WSWIN und Vantage Pro

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo, dass die VP noch nicht direkt unterstützt wird weiß ich. Aber gibt es vielleicht die Möglichkeit, Daten aus Weather Link zu importieren? Wenn ja, welche Datei ist das oder muss ich eventuell in WL erst Dateien erzeugen?

Danke im voraus.
Fred
Gast

Beitrag von Gast »

Scheint wohl keine Lösung zu geben. Dann muss ich halt weiter auf die für letzten Sommer angekündigte Direkteinbindung der VP warten.


Fred
MichaGreen
Beiträge: 250
Registriert: 03 Jan 2003 01:00
Wohnort: Büdelsdorf, S.-H.
Kontaktdaten:

Beitrag von MichaGreen »

Hallo Fred,
Doch, die wichtigsten Sensoren der Vantage lassen sich über die Überwachungsdatei-Funktion im PC-Wetterstation einbinden. Dazu musst Du von WeatherLink über eine spezielle Template-Datei (*.htx) eine Ausgabedatei im PC-Wetterstations-Format (csv-Datei, d.h. durch Komma getrennte Einträge)erzeugen lassen, welche dann von PC-Wetterstation auf Änderung überwacht wird dann entsprechend übernommen wird.

http://www.wetterstation-buedelsdorf.de ... start.html

Leider ist die Einrichtung etwas aufwändiger und ich habe momentan keine Zeit, dir das ganze genau zu erläutern. Es kommt nämlich auch auf deine Sensorenbestückung an.. Für die Regenmessung benötigt man zudem ein Zusatzprogramm.
Wenn ich wieder im Lande bin, kann ich dir gerne entsprechende Hilfe geben, dauert aber noch ca. 6 Wochen.
Vielleicht ist dann ja schon die direkt unterstützende WSWIN-Version fertig... Hach, das wäre schön...)
Grüsse
Michael
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Michael,

vielen Dank für den Hinweis. Ich wollte WSWin hauptsächlich für Statistikauswertungen benutzen. Ich werde mich mal mit Deinen Tipps beschäftigen.

Ich wollte Dir schon eine Mail schicken, hatte aber auf Deiner HP den Hinweis nach der knappen Zeit gesehen.

Gruß Manfred
Antworten