Alternative zu FTP Uploader

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
othi

Beitrag von othi »

Hallo Wetterkollegen:

Ich verwende seit einiger Zeit als Uploadeprogramm SitePublisher
http://www.sitepublisher.net

1.) Verursachte bei mir keine 100% Prozessor Peaks wie FTP Uplader (512MBRAM -> vonwegen auslagern...)
2.) ist billiger
3.) hat keine Beschrenkung bez. Root Directory Ausschlüssen
4.) optimal in WSWin integrierbar

Vielleicht auch für manch anderen eine Alternative - ich kann es nur als optimal bezeichnen !!!

Gruß Othi
Gast

Beitrag von Gast »

othi

Beitrag von othi »

@anonymous !?

War ja meine Meinung
minimurmel

Beitrag von minimurmel »

Absolut ausreichend und empfehlenswert ist auch FTP-Watchdog.
Reicht für meine Bedürnisse und ist vor allen Dingen KOSTENLOS.
Wer es mal ausprobieren möchte:
http://lab1.de/prod/ftpwd/index.htm

Gruß
Uwe
Gast

Beitrag von Gast »

minimurmel schrieb am 2003-03-29 18:32 :
Absolut ausreichend und empfehlenswert ist auch FTP-Watchdog.
Reicht für meine Bedürnisse und ist vor allen Dingen KOSTENLOS.
Wer es mal ausprobieren möchte:
http://lab1.de/prod/ftpwd/index.htm

Gruß
Uwe
Kostenlos ist immer gut!

Wenn ich einem Programm, erst Recht bei einem Online-Tool, meine Serverdaten wie z.B. User/Password oder die Daten für die Telefonanwahl anvertraue, dann möchte ich wenigstens den Hersteller oder Vertreiber haftbar machen können.

Ich könnte Ihnen nun noch eine Liste mit FTP-Programmen anfügen, die z.T. auch immer wieder in deutschehn Zeitschriften empfohlen werden, die der Spyware zuzuordnen sind.

Wenn Sie nur eine Hobbyseite betreiben und keine kritischen Danten auf dem Server haben und über DSL etc. arbeiten, dann müssen Sie sich keinen Sorgen machen.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Uploader,
mit Interesse verfolge ich gerade die verschiedenen postings hier. (vielleicht könnte sich der anonymous mal registrieren, dann wüsste man, mit wem man spricht).
Man sollte vielleicht bei den kostenlosen Programmen eines berücksichtigen: Ein Haken ist mit Sicherheit dabei (dessen man oft gar nicht gewahr wird), sei es, dass Spyware integriert ist, sei es, dass nach einiger Zeit Programme, die vorher liefen, plötzlich abstürzen usw.
Vielleicht bin ich hier etwas altmodisch, aber ich meine, Qualität hat ihren Preis und Qualität gibt es nicht zum Nulltarif.
Ein Programm wie der ftp-uploader ist sein Geld allemal wert (bin mit dem Hersteller weder verwandt noch verschwägert noch erhalte ich eine Provision).
Nicht zu vergessen der Support. Als ich mit der neuesten Version des ftp-uploaders xp 1.1 (erstmals!!) Probleme hatte, genügte eine Mail, um Auskunft bzw. eine revidierte Version zu erhalten.
Dies soll aber keinen abhalten, hier über Programme zu posten, die seiner Meinung nach für unsere Zwecke auch brauchbar sind, ich bin aber hier lieber etwas konservativ.
minimurmel

Beitrag von minimurmel »

Jeder Anwender wird für sich selbst entscheiden können, wie kritisch seine Daten sind und welchem Programm er diese anvertrauen will oder nicht.
FTP-Watchdog funktioniert zuverlässig und ist auch nicht als Spyware bekannt. Wenn man es so genau nimmt, muß man schon Windows selbst als Spyware kategorisieren. Ich gehe mal davon aus, daß es sich bei "Anonymous" um den Vertreiber oder Programmierer von FTP-Uploader handelt. Wenn dem so ist, dann ist es schade, daß er sich nicht als solcher zu erkennen gibt, denn ich persönlich bevorzuge es, zu sehen, mit wem ich es zu tun habe.

Wie auch immer: Es ist nichts dagegen einzuwenden, daß Sie hier Werbung für Ihr Produkt machen wollen. Aber gestehen Sie anderen Programmierern dann bitte auch zu, ihr Handwerk zu verstehen, und unterstellen Sie nicht gleich Spy-Absichten.

Gruß
Uwe


<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: minimurmel am 2003-03-29 19:59 ]</font>
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Markus,

das kann ich leider nicht objektiv beurteilen. Zum einen ist unsere Prozessorleistung zu unterschiedlich (bei mir AMD 1,4 GHz), zum anderen lade ich derzeit nur die custom.html auf den Server, so daß die Belastung nur sehr kurzzeitig ist. Laut Motherboard-Monitor liegt die Auslastung während des Uploads bei ca. 1-3%. Probier' es einfach mal aus. Wenn es Dir nicht gefällt, kannst Du es ja wieder von der Platte verbannen...

Gruß
Uwe
rabit
Beiträge: 324
Registriert: 16 Dez 2001 01:00
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von rabit »

Hallo,

bei mir laufen auch 4 Watchdogs, rund um die Uhr und sorgen für aktuelle Daten auf dem Server -ohne Probleme.

Habe auch den FTP-Uploader gekauft. Funktioniert auch grundsätzlich sehr gut und zuverlässig, aber leider nur mit einem Projekt. Es war aber nicht möglich mehrere Projekte autom. zu synchronisieren. Auf Anfrage an den Service von FTP-Uploader kam nur die Antwort -kann nicht sein, muss funktionieren. Ich bin aber wie aus anderen Anfragen ersichtlich nicht der einzige mit diesem Problem.
Der Wunsch nach einer "Positiv-Liste", das bedeutet nur angegebene Dateien sollten synchronisiert werden wurde als nicht notwendig abgewiesen.
Soweit zu Service.

Alle diese Funktionen sind im Watchdog mittlerweile enthalten. Ein tolles kleines Tool, das übrigens nicht kostenlos ist. Wer es nutzt muss bezahlen. Kontrolliert nur keiner.

Viele Grüße aus Mannheim
gerhard

Bild
Davis VP2 > Weather Envoy > Weatherlink > WSWIN
Davis VP2 > Weather Envoy > Meteohub > Meteoplug
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Gerhard,
mit dem ftp-uploader lasse sich (je nach Version) bis zu 3 Projekte automatisch synchronisieren.
Wichtig ist dabei folgendes:
Unter "Projekte" muss auf alle Fälle der Haken bei "Projekte automatisch ausführen sein" (wird manchmal übersehen)
Und jetzt kommts:
Zusätzlich musst du bei jedem *einzelnen* Projekt unter "Projekte - Projektverwaltung" beim Reiter "ftp-Programm" nochmals anhaken "automatisch Projekt ausführen"
Hintergrund: es kann ja sein, das du von deinen 3 Projekten nur zwei automatisch ausführen lassen willst.

rabit
Beiträge: 324
Registriert: 16 Dez 2001 01:00
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von rabit »

Die Häckchen waren alle gesetzt.
Es war die registrierte Version.

Ist aber nicht schlimm, brauche den FTP-Uploader zur Zeit nicht.

Grüße
gerhard
othi

Beitrag von othi »

Hallo

Habe FTP Uploader und Watchdog getestet. Beite verursachten die 100% Prozessorauslastung beim Upload.
Trotz 2,3GHz Athlon !!!
Bin darum wie gesagt auf Sitepublisher umgestiegen und arbeite seither ohne Progleme und "ohne" Prozessorpeaks.
Im Sitepublisher lassen sich auch mehrere Projekte anlegen und per Sceduler Synchronisieren. Ebenfalls unterstützt er Funktionen wie Kommandozeilenaufruf (WSWin) und Upload hinter Firewalls sowie Remote Cashing für minimierung des Traffics.

Gruß Othi
Antworten