Windrichtungsverteilung in der Version 2.7x

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Wetterwarte
Beiträge: 211
Registriert: 06 Dez 2001 01:00
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Beitrag von Wetterwarte »

Hallo Werner,

anhand von deinen Wetterdaten auf der HP konnte ich schon die neuen Variablen begutachten.

Dazu meine Frage: Berrechnet WsWin auch die tägliche Windrichtungsverteilung?

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6040
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo Thomas,

ja die neue Version (V2.78) berechnet für jeden Betrachtungszeitraum die Windrichtungsverteilung für alle Windgeschwindigkeiten >0
D.h. im Extremfall (Jahr) werden dafür 527400 Werte (bei 1 min Aufzeichnungsintervall und nie Windstille) ausgewertet.

Ausserdem werden bei den Durchschnitts-Windrichtungswerten zukünftig nicht mehr die mathematischen Durchschnittswerte sondern die domimierende Windrichtung des Betrachtungzeitraumes ausgegeben.

... also ist Rechenpower angesagt ...

Werner
Wetterwarte
Beiträge: 211
Registriert: 06 Dez 2001 01:00
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Beitrag von Wetterwarte »

Hallo Werner,

das klingt ja nicht besonders gut für langsame Rechner.

Kann man etwa einschätzen, ab welcher MHz Klasse ein Rechner mit den vielen Daten fertig wird?

Könnte bei mir das Problem bestehen:
Mit meiner Hugerstation speichere ich die Daten 1 min ab/ Pentium II 350 MHz

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6040
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo Thomas,

die meiste Zeit bei den Berechnungen verschlingt die SonnenZeit-Kalkulation (modifizierter Temp-sensor).
Wenn man diese Berechnung deaktiviert bzw. gar nicht hat, ist fast kein Unterschied erkennbar.

Werner
Antworten