Neuer Uploader arbeitet nicht mehr mit WSWIN

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Gast

Beitrag von Gast »

Markus, OE5MMP schrieb am 2003-03-14 20:57 :
Hallo!
Hatte auch ein Problem mit der neuen Version von ftp-uploader. Dieses Fenster ist bei mir auch aufgetaucht. Es erscheint aber darin ein Hinweis, dass man die Freeware-Version nutzt. Nachdem ich aber eine Lizenz habe, dachte ich mir, da ist was schief gelaufen und bin ich die Installationsroutine noch mal durchgegangen. Uns siehe dar. die neue Version wird nicht in das angebebene Verzeichis installiert, sondern in ein Unterverzeichnis, das selbständig eingerichtet wird. Habe per Hand das Installationsverzeichins korrigiert und nun gings ohne Probleme. Die alten Einstellungen wurden übernommen bis auf die Option "Projekte automatisch ausführen". Diese Options wieder aktiviert und alles läuft zur besten Zufriedenheit.
War höchste Zeit, das dieser nervige Gepiepse und das in den Vordergrund drängen (fast) abgestellt wurde. Leider braucht das Programm noch immer 100% CPU-Leistung während des gesamten Uploads.
Grüsse Markus
Bei der Installation steht vor der Auswahl des Ordners folgender Text :

"Wenn Sie das Programm bereits installiert haben, wählen Sie bitte unbedingt denselben Ordner !"

Davor erscheint ein Fenster mit folgendem Text:

Wichtige informationen!

Es ist nicht möglich von dieser Version downzugraden. Wenn Sie diese Version installieren, können die Dateilisten nicht mehr mit älteren Programm-Versionen verwendet werden.

Die Hilfe wird derzeit überarbeitet. Wir werden die aktuellene Version auf dem Server als Update zur Verfügung stellen.

Sie können jederzeit mit einem Klick der rechten Maustaste ausreichend Informationen (Hilfe) erhalten.

Wenn Sie das Programm bereits installiert haben, wählen Sie unbedingt den bisherigen Ordner für diese Installation damit die Projekte importiert werden!

:smile:

Die letzte Zeile steht nicht in dem Fenster

Die CPU-Zeit wird vom OS vergeben und der uploader bedient sich keiner höheren Priorität als andere Programme. Die Zeiten des kooperativen Multitasking sind vorbei. Starten Sie doch einfach andere Anwendungen, während der uploader arbeitet. Wenn das nicht geht, dann liegt das nicht am uploader sondern an zu wenig Speicher weil Windows auslagern muss.
Gast

Beitrag von Gast »

Markus, OE5MMP schrieb am 2003-03-14 20:57 :
Hallo!
Hatte auch ein Problem mit der neuen Version von ftp-uploader. Dieses Fenster ist bei mir auch aufgetaucht. Es erscheint aber darin ein Hinweis, dass man die Freeware-Version nutzt. Nachdem ich aber eine Lizenz habe, dachte ich mir, da ist was schief gelaufen und bin ich die Installationsroutine noch mal durchgegangen. Uns siehe dar. die neue Version wird nicht in das angebebene Verzeichis installiert, sondern in ein Unterverzeichnis, das selbständig eingerichtet wird. Habe per Hand das Installationsverzeichins korrigiert und nun gings ohne Probleme. Die alten Einstellungen wurden übernommen bis auf die Option "Projekte automatisch ausführen". Diese Options wieder aktiviert und alles läuft zur besten Zufriedenheit.
War höchste Zeit, das dieser nervige Gepiepse und das in den Vordergrund drängen (fast) abgestellt wurde. Leider braucht das Programm noch immer 100% CPU-Leistung während des gesamten Uploads.
Grüsse Markus
Bei der Installation erscheint ein Fenster mit folgendem Text:

Wichtige informationen!

Es ist nicht möglich von dieser Version downzugraden. Wenn Sie diese Version installieren, können die Dateilisten nicht mehr mit älteren Programm-Versionen verwendet werden.

Die Hilfe wird derzeit überarbeitet. Wir werden die aktuellene Version auf dem Server als Update zur Verfügung stellen.

Sie können jederzeit mit einem Klick der rechten Maustaste ausreichend Informationen (Hilfe) erhalten.

Wenn Sie das Programm bereits installiert haben, wählen Sie unbedingt den bisherigen Ordner für diese Installation damit die Projekte importiert werden!

---------------

Dann erscheint bei der Frage nach dem Ordner nochmals ein Text:

Wenn Sie das Programm bereits installiert haben, wählen Sie bitte unbedingt denselben Ordner !
--------------

Auf die CPU Zeiten gehe ich mal nicht ein, die Zeiten des kooperativen Multitasking sind vorbei. Der uploader arbeitet mit normaler Priorität.
gogo

Beitrag von gogo »

Guten abend,

ich habe mein Problem hier nicht anders dargestellt als im Uploader Forum!

Es gibt ein Fenster mit der Aufschrift Uploader-Information und ein Hinweis auf den Ordner (Pfad) der aktualisierten Dateien, also der Ordner auf den der Uploader zugreifen möchte. Erst nach der Bestätigung mit ok ist der Transfer möglich.
Ich habe nicht die free-Version, sondern die Lizenzversion. Auch die Installation verlief ohne Probleme. Das ist Fakt.
So ist es nunmal bei mir(!) und dabei bleibe ich auch. Ob bei anderen Rechnerkonigurationen ähnliches passiert oder auch nicht - weiss ich nicht, kann ich nicht beurteilen - ist mir auch ehrlich gesagt egal. Da es offensichtlich keine Lösung für dieses nur bei mir auftretende Problem gibt denke ich, ist dieses Thema vom wohl vom Tisch, oder nicht?

Gruß

Kurt
Gast

Beitrag von Gast »

gogo schrieb am 2003-03-14 22:39 :
Guten abend,

ich habe mein Problem hier nicht anders dargestellt als im Uploader Forum!

Es gibt ein Fenster mit der Aufschrift Uploader-Information und ein Hinweis auf den Ordner (Pfad) der aktualisierten Dateien, also der Ordner auf den der Uploader zugreifen möchte. Erst nach der Bestätigung mit ok ist der Transfer möglich.
Ich habe nicht die free-Version, sondern die Lizenzversion. Auch die Installation verlief ohne Probleme. Das ist Fakt.
So ist es nunmal bei mir(!) und dabei bleibe ich auch. Ob bei anderen Rechnerkonigurationen ähnliches passiert oder auch nicht - weiss ich nicht, kann ich nicht beurteilen - ist mir auch ehrlich gesagt egal. Da es offensichtlich keine Lösung für dieses nur bei mir auftretende Problem gibt denke ich, ist dieses Thema vom wohl vom Tisch, oder nicht?

Gruß

Kurt
Ich habe es Ihnen schon mehrfach geschrieben. Es gibt im ftp-uploader kein Info-Fenster mit dem Titel „ftp – uploader Information-Verbunden“ und einem Label mit dem UNIX Pfad (!) „c:/uploader/html/“ oder so ähnlich. (Sie hatten ja einen Link zu einer entsprechenden Grafik in mein Forum gestellt.

Sie haben Recht, ich kann dieses Problem nicht lösen, denn es wird nicht vom ftp-uploader verursacht! Prüfen Sie mal Ihre Software die Verbindungen ins Internet herstellt oder protokolliert. :smile:

gogo

Beitrag von gogo »

Alles schon passiert....

gute Nacht...
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
wie macht ihr es denn jetzt? Bei mir wird dieser uploader immer noch nicht von WSWIN gestartet.(habe die Version xp.1.1)
Tschüss
Werner Neudeck
Gast

Beitrag von Gast »

gogo schrieb am 2003-03-14 22:56 :
Alles schon passiert....

gute Nacht...
Soso, alles schon passiert. Na, dann gehen Sie mal in das Setup des WSWIN32 und entfernen beim Aufruf des ftp-uploader die Parameter.

Es wird also die Checkbox markiert:
Externes FTP-Programm verwenden.

In der Ersten Textbox "Externes FTP-Programm" steht der Pfad zum ftp-uploader ohne Parameter, also hinter ftpuploader.exe keine weiteren zeichen.

Beispiel:
c:uploaderFTPUploader.exe

Die nächste Textbox "Optionen für externes FTP-Programm" bleibt LEER.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo an alle ftp-uploader "Geschädigten"
Habe jetzt eine allerneuste Beta xp 1.1 erhalten, die am 14.3. noch nicht auf dem Server war.
Ergebnis:
Damit funktioniert (zumindest bei mir - Windows XP)jetzt alles, d.h. upload wird aus WSWIN wieder richtig und automatisch gestartet und es tauchen auch keine störenden Fenster mehr auf.
Denke, die Version wird bald ladbar sein, wenn sie es nicht schon ist.
gogo

Beitrag von gogo »

Hi,

ja das stimmt, das nervige Fenster ist nun weg, jedoch - ich wage es kaum zusagen, der Uploader trennt nach dem Übertragen die Verbindung nicht und die voreingestellten 3-Sekunden Verzögerung lassen sich nicht umstellen. Seufz!

Kurt
Franky

Beitrag von Franky »

Hallo XP`ler!
Warum steigt Ihr um auf den neuen Uploader?
Habe auch XP und den alten (V 3.004) und es läuft lange Zeit sehr gut. Was hat der XP-Uploder für neue features? Leider kann ich auf der uploader-homepage keine Neuerungen erkennen.
Gruß Frank

http://www.webcam-dietzenbach.de

Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Frank,
ganz einfach: Habe einen neuen Computer, und das alte Installationsprogramm stand mir nicht mehr zur Verfügung, daher musste ich notgedrungen die neueste Version laden (die bei mir jetzt wenigstens funktioniert)
gogo

Beitrag von gogo »

Hi,

mein Problem mit der Trennung der Verbindung nach dem Transfer hat sich nun mit der Vers. 1.2 erledigt. Das Programm läuft nun sehr gut!
Das nur zur Vervollständigung meines Beitrags. :wink:

Grüße

Kurt
Gast

Beitrag von Gast »

gogo schrieb am 2003-03-23 12:23 :
Hi,

mein Problem mit der Trennung der Verbindung nach dem Transfer hat sich nun mit der Vers. 1.2 erledigt. Das Programm läuft nun sehr gut!
Das nur zur Vervollständigung meines Beitrags. :wink:

Grüße

Kurt
Und, auch das Abschalten der Dialoge für Programmstart und Programmende entdeckt unter Projekte?

http://www.ftp-uploader.de
gogo

Beitrag von gogo »

Hi,

war mir bis zu diesem Hinweis unbekannt.

Gruß

Kurt
Antworten