Wetterdaten ins Internet mit der WS 2300?
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Daniel,
dein Problem ist mit der Software WSWIN (PC-Wetterstation) gut zu lösen.
Nur eine kurze Antwort:
Pseudo-Online Betrieb heisst, dass du die Originalsoftware deiner WS 2300 laufen lässt und WSWIN übernimmt dann die Daten aus dieser Software (Dateiüberwachung: sobald die Daten der Originalsoftware sich ändern, merkt es WSWIN).
Lies dazu auch die Programmhilfe (gib im Index "WS2300" ein und wähle dann "Dateiüberwachung") und verwende auch die Suchfunktion im Forum.
Wenn du dann immer noch Fragen hast (was gut möglich ist), dann poste nochmals.
dein Problem ist mit der Software WSWIN (PC-Wetterstation) gut zu lösen.
Nur eine kurze Antwort:
Pseudo-Online Betrieb heisst, dass du die Originalsoftware deiner WS 2300 laufen lässt und WSWIN übernimmt dann die Daten aus dieser Software (Dateiüberwachung: sobald die Daten der Originalsoftware sich ändern, merkt es WSWIN).
Lies dazu auch die Programmhilfe (gib im Index "WS2300" ein und wähle dann "Dateiüberwachung") und verwende auch die Suchfunktion im Forum.
Wenn du dann immer noch Fragen hast (was gut möglich ist), dann poste nochmals.
-
minimurmel
Hallo Werner,
kann man denn im Pseudo-Online-Betrieb das Ausleseintervall bestimmen? Ich dachte, WsWin würde automatisch alle 15 Min. auslesen - damit wäre ein tatsächlicher oder annährender Echtzeitbetrieb doch gar nicht möglich.
Oder kann ich tatsächlich irgendwo einstellen, daß die Dateiüberwachung in geringeren Abständen erfolgen soll?
Gruß
Uwe
kann man denn im Pseudo-Online-Betrieb das Ausleseintervall bestimmen? Ich dachte, WsWin würde automatisch alle 15 Min. auslesen - damit wäre ein tatsächlicher oder annährender Echtzeitbetrieb doch gar nicht möglich.
Oder kann ich tatsächlich irgendwo einstellen, daß die Dateiüberwachung in geringeren Abständen erfolgen soll?
Gruß
Uwe
-
minimurmel
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6066
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 138 mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
im Pseudo-Online Modus gibt das Ausleseintervall die Originalsoftware vor (die Einstellung von WsWin wird hier ignoriert).
Wenn die Originalsoftware alle 1 Minute die Daten speichert, übernimmt Wswin auch alle 1 Minute die Daten, auch wenn in Wswin das Intervall auf 15 Minuten eingestellt ist!
Voraussetzung: die Datei-Überwachung funktioniert auch! (soll z.B. unter Win95 nicht gehen - kann ich aber nicht testen).
Werner
im Pseudo-Online Modus gibt das Ausleseintervall die Originalsoftware vor (die Einstellung von WsWin wird hier ignoriert).
Wenn die Originalsoftware alle 1 Minute die Daten speichert, übernimmt Wswin auch alle 1 Minute die Daten, auch wenn in Wswin das Intervall auf 15 Minuten eingestellt ist!
Voraussetzung: die Datei-Überwachung funktioniert auch! (soll z.B. unter Win95 nicht gehen - kann ich aber nicht testen).
Werner
-
minimurmel