das Menschen nicht denken.
Fruchtzwerg

Beitrag von Fruchtzwerg »

Hallo.

Als erstes, hast du die alten .dat Dateien gesichert ?

Wenn ja folgendes.

Wieder in den WsWin-Ordner kopieren.
WsWin starten aber nicht die Aufzeichnung.

Dann unter
Datei --> Exportieren --> alle Monatsdateien exportieren --> Datendateien

kleiner Auszug aus der Hilfe
Dadurch erstellt WSWIN von allen vorhandenen Monaten Exportdateien im Ordner AllData. Die Namensgebung entspricht den normalen Exportdateien.
Dann in WSWIN den neuen Wetterstationstyp einstellen und WSWIN beenden

Danach WSWIN starten und mit
Datei - Wetterdaten importieren - und Haken bei AllData
den Import starten

Das sollte Abhilfe bringen.
deWewa
Beiträge: 40
Registriert: 12 Feb 2009 11:30
Wohnort: Websweiler bei Homburg / Saar
Hat sich bedankt: 2 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von deWewa »

So, das mit den Daten habe ich soweit hinbekommen. Ein paar Tage fehlen zwar, warum auch immer, aber die Werde ich per Hand nachtragen.


Leider ist es mir aber immer noch nicht möglich die Aufzeichnung zu starten.
Gruß aus dem Saarland

Mike

www.Wetterstation-Websweiler.de
www.wetterfrosch.saarland/

Solange Menschen denken, Tiere können nicht fühlen, solange müssen Tiere fühlen, das Menschen nicht denken.
Fruchtzwerg

Beitrag von Fruchtzwerg »

deWewa hat geschrieben:Leider ist es mir aber immer noch nicht möglich die Aufzeichnung zu starten.
Wie meinst du das?

Schaue mal unter
Datei --> Optionen --> Einstellungen.

Mal ein bild von mir unter http://www.enrico-schremmer.de/123deWewa.html .

Eigentlich habe ich den haken bei
-- Wetterdaten beim Start automatisch auslesen -- nicht.

Habe aber mal das Prog mit diesen einstellungen gestartet.
Es liest automatisch aus, wenn das erledigt startet es automatisch die aufzeichnung.
deWewa
Beiträge: 40
Registriert: 12 Feb 2009 11:30
Wohnort: Websweiler bei Homburg / Saar
Hat sich bedankt: 2 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von deWewa »

Hallo Enrico,
die Einstellungen sind bei mir fast wie bei dir.

aber ich bekomme keine Aufzeichnung hin da diese nach der Auswertung immer wieder gestoppt wird. Hier mal noch ein Video das es etwas verdeutlichen soll.
http://www.ipernity.com/doc/76316/5359880
Zuletzt geändert von deWewa am 12 Jul 2009 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Saarland

Mike

www.Wetterstation-Websweiler.de
www.wetterfrosch.saarland/

Solange Menschen denken, Tiere können nicht fühlen, solange müssen Tiere fühlen, das Menschen nicht denken.
Fruchtzwerg

Beitrag von Fruchtzwerg »

Welche version von WsWin benutzt du ?
deWewa
Beiträge: 40
Registriert: 12 Feb 2009 11:30
Wohnort: Websweiler bei Homburg / Saar
Hat sich bedankt: 2 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von deWewa »

V 2.94.3

das müsste die aktuelle sein.
Gruß aus dem Saarland

Mike

www.Wetterstation-Websweiler.de
www.wetterfrosch.saarland/

Solange Menschen denken, Tiere können nicht fühlen, solange müssen Tiere fühlen, das Menschen nicht denken.
Antworten