welche Wetterstation - WS 300 stirbt wegen Win8

Alles was Wetterstationen betrifft.

Moderator: weneu

Antworten
Gangerl

welche Wetterstation - WS 300 stirbt wegen Win8

Beitrag von Gangerl »

Hallo Ihr,

nachdem die WS 300 PC / KS300 scheinbar nicht mehr unter Windows 8 läuft :(
muss ich wohl oder übel auf eine andere Wetterstation umsteigen.

Ich würde wieder gerne verschiedene Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren, Windgeschwindigkeit, Regenmenge und wenn möglich auch Windrichtung messen.

Vom Budget sollte sich das Ganze im Bereich von ca. 200 Euro abspielen.

Ach ja, und in die PC-Wetterstation sollen die Daten dann natürlich auch einfliessen.

Was würdet Ihr mir denn (rein subjektiv) empfehlen?

Thx, Gangerl
Benutzeravatar
Sprite01
Beiträge: 890
Registriert: 06 Sep 2006 16:34
Wohnort: Dessau
Hat sich bedankt: 3 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprite01 »

Entweder ein anderes Betriebssystem oder das Programm WS-Logger zum auslesen verwenden.
Das läuft bei mir auch unter Windows 8.
Grüße aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)

Dirk
http://www.Regionalwetter-SA.de
http://www.DessauWetter.de
Bild
Gangerl

Beitrag von Gangerl »

Den WS-Logger verwende ich jetzt auch schon, aber die WS 200 PC wird unter Win8 nicht mehr erkannt. Oder gibt es irgendwor Treiber dafür?
Benutzeravatar
Sprite01
Beiträge: 890
Registriert: 06 Sep 2006 16:34
Wohnort: Dessau
Hat sich bedankt: 3 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprite01 »

Ich zitiere mal den User LE-Wetter aus einem anderen Forum, bei mir hat es so funktioniert. (64-bit)
Im Gerätemanager wird die WS 300 oder ein unbekanntes Gerät angezeigt.
Jetzt ein rechts-Klick auf das nicht komplett installierte Gerät und dann auf Treibersoftware aktualisieren.
Nun Klicken "auf dem Computer nach Treibersoftware suchen"
Es erscheint Fenster auf dem die Option "Aus einer Liste an Gerätetreibern auf dem Computer auswählen"
Nun wähle hier den USB Controler aus
Jetzt bekommst du eine Auswahl an möglichen Geräten.
Hier blättern bis zum Hersteller FTDI runter und wählen USB Serial Converter aus
Jetzt sagt Windows, dass man das am besten nicht machen sollte. Hier klicken trotzdem auf JA
Nun sagt Windows uns, dass wir den USB Serial Converter istalliert haben.
Ein Klick auf OK und man sieht nun das der Gerätemanager wieder ein Gerät
mit gelben Ausrufezeichen gefunden hat und unseren installieren USB
Serial Converter.
Nun geht´s wieder von vorne los (jetzt im schnelldurchlauf)
1. Rechtsklick auf das Gerät
2. Treibersoftware aktualisieren
3. Auf dem Computer nach Treiber suchen
4. Aus einer Liste einen Treiber auswählen
5. So jetzt wird es interessant.
Hier wählen wir jetzt "Anschlüsse (COM LPT)" aus.
Jetzt klicke wieder den Hersteller "FTDI" an und wählen den USB Serial Port aus.
Dann auf weiter, Windows sagt uns wieder, dass wir den Treiber nicht installieren sollten. Hier auf "JA" klicken und sich darüber freuen,
dass der Gerätemanager keine unbekannten Geräte anzeigt und sich die WS300 PC nun über beliebige Software auslesen lässt.

Das klingt verrückt aber ich habe das zwei mal bereits erfolgreich durchgeführt, einmal auf meinem eigenen Rechner und einmal via Teamviewer bei einem anderen User - viel Glück in der Hoffnung, dass Win8 "nur" die gleichen Probleme hat - wohlgemerkt, das gilt nur für 64bit Version.
Grüße aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)

Dirk
http://www.Regionalwetter-SA.de
http://www.DessauWetter.de
Bild
Gangerl

Beitrag von Gangerl »

Hi Dirk,

hab hier auch ein Win 8 64bit, aber leider keine Treiber von FTDI drauf.

Ich hab jetzt schon mal bei FTDI gesucht, bräuchte aber die genauere Bezeichnung des Geräts oder Treibers...

Könntest Du das bitte mal checken?

Thx, Gangerl
Benutzeravatar
Sprite01
Beiträge: 890
Registriert: 06 Sep 2006 16:34
Wohnort: Dessau
Hat sich bedankt: 3 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprite01 »

Da verweise ich dich lieber mal auf das Forum, wo wir darüber geschrieben haben.
http://www.regionalwetter-sa.de/wbb3/in ... ostID=3255
Grüße aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)

Dirk
http://www.Regionalwetter-SA.de
http://www.DessauWetter.de
Bild
Reinhold
Beiträge: 1
Registriert: 06 Sep 2025 10:17

Re: welche Wetterstation - WS 300 stirbt wegen Win8

Beitrag von Reinhold »

Hallo Gangerl,
ich bin zwar neu hier, aber bei mir läuft die WS300 bis jetzt durch alle Betriebssysteme durch, aktuell W11.
Ich habe sie bisher mit Weather Professional 2.01 betrieben. Bei Neuinstallationen war es auch immer etwas tricky den Treiber für die WS300 zu installieren (war meist mit einem Ausrufezeichen als unbekanntes Gerät im Gerätemanager gelistet). Ich habe dann einfach auf dem PC nach einem Treiber suchen lassen (einfach das Rootverzeichnis (z.B. C:) anwählen und den Haken bei "Unterverzeichnisse mit durchsuchen" setzen.
Mit Windows Update hat es nie funktioniert.
Da mein KS 300 jetzt aber endgültig gestorben ist, habe ich mir jetzt eine Sygonix SY-5479628 WLAN bestellt.
Die hat den WS90 als Sensor (Ecowitt), der keine beweglichen Teile mehr für Regen und Wind hat.
Mal sehen, wie das läuft.
Antworten