wetterstation wird nicht mehr erkannt

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Andreas3

Beitrag von Andreas3 »

hallo da draussen,
habe gestern festgestellt, dass ich noch die uralt-version 2.80 verwende. hole mir also die neue wswin32_r.exe, doppelclicke und entpacke die datei in den ordner D:programmewswin (vorher habe ich noch die alte exe umbenannt). dann das erste problem: am ende der installation könnte ich die readme datei lesen und das programm starten -geht aber nicht. also rechner runter und raufgefahren - irgendwann kommt das programm dann in die höhe, meine daten werden angezeigt, nur das auslesen bringt immer den gleichen wert. status funk-interface ist leer, das feld mit den verschiedenen wetterstationen ist grau unterlegt (man kann also nix ändern) und der punkt für meine wmr918h ist auch gesetzt. früher kam in der grauen leiste, in der wmr918 und com1 steht immer die kurze meldung "wmr918 gefunden", jetzt nix mehr. habe dann diese exe umbenannt und die uralte wieder aktiviert, bringt jetzt auch nix mehr.
bin ziemlich ratlos, was mach ich denn da jetzt wieder fürn mist? kann mir einer einen tipp geben?
danke! andreas

ach ja: die kabel zum logger habe ich überprüft...

system: xp, skyview datalogger
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Andreas,
nur auf die Schnelle, da ich momentan nicht viel Zeit habe:
Hast du auch überprüft, ob die richtige COM-Schnittstelle eingestellt ist? (Wetterstation - Schnittstelle)
Andreas3

Beitrag von Andreas3 »

hallo werner,
ja! es werden mir nur com1 und com3 angeboten. com1 ist markiert und wenn ich versuchsweise com3 angebe, dann bleibt der punkt fünf sekunden drinnen, verschwindet dann und com1 ist wieder markiert.
hilft das?
andreas
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Andreas,
wenn in der Statusleiste (graue Leiste in WSWIN)deine Station und Schnittstelle nicht angezeigt werden, dann wurde sie offensichtlich auch nicht gefunden. Deutet mir darauf hin, dass es entweder doch ein Kabelproblem ist (du sagst allerdings, du hast es bereits überprüft)oder dass mit dem Logger selbst ein Problem besteht.
Denn wie du schreibst, bringt ja auch das Aktivieren der alten WSWIN-Version keine Problemlösung.
Trotzdem könntest du folgendes probieren:
Wenn du außer COM 1 noch eine andere Schnittstelle hast, könntest du ja mal versuchen, den Logger an die andere Schnittstelle anzuschließen (dann aber in WSWIN die neue Schnittstelle wählen)
So könnte eine Fehlerquelle ausgeschlossen werden.
Andreas3

Beitrag von Andreas3 »

hallo werner,
mein gott ist mir das peinlich...
ich habe ja wirklich alle kabel überprüft, das deutete ja wirklich auf ein "hardware-verbindungs-problem" hin. aber da die datenübertragung scheiterte nachdem ich die aktuelle version installiert hatte, ging ich erstmal von einem bedienungsfehler aus.
in meiner verzweiflung habe ich meine frau gefragt, ob sie in dem betreffenden zeitraum irgendetwas ungewöhnliches bemerkt hätte - stromausfall, flackerndes licht etc... - sagte sie (diese frage kennt sie von mir, wenn ich wiedermal ratlos bin) "nein, halt, doch...". während ich am pc bastelte, nutzte sie die zeit und suchte einen schnuller den unser zweijähriger verschmissen hatte, verschob einige möbel und dabei hat sich die stromversorgung vom logger gelöst. und DIE hab ich natürlich nicht geprüft...
sorry, dass ich euch wiedermal auf trab gehalten habe.
ihr macht einen echt guten job.
fühlt euch gelobt!
danke für die hilfen!
andreas


ps: mein bruder hat schon mal einem defekten drucker ein neues netzteil verpasst, nur weil die putzfrau ausnahmsweise diese steckdose verwendet hatte, an der der drucker hing...
Antworten