ftp-uploader
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
Dietrich Hermann
- Beiträge: 72
- Registriert: 26 Jun 2002 01:00
- Wohnort: Wehrheim im Taunus
Es gehört vielleicht nicht genau in diese group, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand einen Tip gebeen.
Ich lade die Wetterdaten mit dem ftp-Programm von D. Berretz auf meine website hoch. Da ich nur eine begrenzte webspace habe, kommt nach einer gewissen Zeit die Meldung: "webspace reicht nicht aus" und der uploader stellt seinen Dienst ein. Wie kann ich es erreichen, daß der uploader beim uploaden immer die zu aktualisierenden Dateien löscht, bevor er die neue Datei überträgt? Oder wie kann ich das Problem anderweitig lösen?
Danke!
Dieter
Ich lade die Wetterdaten mit dem ftp-Programm von D. Berretz auf meine website hoch. Da ich nur eine begrenzte webspace habe, kommt nach einer gewissen Zeit die Meldung: "webspace reicht nicht aus" und der uploader stellt seinen Dienst ein. Wie kann ich es erreichen, daß der uploader beim uploaden immer die zu aktualisierenden Dateien löscht, bevor er die neue Datei überträgt? Oder wie kann ich das Problem anderweitig lösen?
Danke!
Dieter
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Dieter,
das Problem ist per Automatik nicht zu lösen, denn wenn der Webspace nicht ausreicht, dann kannst du nur nicht mehr benötigte Daten manuell löschen.
Das vorherige Löschen und anschließende Übertragen bringt dir nichts, denn wenn der Platz so knapp ist, wirst du daran immer wieder scheitern.
Denn wenn du Daten hochlädst, die nur aktualisiert werden, wird die alte Datei ja sowieso überschrieben, als bringt auch das vorherige Löschen nichts.
Noch eine kurze Ergänzung:
ich würde mal überprüfen,
- ob du alle Daten, die du hochlädst, auch wirklich brauchst (ich denke hier z.B. an Wochendateien, hier ließe sich ganz schön einsparen ohne wesentlichen Informationsverlust)
- ob du nicht einen anderen Provider wählst (es gibt genügend kostenlose Provider, die 20 MByte Platz bieten, und damit kommst du ganz schön weit)
_________________
Tschüss
Werner N.
http://www.wernerneudeck.de/wetter
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: weneu am 2003-04-18 09:47 ]</font>
das Problem ist per Automatik nicht zu lösen, denn wenn der Webspace nicht ausreicht, dann kannst du nur nicht mehr benötigte Daten manuell löschen.
Das vorherige Löschen und anschließende Übertragen bringt dir nichts, denn wenn der Platz so knapp ist, wirst du daran immer wieder scheitern.
Denn wenn du Daten hochlädst, die nur aktualisiert werden, wird die alte Datei ja sowieso überschrieben, als bringt auch das vorherige Löschen nichts.
Noch eine kurze Ergänzung:
ich würde mal überprüfen,
- ob du alle Daten, die du hochlädst, auch wirklich brauchst (ich denke hier z.B. an Wochendateien, hier ließe sich ganz schön einsparen ohne wesentlichen Informationsverlust)
- ob du nicht einen anderen Provider wählst (es gibt genügend kostenlose Provider, die 20 MByte Platz bieten, und damit kommst du ganz schön weit)
_________________
Tschüss
Werner N.
http://www.wernerneudeck.de/wetter
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: weneu am 2003-04-18 09:47 ]</font>
-
Dietrich Hermann
- Beiträge: 72
- Registriert: 26 Jun 2002 01:00
- Wohnort: Wehrheim im Taunus
Hallo Werner, danke für Deine Nachfrage. Nein, ich habe immer noch Probleme mit dem upload. Ich habe alles getan, wie Du es empfiehlst, vor allem die riesigen Wochendateien rausgenommen. Eine Weile geht es gut, dann kommt wieder die Fehlermeldung, daß der webspace erschöpft ist. Dann geht das Spiel von vorne los.
Bei meiner zweiten Wetterstation mit demselben web-provider (in Spanien, wo ich gerade bin) läuft alles problemlos. Ich nehme an, daß ich bei der Installation des Programms irgendetwas falsch gemacht habe, denn meine Daten finden sich seltsamerweise im desktop. Bisher ist es mir nicht gelungen, diese Dateien von dort an die richtige Stelle (C: Programme?) zu verschieben. Aber so sind die Anfänger eben...Sie müsssen lernen, lernen und können sich freuen, wenn sie einen oder gar zwei Werner haben.
Vielleicht hast Du noch einen Tip für meine eigenartige Konstellation...
Herzlichen Dank!
Dieter
Bei meiner zweiten Wetterstation mit demselben web-provider (in Spanien, wo ich gerade bin) läuft alles problemlos. Ich nehme an, daß ich bei der Installation des Programms irgendetwas falsch gemacht habe, denn meine Daten finden sich seltsamerweise im desktop. Bisher ist es mir nicht gelungen, diese Dateien von dort an die richtige Stelle (C: Programme?) zu verschieben. Aber so sind die Anfänger eben...Sie müsssen lernen, lernen und können sich freuen, wenn sie einen oder gar zwei Werner haben.
Vielleicht hast Du noch einen Tip für meine eigenartige Konstellation...
Herzlichen Dank!
Dieter
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Dieter,
das hat jetzt zwar nicht unmittelbar mit dem ausgelasteten Webspace zu tun, aber wenn die Dateien wirklich auf dem Desktop sind (und nicht nur eine Verknüpfung), ist das in vielerlei Hinsicht schlecht und kann früher oder später zu größeren Problemen (auch mit deinem Computer) führen.
Sieh doch mal in der Datei wswin.cfg (sie ist im Programmverzeichnis von wswin) nach, was dort beispielsweise unter "DatPath=" steht.
Dort sollte beispielsweise stehen "DatPath=c:programmewswin"
Dies gilt sinngemäß auch für den Eintrag "CompPath="
Wenn dort ein anderer Pfad angegeben ist, hast du bei der Installation etwas verändert.
Sollte dies der Fall sein, müsstest du nochmals posten, ich würde dir dann evtl. per Mail weitere Vorschläge machen können (ist fürs Forum zu umfangreich)
Eine Maßnahme kann ich dir aber auch so schon empfehlen:
Sieh doch mal mit dem ftp-uploader nach (Menüpunkt ftp - ftpClient starten), ob du auf deinem Webspace wirklich nur die Wetterdaten hast oder womöglich andere Dateien, die dort gar nicht hingehören und dir den Webspace vollmüllen.
das hat jetzt zwar nicht unmittelbar mit dem ausgelasteten Webspace zu tun, aber wenn die Dateien wirklich auf dem Desktop sind (und nicht nur eine Verknüpfung), ist das in vielerlei Hinsicht schlecht und kann früher oder später zu größeren Problemen (auch mit deinem Computer) führen.
Sieh doch mal in der Datei wswin.cfg (sie ist im Programmverzeichnis von wswin) nach, was dort beispielsweise unter "DatPath=" steht.
Dort sollte beispielsweise stehen "DatPath=c:programmewswin"
Dies gilt sinngemäß auch für den Eintrag "CompPath="
Wenn dort ein anderer Pfad angegeben ist, hast du bei der Installation etwas verändert.
Sollte dies der Fall sein, müsstest du nochmals posten, ich würde dir dann evtl. per Mail weitere Vorschläge machen können (ist fürs Forum zu umfangreich)
Eine Maßnahme kann ich dir aber auch so schon empfehlen:
Sieh doch mal mit dem ftp-uploader nach (Menüpunkt ftp - ftpClient starten), ob du auf deinem Webspace wirklich nur die Wetterdaten hast oder womöglich andere Dateien, die dort gar nicht hingehören und dir den Webspace vollmüllen.
-
Dietrich Hermann
- Beiträge: 72
- Registriert: 26 Jun 2002 01:00
- Wohnort: Wehrheim im Taunus
Hallo Werner, ja, es ist so, wie du vermutest: im DatPath ist eingetragen: c:Dokumente und EinstellungenAdministratordesktop. Ich habe da bei der Installation offenbar irgendeinen Mist gemacht. Auch meine Versuche, das rückgängig zu machen, hatten keinen Erfolg. Wenn Du mir da etwas mailen könntest, wäre ich Dir sehr dankbar. Adresse: dietrichhermann@web.de.
Aus dem ftp-uploader habe ich alle nicht notwendigen Dateien rausgeworfen, aber ich glaube, er holt die sich immer wieder von Neuem irgendwoher.
Herzlichen Dank!
Dieter
Aus dem ftp-uploader habe ich alle nicht notwendigen Dateien rausgeworfen, aber ich glaube, er holt die sich immer wieder von Neuem irgendwoher.
Herzlichen Dank!
Dieter
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6066
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 138 mal
- Kontaktdaten:
@Dieter,
Dein DAT-PATH Eintrag weist daraufhin, daß Du das komplette Programm auf dem "Desktop" installiert hast.
FTP-Uploader macht hier alles ganz richtig!
Deshalb Programm vom "Desktop" verschieben (in z.B. C:ProgrammeWsWin) oder
neu installieren.
Es könnte aber auch sein, daß Dein DEFAULT-Programme-Ordner der "Desktop" = C:Dokumente und EinstellungenAdministratorDesktop ist -
der Standard-Installations-Ordner von WsWin ist der Default-Programme-Ordner -
dann hat das aber noch weitreichendere Folgen, führt hier zu weit, schicke mir eine Mail, dann erkläre ich dazu Lösungswege.
Werner
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Werner am 2003-05-06 07:37 ]</font>
Dein DAT-PATH Eintrag weist daraufhin, daß Du das komplette Programm auf dem "Desktop" installiert hast.
FTP-Uploader macht hier alles ganz richtig!
Deshalb Programm vom "Desktop" verschieben (in z.B. C:ProgrammeWsWin) oder
neu installieren.
Es könnte aber auch sein, daß Dein DEFAULT-Programme-Ordner der "Desktop" = C:Dokumente und EinstellungenAdministratorDesktop ist -
der Standard-Installations-Ordner von WsWin ist der Default-Programme-Ordner -
dann hat das aber noch weitreichendere Folgen, führt hier zu weit, schicke mir eine Mail, dann erkläre ich dazu Lösungswege.
Werner
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Werner am 2003-05-06 07:37 ]</font>
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Dieter,Dietrich Hermann schrieb am 2003-05-05 21:38 :
Hallo Werner, ja, es ist so, wie du vermutest: im DatPath ist eingetragen: c:Dokumente und EinstellungenAdministratordesktop. Ich habe da bei der Installation offenbar irgendeinen Mist gemacht. Auch meine Versuche, das rückgängig zu machen, hatten keinen Erfolg. Wenn Du mir da etwas mailen könntest, wäre ich Dir sehr dankbar. Adresse: dietrichhermann@web.de.
Aus dem ftp-uploader habe ich alle nicht notwendigen Dateien rausgeworfen, aber ich glaube, er holt die sich immer wieder von Neuem irgendwoher.
Herzlichen Dank!
Dieter
Mail ist unterwegs
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Dieter,Dietrich Hermann schrieb am 2003-05-05 21:38 :
Hallo Werner, ja, es ist so, wie du vermutest: im DatPath ist eingetragen: c:Dokumente und EinstellungenAdministratordesktop. Ich habe da bei der Installation offenbar irgendeinen Mist gemacht. Auch meine Versuche, das rückgängig zu machen, hatten keinen Erfolg. Wenn Du mir da etwas mailen könntest, wäre ich Dir sehr dankbar. Adresse: dietrichhermann@web.de.
Aus dem ftp-uploader habe ich alle nicht notwendigen Dateien rausgeworfen, aber ich glaube, er holt die sich immer wieder von Neuem irgendwoher.
Herzlichen Dank!
Dieter
Mail ist unterwegs
-
Dietrich Hermann
- Beiträge: 72
- Registriert: 26 Jun 2002 01:00
- Wohnort: Wehrheim im Taunus
Hallo Weneu und Werner, danke für Eure Hilfe. Alles funktioniert. Es ist tatsächlich so, daß der Anlass für mein Problem die Tatsache war, daß mein Rechner offenbar alle neuen Installationen auf den desktop packt. Dadurch entstand ein Durcheinander, das sich auf das uploaden auswirkte. Ich habe das desktop-Chaos nun aufgrund Deiner Hinweise, lieber Weneu, beseitigt und muß nun mal sehen, wie ich die offenbar falsche default-Einstellung im Programm beseitigen kann. Wenn Du, lieber Werner, mir dazu, wie angeboten, einen Tip geben könntest, hier meine mail-Adresse: dietrichhermann@web.de.
Danke!
Danke!