Status DCF Signal

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
obse
Beiträge: 203
Registriert: 07 Mär 2002 01:00

Beitrag von obse »

Hallo geht bei jemanden die Variablen:
%ws_dcfsyncron%
%ws_dcfsyncroncolor%

Bekomme immer eine rote Ampel und keinen Wert für den Status.

http://www.talheim-wetter.de/status.html

Oder gehts nicht mit einer WMR 918

Steffen
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Steffen,

die WMx-9x8 Geräte liefern keinen DCF-Status
-> deshalb Ampel auf Rot! (ich könnte auch schwarz verwenden)

Werner
obse
Beiträge: 203
Registriert: 07 Mär 2002 01:00

Beitrag von obse »

Shit umsonst programmiert :wink:
Es gibt aber unter Status Wetterstation einen Stunden und Minutenstatus. Könntest Du nicht daraus eine Variable erzeugen?
Bis jetzt hast Du alles hinbekommen...

Steffen

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: obse am 2003-02-17 13:50 ]</font>
Joe Buster

Beitrag von Joe Buster »

Hallo Steffen,
wie ist Deine Erfahrung mit dem Umschaltverhalten der Ampeln? Springen sie so um, wie sie sollen?

(red=>5, yellow=>1 green=OK black=kein Sensor)

Bei mir tun sie das auf jeden Fall nicht!

Ich weiß nicht ob Du meine letzte Nachricht in dem von Dir gestarteten "status.php" Thread gelesen hattest.

Bei mir verhalten sich die Ampeln übrigens so:

Schwarze Ampel 1-3 Ausfälle
Gelbe Ampel 4-7 Ausfälle
Rote Ampel 8 und mehr Ausfälle
Grüne Ampel ist OK

Ich habe eine WS 2000 und die Variabel %ws_dcfsyncroncolor% funktioniert bei mir auch nicht - bzw. es wird kein Bild zu dieser Variabel eingebunden.

Möglicherweise hängt das aber auch damit zusammen, das ich zur Zeit kein DCF Empfang habe (%ws_dcfsyncron% = "-")

Also ist da wohl noch ein kleiner Programm Bug drin.

Viele Grüße ....... Joe
obse
Beiträge: 203
Registriert: 07 Mär 2002 01:00

Beitrag von obse »

Wenn Du schnell schaust siehst Du hier mein Status: http://www.talheim-wetter.de/status.html
Im Moment ist eine Ampel gelb (Status20) DCF ist rot.
Hab aber eine WMR 918. Die gibt als Status lt. custom_txt nicht die Empfangsausfälle sondern den Batteriestatus an. 00=100%, 80=leer. Leider weis ich auch nicht wie die Schwellwerte für gelb und rot liegen. Die custom_.txt sagt hierzu nichts. Vielleicht kanns mir Werner beantworten. Damit ich die Ampeln mal überprüfen kann.

Steffen
Joe Buster

Beitrag von Joe Buster »

Hallo Steffen,
habe mir eben mal deinen Status angesehen - echt merkwürdig,

Außensensor 2 = 10 -> Ampel Grün
Innensensor 1 = 00 -> Ampel Gelb
Innensensor 2 = 00 -> Ampel Grün

:???: :???: :???: :???:

Hm - das Schaltverhalten deiner Ampeln ist ja ähnlich difus wie die bei mir. Da muß Werner wohl echt noch ein bischen "Finetuning" betreiben.

Viele Grüße ....... Joe
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Joe,

Steffen hat eine WMR-918 Station - hier gibt es nur gelb, schwarz und grün.

0x,1x -> grün
ab 2x -> gelb
nicht vorhanden schwarz
wobei z.B. Dx ein Sensor "rückmeldet" wenn gerade die Batterie getauscht oder er reseted wurde.
Es gibt keinen eindeutigen Indikator für "rot" - deshalb wird diese Farbe nicht verwendet. Die WMR-Station signalisiert ab "2x" das Batterie-Symbol!


man sollte Wertemäßig nicht eine ELV-Station mit einer WMR-Station vergleichen.
Farbmäßig geht es auch nur bedingt!

Werner

Die V2.81.4a hat bei "1" (=Elv-Station) -> schwarz signalisiert (analog der Anzeige in der Statusleiste), jetzt "gelb"

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Werner am 2003-02-17 18:25 ]</font>
Joe Buster

Beitrag von Joe Buster »

@Werner

Verstehe ich das richtig, das die grafische Status Anzeige für ELV Anlagen gar nicht geeignet ist - denn bei mir schalten die Ampel nämlich anders, als es in der custom_.txt steht.

Gruß ....... Joe

Oh, wie ich sehe, hast Du deinen Beitrag eben editiert. Ich habe die Version (....4b) gleich mal ausprobiert, und nun zeigt die Ampel bei einem Ausfall Gelb. Bleibt nur noch die Frage nach dem Farbstatus für die DCF Uhr.




<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Joe Buster am 2003-02-17 19:57 ]</font>
zer0
Beiträge: 5
Registriert: 19 Jan 2003 01:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von zer0 »

Moinmoin und n'Abend,

gehe ich recht in der Annahme, dass die Statusampeln für die custom-HTML-Seiten nicht bei einer WS2500 im Überwachungsbetrieb funktionieren können, weil diese Infos nicht ausgelesen und deshalb auch nicht in der Statusleiste angezeigt werden?

O Ja O Nein ;o)


Schöne Grüße
Uwe

<a href="http://www.ach-du-schan.de/wetterdaten/current.html" target="neu">Wetter in Bremen-Findorff</a>
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo,

ja für den Status muß die Station direkt angeschlossen und "ONLINE" sein.

Werner

PS: Wenn jemand eine WS2500 (nicht WS2500-PC)hat, mit einer Firmware V1.1 (oder noch höher) möchte bitte einmal die V2.81.4b verwenden und da "ohne Interface" <b>abwählen</b> und dann die gültige Com-Schnittstelle anwählen. (Muß für Datei-Überwachung wieder rückgängig gemacht werden).
Was zeigt das Programm in der "Statusleiste links" dann?
Norbert

Beitrag von Norbert »

@Joe

für den Farbstatus der DCF Uhr wird
%ws_dcfsyncroncolor% benutzt (siehe
http://norbert.kraft.free.fr/wetter/test.html

Gruß, Norbert

bekomme den Link nicht hin, die Zeilen hier sind zu kurz.


<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Norbert am 2003-02-18 08:22 ]</font>
Joe Buster

Beitrag von Joe Buster »

@Norbert

ja, genau die Variabel hatte ich auch eingesetzt, aber eine Ampel wurde bislang nicht angezeigt.

BISLANG !! - So einen blöden Fehler hatte ich ja noch nie im Quelltext, denn der war schuld, das die Ampel trotz richtigen Eintrags nicht angezeigt wurde.

Hier mein Fehler
---------------------------------------------
<IMG BORDER="0" SRC="ampel%ws_dcfsyncroncolor%
.gif " WIDTH="32"
HEIGHT="32"></TD>
---------------------------------------------

Die Endung .gif stand mit einem Zeilenumbruch in der nächsten Zeile, sodaß zwar als Ergebniß "ampelred" geliefet wurde, aber eben nicht ampelred.gif, weil das .gif ja eine Zeile darunter stand.

Oh Man - *schäm*

Viele Grüße ....... Joe
Antworten