Leider häufiger Fehlmessungen meiner Huger WMR 900 !
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
Riesbachtaler aus Apelern
Immer nur 1X ,zu hohe Werte ! Ist jeden Tag Korrekturlesen und korrigieren die einzige Möglichkeit die Fehlmeldungen (funkbedingt )zu reduzieren ? Können Batterien (3 Monate alt ,high tec )im Logger schon zu schwach sein ?Bei Niederschlagsmessung treten die Fehler besonders drastisch zu Tage ! Gruss aus Apelern
-
Luppo
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6066
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 138 mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
andere Funksender, in meinem Fall ein ELV Energie-Monitor EM 2000 (Funkbetrieb), können auch die Ursache für schlechte Empfangseigenschaften sein.
Wenn ich diesen verwende, fallen hauptsächlich die 3 möglichen Zusatzsensoren aus, der Empfang der anderen Sensoren ist aber auch beeinträchtigt.
Vieleicht ist bei Euch auch ein Funksender in Betrieb gegangen?
Werner
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Werner am 2003-04-28 16:44 ]</font>
andere Funksender, in meinem Fall ein ELV Energie-Monitor EM 2000 (Funkbetrieb), können auch die Ursache für schlechte Empfangseigenschaften sein.
Wenn ich diesen verwende, fallen hauptsächlich die 3 möglichen Zusatzsensoren aus, der Empfang der anderen Sensoren ist aber auch beeinträchtigt.
Vieleicht ist bei Euch auch ein Funksender in Betrieb gegangen?
Werner
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Werner am 2003-04-28 16:44 ]</font>