Sensorenstatus grafisch? - An die Programmierer
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
minimurmel
Hallo Forum,
ich möchte auf meiner benutzerdefnierten Seite, die aus der custom.txt generiert wird, gerne den Sensorenstatus grafisch (mit farbigen Ampeln) ausgeben. Ich dachte, das würde evtl. mit Javascript (If...) funktionieren, aber das klappt leider nicht. Auch Othis Lösung mittels PHP geht bei mir nicht, da ja kein Webserver im Spiel ist. Die Seite liegt lediglich lokal auf meinem Rechner.
Da ich leider kein HTML-Experte bin, die Frage an die Programmierer:
Kann ich in der custom.txt den Sensorenstatus auslesen und abhängig von diesem die jeweiligen Grafiken zuweisen und auch auf der gleichen Seite wie die Wetterdaetn ausgeben?
Danke für Eure Antworten.
Gruß
Uwe
ich möchte auf meiner benutzerdefnierten Seite, die aus der custom.txt generiert wird, gerne den Sensorenstatus grafisch (mit farbigen Ampeln) ausgeben. Ich dachte, das würde evtl. mit Javascript (If...) funktionieren, aber das klappt leider nicht. Auch Othis Lösung mittels PHP geht bei mir nicht, da ja kein Webserver im Spiel ist. Die Seite liegt lediglich lokal auf meinem Rechner.
Da ich leider kein HTML-Experte bin, die Frage an die Programmierer:
Kann ich in der custom.txt den Sensorenstatus auslesen und abhängig von diesem die jeweiligen Grafiken zuweisen und auch auf der gleichen Seite wie die Wetterdaetn ausgeben?
Danke für Eure Antworten.
Gruß
Uwe
-
othi
Hallo
Du kannst dir ja lokal einen Webserver installieren. Apache und PHP gibts gratis zum Download. Hast dann den Vorteil das du eine "richtige" Webumgebung hast. (lokal siehts oft anders aus als wenn Du es auf den Webserver stellst)
http://www.apache.org
http://www.php.net
Gruß Othi
Du kannst dir ja lokal einen Webserver installieren. Apache und PHP gibts gratis zum Download. Hast dann den Vorteil das du eine "richtige" Webumgebung hast. (lokal siehts oft anders aus als wenn Du es auf den Webserver stellst)
http://www.apache.org
http://www.php.net
Gruß Othi
-
minimurmel
Hallo Othi,
erstmal vielen Dank für Deine Antwort und die bisherige Hilfe - wir hatten ja schon Kontakt zu diesem Thema.
Wie schon erwähnt, ich bin zwar nicht ganz blöd, was HTML betrifft, aber was darüber hinaus geht, da wird's dann schon kritisch. Ich hatte inzwischen versucht, den PHP-Interpreter zu installieren, leider ohne Erfolg, und ich vermute mal, daß zu einer lauffähigen Umgebung noch einiges mehr (Apache...) gehört. In dieser Liga spiele ich derzeit wissensmäßig noch nicht, daher meine Hoffnung und Frage, ob sich das nicht auch anders realisieren läßt. Nicht, daß mir Deine Lösung nicht gefällt, im Gegenteil. Aber ob sich der Aufwand für ein paar Grafiken lohnt...? Und dann wäre auch noch die Frage, ob ich das auf EINE Seite packen kann. Das wäre meine Idealvorstellung.
Gruß
Uwe
erstmal vielen Dank für Deine Antwort und die bisherige Hilfe - wir hatten ja schon Kontakt zu diesem Thema.
Wie schon erwähnt, ich bin zwar nicht ganz blöd, was HTML betrifft, aber was darüber hinaus geht, da wird's dann schon kritisch. Ich hatte inzwischen versucht, den PHP-Interpreter zu installieren, leider ohne Erfolg, und ich vermute mal, daß zu einer lauffähigen Umgebung noch einiges mehr (Apache...) gehört. In dieser Liga spiele ich derzeit wissensmäßig noch nicht, daher meine Hoffnung und Frage, ob sich das nicht auch anders realisieren läßt. Nicht, daß mir Deine Lösung nicht gefällt, im Gegenteil. Aber ob sich der Aufwand für ein paar Grafiken lohnt...? Und dann wäre auch noch die Frage, ob ich das auf EINE Seite packen kann. Das wäre meine Idealvorstellung.
Gruß
Uwe
-
minimurmel
Hallo Werner,
ich hatte es mir fast schon gedacht...
So schlimm ist es nun nicht, und wenn man mal ehrlich ist: Was dieses Programm in seiner jetzigen Form schon an Flexibilität und Möglichkeiten bietet, ist sein Geld allemal Wert.
Freuen wir uns auf die zukünftigen Versionen.
Aber danke für die Antwort. Jetzt weiß ich wenigstens, daß ich an dieser Ecken nicht weiter graben muß.
Gruß
Uwe
ich hatte es mir fast schon gedacht...
So schlimm ist es nun nicht, und wenn man mal ehrlich ist: Was dieses Programm in seiner jetzigen Form schon an Flexibilität und Möglichkeiten bietet, ist sein Geld allemal Wert.
Freuen wir uns auf die zukünftigen Versionen.
Aber danke für die Antwort. Jetzt weiß ich wenigstens, daß ich an dieser Ecken nicht weiter graben muß.
Gruß
Uwe
-
othi
Hallo
Sollte das mit den Variablen nichts werden bin ich gerne bereit Dir bei der Installation von Apache und PHP zu helfen.
Apache ist überhaupt kein Problem (Setup -> klick - klick...
) bei PHP ist nur die INI anzupassen und 2 DLL's ind Win verzeichnis zu kopieren (Vorher Setup ....)
Gruß Othi
PS:
@Werner
Solltet Ihr die Ampeln brauchen (habe ich schon teilweise gehört) könnt Ihr Sie unter
http://wetter.kremstalnet.at/scripts/
herunterladen (bzw. das ganze PHP File und die status.txt dafür)
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Othi am 2003-02-11 07:39 ]</font>
Sollte das mit den Variablen nichts werden bin ich gerne bereit Dir bei der Installation von Apache und PHP zu helfen.
Apache ist überhaupt kein Problem (Setup -> klick - klick...
Gruß Othi
PS:
@Werner
Solltet Ihr die Ampeln brauchen (habe ich schon teilweise gehört) könnt Ihr Sie unter
http://wetter.kremstalnet.at/scripts/
herunterladen (bzw. das ganze PHP File und die status.txt dafür)
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Othi am 2003-02-11 07:39 ]</font>
-
minimurmel
Hallo ihr beiden,
toll, daß dieses Thema nochmal aufgegriffen wurde, auch wenn es zugegebenermaßen wichtigere Dinge zu tun gibt...
@Othi
Vielen Dank für Dein Angebot. Vielleicht versuche ich mich doch nochmal daran und komme auf Dich zurück...
@Werner
Bedeutet das, daß der grafische Sensorenstatus in einer zukünftigen Version so realisiert wird. Dann kann ich mir die Mühe ja sparen... Oder ging es jetzt einfach nur generell um die Ampelgrafiken?
Gruß
Uwe
toll, daß dieses Thema nochmal aufgegriffen wurde, auch wenn es zugegebenermaßen wichtigere Dinge zu tun gibt...
@Othi
Vielen Dank für Dein Angebot. Vielleicht versuche ich mich doch nochmal daran und komme auf Dich zurück...
@Werner
Bedeutet das, daß der grafische Sensorenstatus in einer zukünftigen Version so realisiert wird. Dann kann ich mir die Mühe ja sparen... Oder ging es jetzt einfach nur generell um die Ampelgrafiken?
Gruß
Uwe
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6066
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 138 mal
- Kontaktdaten:
@uwe,
Auszug aus der custom_.txt:
Status in Farbe %ws_colorstate_sens[x]% -> black=nv, red='>7', yellow='>0', green='ok/0'
(für Ampel) x= 1 - 16, 34,35 bzw. 1 - 5, 33,34,35 bei WMR-918.968
die Grafiknamen muß man dann zusammensetzen:
z.B. ampel%ws_colorstate_sens[x]%.gif
Es werden die englischen Farbnamen verwendet!
... ich denke, es beantwortet Deine Frage
Werner
Auszug aus der custom_.txt:
Status in Farbe %ws_colorstate_sens[x]% -> black=nv, red='>7', yellow='>0', green='ok/0'
(für Ampel) x= 1 - 16, 34,35 bzw. 1 - 5, 33,34,35 bei WMR-918.968
die Grafiknamen muß man dann zusammensetzen:
z.B. ampel%ws_colorstate_sens[x]%.gif
Es werden die englischen Farbnamen verwendet!
... ich denke, es beantwortet Deine Frage
Werner
-
obse
- Beiträge: 203
- Registriert: 07 Mär 2002 01:00
-
othi
@Werner
werde Dir die Ampel heute noch anfertigen
(ca. 20 Uhr)
Kannst Du mir kurz schreiben welche neunen Grafiknamen es gibt - habe etwas den Überblick verloren...)
Übrigends: Ich kann schon Schneehöhengrafiken darstellen -> Siehe http://wetter.kremstalnet.at
-> Grafik und tabellen -> Grafik -> Monatswerte - 2002 - Dezember - Schneehöhe.....
Auch wenn's im Dezember keinen Schnee gab
Gruß Othi
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Othi am 2003-02-11 17:15 ]</font>
werde Dir die Ampel heute noch anfertigen
(ca. 20 Uhr)
Kannst Du mir kurz schreiben welche neunen Grafiknamen es gibt - habe etwas den Überblick verloren...)
Übrigends: Ich kann schon Schneehöhengrafiken darstellen -> Siehe http://wetter.kremstalnet.at
-> Grafik und tabellen -> Grafik -> Monatswerte - 2002 - Dezember - Schneehöhe.....
Auch wenn's im Dezember keinen Schnee gab
Gruß Othi
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Othi am 2003-02-11 17:15 ]</font>
-
othi