Wireless USB - Certified Wireless USB 1.0 (CWUSB)

Alles was Wetterstationen betrifft.

Moderator: weneu

Antworten
Fruchtzwerg

Wireless USB - Certified Wireless USB 1.0 (CWUSB)

Beitrag von Fruchtzwerg »

Hallo.

Ich habe eine TFA Nexus-station.

Ist mit einem normalen USB Kabel mit dem Rechner verbunden.
Ich habe sie dadurch in der nähe des Rechners stehen.

So weit so gut.

Nun Habe ich öfters mal Funkaussetzter der Aussensensoren.
Batteriewechsel schon gemacht. Einmal mit Akku`s
( 1,2 Volt -Bauartbedingt ) und einmal mit normalen Batterien mit 1,5 Volt.
Ich muss mir also nen anderen Standort suchen und möchte aber nicht
ein langes usb-kabel verwenden.

Nun habe ich folgenden Beitrag gefunden.
http://www.pcwelt.de/start/computer/net ... eless_usb/

Meine Frage hat damit schon jemand erfahrung, oder schon im Einsatz?
Und WsWin macht es ja wahrscheinlich nichts aus ob die Daten
per Kabel oder Funk kommen.
Hauptsache sie kommen.
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6041
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Enrico,

da diese Geräte noch nicht richtig im Einsatz sind, kann man dazu noch nichts sagen.

Was aber auf jeden Fall funktioniert ist:
Silex SX-2000WG (Wireless und Kabelnetzwerk)
oder auch Silex SX-2000U2 (nur Kabel-Netzwerk)

Werner
Fruchtzwerg

Beitrag von Fruchtzwerg »

Hallo an alle.

Ich habe mich heute Entschlossen das Starterset für eine Verbindung
einfacher Standard-USB-Geräte mit den Rechner bei ELV zu kaufen.

http://www.elv.de/output/controller.asp ... 4456&flv=1

Nun hoffe ich das alles so Funktioniert wie geplant.
Leider ist der USB-Ausgangs meiner Nexus wie ein Drucker-USB-Kabel
gemacht. Also so rechteckig, versuche dafür noch ne Lösung zu finden.
Sollte aber mit nen einfachen Kabel oder ne Art Adapter aus dem Markt machbar sein.

Wenn alles so Funktioniert, schliesse ich gleich noch meinen Drucker mit an,
und bin dann die lässtigen Kabel los. Wobei sie mehr meine Frau stören als mich . :P

Rüchgabe bei ELV ist ja sehr unkompliziert. Innerhalb von 14 Tagen.

Noch ist nichts bestellt, warte noch auf nen Rückruf.

Möchte wissen was isochronicher Anschluss bedeutet und ob man weitere
device adapter einzeln bekommt.
Hoffe ich habe nichts verwechselt! :oops:
Fruchtzwerg

Beitrag von Fruchtzwerg »

So.

Habe vom großen roten Mann das Starterset von Hama bekommen.

Erste Test`s liefen erfolgreich. Habe aber momentan noch einen
Funkabstand von ca. 70 cm.
Läuft alles problemlos.

http://www.enrico-schremmer.de/img/bilderforum/w-usb1
http://www.enrico-schremmer.de/img/bilderforum/w-usb2

Mal ein kleiner Einblick in den Wireless USB Manager.

Auch in WsWin muste keinerlei veränderung
vorgenommen werden.
Einfach das USB-Kabel raus, und die Wireless-USB-Technik angeschlossen.
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6041
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Enrico,

meine Erfahrung:
funktioniert nur innerhalb eines Raumes
- und auch wenn hier der Abstand zu groß wird (größer 4m) bricht die Verbindung ab.

Werner
Fruchtzwerg

Beitrag von Fruchtzwerg »

Werner hat geschrieben:@Enrico,

meine Erfahrung:
funktioniert nur innerhalb eines Raumes
- und auch wenn hier der Abstand zu groß wird (größer 4m) bricht die Verbindung ab.

Werner
Stimmt, aber dadurch kann ich die Nexus im Raum so stellen,
wie es mir am besten gefällt.
Und muss nicht auf das USB-Kabel achten.

Fazit.

Für mich eine Bereicherung.
Antworten