ftp-uploader unnötig?

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Richard,

Du übersiehst dabei aber, das es manche gibt, die 25000 Dateien in Ihrem Verzeichnis haben.
... willst Du diese jedenmal wieder neu übertragen?

Hier ist der FTP-Uploader schon unschlagbar.

Werner
stefius
Beiträge: 138
Registriert: 05 Jun 2003 01:00
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von stefius »

Hallo Bogad !
Es gibt aber auch noch Leute die nicht unbedingt so auf das Programmieren stehen und deine guten Ausführungen nicht verstanden haben und für diese ist doch wohl einen einfache und bequeme Klickoberfläche besser und leichter zuverstehen !
Es gibt für diesen Zweck auch freie FTP Programme wie zb. FTP - Watchdog von Lab1 diese funktioniert bei mir super !
Das lokale Wetter aus Osnabrück !
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Richard,
jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazu abgeben.
Im Prinzip schon eine bestechende Lösung, aber wie Stefius schon, sagte: Es gibt hier genügend user (ohne jetzt jemandem zu nahe treten zu wollen), die sich damit mehr Probleme als nötig einhandeln.
Dazu kommt, dass bei manchen usern (ich mache es z.B. so), nicht alle Dateien in einem Verzeichnis WSWINHTML liegen, sondern auf mehrere Vezeichnisse verteilt sind (jahresweise, Tageswerte usw.) und hier würde die Sache dann doch etwas kompliziert.
Trotzdem finde ich es gut, hier mal einen ganz anderen Ansatz zu verfolgen, denn wer es sich zutraut, kann es ja mal versuchen.

hdb

Beitrag von hdb »

bogad schrieb am 2003-06-06 10:11 :
hallo!
ich finde es unnötig programme wie ftp uploader zu installieren um daten automatisch zu übertragen. der windows interne ftp client ftp.exe führt dies ohnehin schon brav durch

notwendig hierfür sind 2 dateien, die batch datei die ftp.exe ausführt

[ftptrans.exe]:
ftp -s:ftpcomm.txt 193.171.150.178
[ende]

und die andere in der die ftp commands zur übertragung definiert sind

[ftpcomm.txt]:
benutzername
kennwort
put c:programmewswinhtml*.*
quit
[ende]

in den optionen von wswin muss natürlich noch die batch datei als externes ftp programm angeführt sein

da ich das forum noch nicht zur gänze durchstörbert habe weiss ich nicht ob dies schon mal vorher erwähnt wurde, falls nicht hoffe ich so manchen damit geholfen zu haben

mfg,

richard bogad

Hallo Richard,

ich finde, Sie sollten zunächst einmal in diesem Forum eine E-Mail-Adresse angeben, damit sich die interessierten User bei Problemem an Sie wenden können.



<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: hdb am 2003-06-07 20:54 ]</font>
Theo

Beitrag von Theo »


Hallo Richard,

ich finde, Sie sollten zunächst einmal in diesem Forum eine E-Mail-Adresse angeben, damit sich die interessierten User bei Problemem an Sie wenden können.
Hallo,
warum denn so förmlich mit dem Sie.
Richard hat doch einen tollen Beitrag geleistet.
Es gab zumindestent im alten Forum einige Beiträge ähnlicher Art, die beschrieben haben, wie man/frau die Daten mit Dos/Windows-eigenen Mitteln hochladen kann.

Richard hat die bat-Datei sogar soweit erweitert, dass nur die geänderten Dateien hochgeladen werden.
Sei doch froh darüber und wenn jemand wirklich Fragen hat, kann er sie doch hier ins Forum posten und ihm wird bestimmt geantwortet.

Fragen und Antworten nur per Mail finde ich gerade hier nicht sonderlich konstruktiv.

Übrigens: ich benutze seit zwei Jahren auch nur batch-Dateien zum Hochladen. Und es funzt einwandfrei.
Es lag aber nicht daran, dass ich ftp-uploader oder wachtdog nicht gut finde, sondern einzig und alleine daran, dass ich mit Webcam, WS-Win und Originalsoftware von ELV nur einen P166 mit 96Kb habe.
Da noch ein speicherfressendes FTP-Proramm: nein Danke.
Ausserdem darf ich bei mir in der Firma nicht einfach irgendwas (***.exe) installieren. Daher die minimal-Lösung, die aber einmal eingerichet ohne Mucken und bisher sehr zuverlässig arbeitet.

Ich finde Vorschläge wie von Richard sehr gut, vieleicht macht er ja auch eine "Hilfe-Seite" (haben wir doch eine extra Unterrubrik hier im Forum),
aber auf qualifizierte Postings zu erwidern, dass die e-mail-Adresse fehlt, finde ich nicht ganz in Ordnung (vieleicht will er ja keine Post nach hause, sondern hier antworten).

Nur so am Rande und allen noch einen schönen Tag

hdb

Beitrag von hdb »

Theo schrieb am 2003-06-10 15:49 :

...

Ich finde Vorschläge wie von Richard sehr gut, vieleicht macht er ja auch eine "Hilfe-Seite" (haben wir doch eine extra Unterrubrik hier im Forum),
aber auf qualifizierte Postings zu erwidern, dass die e-mail-Adresse fehlt, finde ich nicht ganz in Ordnung (vieleicht will er ja keine Post nach hause, sondern hier antworten).
...
Hallo!

Und ich finde, Sie dürfen das finden wie Sie möchten. :smile:
hdb

Beitrag von hdb »

bwo schrieb am 2003-06-11 19:37 :
hallo Theo,

das liegt einfach daran, dass batch-Dateien dem Geschäftszweck des ftp-uploaders / hdb nicht gerade entgegen kommen. Dass ein einfacher FTP-Uplaod auch heutzutage noch ohne teure Klickiproggies machbar ist, ist natürlich nicht in jedermanns Interesse; ist doch klar, oder? :wink:

CNR
Hallo!

Komisch, es geht immer gegen den FTP-Uploader, nicht gegen sonstige Programme dieser Art. :smile:

Welchen Grund könnte es dafür geben?
Meine diesbezüglichen Erfahrungen habe ich in anderen Foren beschrieben. (phase5 etc.)

Man kennt mit der Zeit so seine "Leute" bzw. anonyme Poster und ich will mich nicht beklagen. Werbung ist Werbung, egal wie's gemeint war.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Richard und alle anderen,
ich denke, es wäre grundfalsch, deinen Artikel zu löschen, denn wir leben (gottseidank) in einem freien Land (vielleicht freier als in Amerika), in dem jeder seine Meinung sagen darf.
Zum Thema selbst einige Anmerkungen (weil ich es einfach nicht lassen kann).
Man sollte sich hüten, Verdächtigungen auszusprechen, die auf Vermutungen beruhen. Dies betrifft mehrere Postings hier.
1. Der Programmierer des ftp-uploaders hat kein Abkommen mit dem Programmierer von WSWIN (das müsste Werner ja wohl wissen; ich weiss nicht, ob er sich die Mühe macht, überhaupt darauf zu antworten)
Sondern Tatsache ist: WSWIN ist (meiner Meinung nach) ein hervorragendes Programm und ebenso der ftp-uploader. Was liegt also näher, als hier eine Empfehlung auszusprechen (auch ich empfehle es immer wieder).
Dazu kommt der hervorragende (persönliche) Support bei **beiden** Programmen. Wo gibt es das noch, dass sich der Programmautor selbst um seine Kunden bemüht (man sehe sich mal die Hotline von Lexware an, um nur ein Beispiel zu nennen)
2. Zu Richard und der erwähnten batch-Datei
Ich habe meine (eigentlich positive)Meinung dazu bereits weiter oben kenntlich gemacht. Trotzdem wiederhole ich:
Eine interessante (und kostenlose) Lösung, die aber nur für eine begrenzte Zahl an usern (aus vielerlei Gründen) in Frage kommt. Wichtig für mich auch das Engagement von Richard, der letztlich anderen Usern helfen (oder einen anderen Weg aufzeigen) will. Auch ich engagiere mich hier im Forum, ohne etwas davon zu haben (habe WSWIN auch selbst gekauft)
3. Zum ftp-uploader und Dieter Berretz
Es ist verständlich, dass man als Programmautor bemüht ist, Feststellungen, die letztlich verkaufshemmend sind, zu widerlegen.
Aber:
Ich denke, es ist überzogen, zu behaupten, es ginge hier immer nur gegen den ftp-uploader. Meiner Meinung nach ist dies eine (aus subjektiver Verärgerung heraus)entstandene Behauptung, die so nicht zutreffend ist.
Ich denke, die Qualität des Programms an sich (und ich habe schon mal erwähnt - Qualität hat immer ihren Preis)reicht aus, um seine Daseinsberechtigung zu beweisen, da braucht man sich nicht zu verteidigen oder anderen Leuten böse Absichten unterstellen.
So, und nachdem ich jetzt vielleicht doch in einige Fettnäpfchen getreten bin, möchte ich mich noch für das überlange posting entschuldigen. Aber ich denke, manche Dinge müssen einfach mal gesagt werden.
hdb

Beitrag von hdb »

weneu schrieb am 2003-06-12 08:57 :
...

3. Zum ftp-uploader und Dieter Berretz
Es ist verständlich, dass man als Programmautor bemüht ist, Feststellungen, die letztlich verkaufshemmend sind, zu widerlegen.
...
Hallo, Herr Neudeck!

Ich sehe mich nicht genötigt, die Leistungsfähigkeit meiner Software oder gar deren Daseinsberechtigung zu beweisen. Man findet weiter oben nicht einmal einen Link auf meine HP.

Selbstverständlich könnte ich derartige "Diskussionen" verkaufsfördernd nutzen. Mache ich aber nicht. Trotzdem erlaube ich mir meine Meinung und kann sie selbst schreiben. Ob ich mit der so ganz falsch lag mag doch jeder unmoderiert beurteilen.

Michael, DF1UD

Beitrag von Michael, DF1UD »

Ja hallo, lieber Wetterfreunde,

worum geht es denn jetzt überhaupt????
Es wurde mit ein paar DOS-Befehlen gezeigt, wie man auch einfach (mit etwas Fachwissen) seine Daten auf einen entsprechenden Server bringen kann.
- Die beanstandete Email-Adresse steht im Profil.
- Der angeblich nicht vorhandene Link auf die HP des besprochenen Programms ist unter "Home" im Profil angegeben.

Also was soll's?
Polemik raus.
Werbung fürs Programm wurde durch Diskussion auch wieder gemacht!
Legen wir nicht immer jedes Wort auf die Goldwaage.
Wenden wir uns wieder angenehmeren Dingen zu - dem Hobby: Wetter

Viele Grüsse vom schönen Rhein
Michael

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Michael, DF1UD am 2003-06-12 14:22 ]</font>
Antworten