Umstellung von WS 2000 PC auf WS 2500 PC

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Norbert

Beitrag von Norbert »

Hallo,
ich benutze WsWin V2.81.5a und PC-Wetterstation V 3.18 (PC_WS2500) unter Windows 2000.
Gestern, am 20.04.2003 um 11 Uhr, habe ich WsWin umgestellt
- von Interface-Empfang auf Dateiüberwachung
- von WS 2000 PC auf WS 2500 PC
- von einem modifizierten S 2000 IA als Solarsensor auf S 2500 H
Folgende Probleme bestehen zur Zeit noch bzw. ich finde nicht die richtigen Einstellungen:
Im Minidisplay und in custom.html ist „stark bewölkt – 39%“ zu sehen.
In current.html steht: „dunkel – 0%“
Gestern wurde im Minidisplay und in custom.html gezeigt „sonnig – 100%“, obwohl es wolkig war.
Die Vorgaben in Wetterstation > Spezial Sensoren > Solar sind die Standarswerte. In PC-Wetterstation Datei > Vorgaben > Sonnenscheindauer steht Schwelle für Sonnenschein „20 kLux“.
Wer kann mir mit den Einstellungen auf die Sprünge helfen?
Gibt es eine Möglichkeit, die mit dem modifizierten Sensor gespeicherten Sonnenschein und Helligkeitswerte der letzten vier Monate zu Vergleichszwecken beizubehalten (obwohl ich jetzt den entsprechenden Sensor aus den verfügbaren Sensoren entfernt habe) ?
Die Langzeit-Regenwerte für Regen / 1h und Regen / Tag beziehen sich nicht auf den Zeitraum vor der Dateiüberwachung. Habe bereits die Aufzeichnung gestoppt, Regenwerte auf Null gesetzt und habe durch die Jahre 2002 und die Monate von 04/2002 bis 04/2003 geblättert.
Gruß, Norbert
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Norbert,
zum letzten Teil deiner Frage: hast du unter "Wetter - Statistikdaten - Langzeitwerte" auch das richtige Anfangsdatum bei Aufzeichnungsbeginn?
(sonst hilft das ganze Durchblättern nichts)
Norbert

Beitrag von Norbert »

Hallo Werner,
beim Aufzeichnungsbeginn habe ich 01.04.2002 eingetragen.
Gruß, Norbert
Norbert

Beitrag von Norbert »

Hallo,
die Langzeit Regenwerte konnte ich korrigieren durch Löschen und vorwärts Blättern durch alle Tage.
Current.html zeigt die falsche Helligkeit an (dunkel – 0%), custom.html und Minidisplay zeigen die richtigen Werte an. Wie kann ich current.html korrigieren ?
Gruß, Norbert
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Norbert,
jetzt mal eine andere Frage: Warum verwendest du die current.html überhaupt? Du benutzt doch die custom.html, in der du alle Variablen nach Bedarf definieren kannst.
Die current.html wird vom Programm selbst generiert, hier kannst du nicht viel ändern.
Lies dazu mal meine Hinweise unter http://www.wernerneudeck.de/wetter/faq/fragenframe.htm und hier den Abschnitt über custom.html und current.html

_________________
Tschüss
Werner N.
http://www.wernerneudeck.de/wetter

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: weneu am 2003-04-24 18:05 ]</font>
Norbert

Beitrag von Norbert »

@Werner
danke für die schnelle Antwort.
Wie kann ich vermeiden, daß die current.html erzeugt wird ?
Allein durch ihre Existenz wird die current auch in die "Wetterdaten Auswahl" eingebunden, dort möchte ich sie dann auch nicht sehen.
Gruß, Norbert
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Norbert,
indem du bei "Internet - Einstellungen - current-html" den Haken bei "bei Aufzeichnung Wetterübersicht erstellen" entfernst.
Norbert

Beitrag von Norbert »

Hallo Werner,
bei "Internet - Einstellungen - current-html" ist kein Haken bei "bei Aufzeichnung Wetterübersicht erstellen".
Versuche es jetzt mit "Steuerung - Einstellungen - ...".
Gruß, Norbert
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Norbert,
ja, das ist die zweite (weitere)Möglichkeit.
Bei "Steuerung - Einstellungen - Transferoptionen" den Haken bei "vor Übertragung Wetterübersicht aktualisieren" entfernen.
Nicht bei "vor Übertragung Benutzer-html-Dateien aktualisieren", sonst wird deine custom.html nicht mehr erzeugt.
Norbert

Beitrag von Norbert »

@Werner,
jetzt wird die current.html nicht mehr erstellt, aber der entsprechende Eintrag (Wetterübersicht) in der start.html führt beim anklicken zu einer Fehlermeldung.
Werde also die current.html weiterhin erstellen müssen.
Auch die Umleitung der custom zu current erzeugt weiterhin einen Link zu custom, der dann eine Fehlermeldung verursacht.
Gruß, Norbert
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Norbert,
das kriegen wir alles in den Griff.
- Einmalig die current.html aus dem html-Verzeichnis löschen.
- nun wählen "Internet - Basis-Dateien - html-Startseite erzeugen"
Dann wird die Menüleiste im linken Fenster neu erzeugt und da jetzt keine current.html mehr da ist, erscheint sie auch nicht mehr als Menüeintrag.
Natürlich nicht vergessen, die so geänderten Dateien auch ins Internet zu übertragen.
Norbert

Beitrag von Norbert »

Hallo Werner,
danke, das ich die html-Startseite neu erzeugen muß ist mir bei meinem letzten Versuch eingefallen. Erstelle aus der custom.txt jetzt die current.html, weil mir der Text "Wetterübersicht" besser gefällt als "custom".
Gruß, Norbert
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Norbert

mit welcher Software liest Du das WS2500PC Interface aus und importierst dann nach WSWin32?

Gruss Burghard
Norbert

Beitrag von Norbert »

@Burghard
zum Auslesen des WS 2500 PC benutze ich die original ELV Software. Der Import wird von WsWin ausgeführt.
Mit der ELV SOftware hatte ich Probleme unter WindowsXP und 1900 MHz(Fehlermeldung 'Falsche Anzahl Daten vom Interface'), unter Windows2000 und 500 MHz läuft sie problemlos.
Gruß, Norbert
Antworten