Hallo Werner, danke erst Mal für die Antworten, Du weißt ja wirklich bei alles Rat!

Und daher hab ich gleich noch mehr Fragen, ich hoffe das ist okay.
Du wirst also wohl oder übel das Kabel das bei der "Power Unit" herausgeht, von innnen nach außen führen müssen.
Na dann muss halt immer ein Fenster minimal auf bleiben.
Zu meinen Fragen:
1. Das mitgelieferte Kabel von 15 m Länge (22AWG) reicht für mich nicht. Ich brauche insgesamt eine Länge von gut 25 m. Verstehe ich das richtig, dass ich mir dann ein ganz neues Kabel kaufen muss (20AWG)? Da ich ein 22AWG nicht auf die Länge verlängern kann??
2. Weißt Du wo ich preisgünstig solche Kabel finde? Sei es 10 m 22AWK oder halt 25 m 20AWG.
3. Nun wird es vermutlich peinlich.

Das mitgelieferte Kabel sieht so aus als hat es keine kupferfarbenen Adern, sieht von der Farbe eher silber aus? Im Internet sehen aber alle Kabel kupferfarben aus. Gibt es da Unterschiede? Bzw. gibt es da was zu beachten hinsichtlich der Heizung?
4.1 Ganz was anderes, hoffe es ist okay das hier zu fragen.
Bei mir werden in WsWin stündlich die Internetdateien aktualisiert. Und ab und zu kommt es vor, dass nachdem er zur vollen Stunde alles durchgerattert hat, die Displayleiste danach nicht mehr angezeigt wird und ich sie manuell unter <Ansicht> wieder anklicken muss. Wie kommt das?
4.2 Manchmal passiert bei selbiger Aktion, dass er nach dem durchrattern auf mal die Internet-Sensoren anzeigt und nicht mehr die ausgewählten Sensoren, so dass ich das unter <Ansicht> ebenfalls wieder ändern muss. Wie kommt das?
5. Letzte Frage hoffentlich dann erst Mal.
Wenn ich unter <Wetter> auf <Statistik> und <berechnet> gehe. Habe ich da logischerweise nur Daten seit Januar 2015. Da ich die Station nicht länger habe. Wenn ich dann unter Regen und Regen STDV schaue steht da auch bei Januar bei beidem passend 45,6 l/m², da ich keine Langzeitwerte habe bzw. noch nicht eingegeben habe. Bei allen anderen Monaten steht natürlich nichts. Aber wenn ich dann unten bei "Jahr" gucke, steht da bei beidem (Regen + Regen STDV) 547,2 l/m². Meine Frage: Warum? Rechnet er das einfach auf 12 Monate hoch? Weil 45,6 x 12 sind 547,2?!
ps: bei Temperatur und Temperatur STDV passt alles, beide Januarwerte sind bei 5,51 und beide Jahrwerte auch.
Ich danke Dir schon mal Vielmals, Werner!
Mit besten Grüßen, Florian