ftp-uploader unnötig?

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Dietrich Hermann
Beiträge: 72
Registriert: 26 Jun 2002 01:00
Wohnort: Wehrheim im Taunus

Beitrag von Dietrich Hermann »

Da wir gerade beim Thema ftp-uploader sind. Ich kann diesen für mich als Laien wirklich sehr nützlichen Helfer seit Tagen nicht mehr benutzen, weil eine Fehlermeldung beim Hochladen kommt, meine Lizenz sei abgelaufen. Dabei habe ich alles brav getan: Vollversion bezahlt, registriert und auch sonst nicht Böses. Anfrage beim Anbieter per mail blieb ohne Antwort. Hat jemand ne Idee, wie ich das Ding wieder ans Laufen bekomme?

Danke!

Dieter
Vantage pro 2 plus 6162
Vantage pro 2 plus aktiv 6163
WsWin
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Dieter,
gehe dazu auf folgende Seite und du erfährst mehr:
http://www.ftp-uploader.de/Forum2/viewforum.php4?f=17

robbie
Beiträge: 184
Registriert: 26 Apr 2002 01:00
Wohnort: Aschaffenburg/Obernau
Kontaktdaten:

Beitrag von robbie »

Hallo Dieter
Sieh mal im Forum von ftp-uploader nach.
Du musst die neue XP Version Downloaden.
Kostet nix und war bei mir auch.
MfG
Robert
Werner war mal wieder schneller

Dietrich Hermann
Beiträge: 72
Registriert: 26 Jun 2002 01:00
Wohnort: Wehrheim im Taunus

Beitrag von Dietrich Hermann »

Danke, das wars. Bleibt nur der Ärger, daß Softwarehersteller einfach mal eben die ehrlich erworbene software sperren und den Nutzern eine Menge Ärger aufhalsen. Auch unter diesem Aspekt ist es höchst nützlich, wenn Alternativen zu diesen softworkern aufgezeigt werden, wie es in diesem thread geschah.

Dieter
Vantage pro 2 plus 6162
Vantage pro 2 plus aktiv 6163
WsWin
hdb

Beitrag von hdb »

Dietrich Hermann hat geschrieben:Danke, das wars. Bleibt nur der Ärger, daß Softwarehersteller einfach mal eben die ehrlich erworbene software sperren und den Nutzern eine Menge Ärger aufhalsen. Auch unter diesem Aspekt ist es höchst nützlich, wenn Alternativen zu diesen softworkern aufgezeigt werden, wie es in diesem thread geschah.

Dieter
Sehr geehrter Herr Prof. Ratzke!

Ich habe eben einen Supportmitarbeiter kontaktiert, der derzeit in Hindeloopen urlaubt. Bei uns werden alle Mails in einer Datenbank gespeichert und ich hatte die aktuellen Informationen. Sicherheitshalber habe ich aber noch einmal nachgefragt.

Sie haben uns am 17.06.2003 mit einer Mail von
(Delivery-date: Tue, 17 Jun 2003 22:46:14 +0200) über Ihr Problem informiert. 75 Minuten später (!) erhielten Sie per Email eine neue Lizenzierungsdatei. Diese muss Sie erreicht haben, sonst hätten Sie ja jetzt noch so risiege Probleme auf einen OK-Button zu klicken.

Liebe Grüße aus Köln,
vom Softworker.
Theo

Beitrag von Theo »

hdb hat geschrieben:
Sehr geehrter Herr Prof. Ratzke!

Ich habe eben einen Supportmitarbeiter kontaktiert, der derzeit in Hindeloopen urlaubt. Bei uns werden alle Mails in einer Datenbank gespeichert und ich hatte die aktuellen Informationen. Sicherheitshalber habe ich aber noch einmal nachgefragt.

Sie haben uns am 17.06.2003 mit einer Mail von
(Delivery-date: Tue, 17 Jun 2003 22:46:14 +0200) über Ihr Problem informiert. 75 Minuten später (!) erhielten Sie per Email eine neue Lizenzierungsdatei.
Das hier nun plöztlich Titel und Interna von verschickten Mails genannt werden, finde ich persönlich mehr als unglücklich. Das mag vieleicht Stil einiger anderer Foren sein, aber wir sind hier bisher auch ohne sowas ausgekommen.

Wenn ich den ftp-upoader oder irgendein anderes Programm hätte lizensieren lassen, und dann kommt irgendwann eine Checkbox oder ähnliches, wäre ich auch sauer.

Die Wetterstation, die ich betreue, läuft monatelang ohne irgendein Beitun meinerseits (ohne Monitor usw). Wenn dann irgendein Programm meinen würde, es wolle mal was nachfragen oder sperren, dann muss es das tun, aber nur einmal (es fliegt schleunigts raus), denn der Rechner "kann" dann tagelang unbemerkt festhängen.

Bei scripten passiert das nunmal wirklich nicht so schnell.

Vieleicht war es ja auch nur ein nun beseitigter Fehler im ftp-uploader, aber die Verärgerung kann ich schon verstehen.

Gruss
Theo (der wahrlich nichts gegen den ftp-uploader hat, aber trotzdem noch auf Dos-Basis FTP macht)
hdb

Beitrag von hdb »

Theo hat geschrieben:
...

Das hier nun plöztlich Titel und Interna von verschickten Mails genannt werden, finde ich persönlich mehr als unglücklich. Das mag vieleicht Stil einiger anderer Foren sein, aber wir sind hier bisher auch ohne sowas ausgekommen.
So? Dann zeigen Sie doch einmal auf die Internas oder den Titel , die Sie nicht weiter oben schon finden oder die Sie nicht sehen, wenn Sie auf WWW bei Herrn Dietrich Hermann Beitrag klicken.

Wo wir gerade bei Stilfragen sind, wie sieht es denn da bei Ihnen aus, wenn ich den obigen Beitrag mal bewerte inkl. der falschen Behauptungen?
Franky

Beitrag von Franky »

Hallo Zusammen!
Auch ich benutze den ftp-uploader von hdb. Bin auch soweit zufrieden mit dem Programm. Aber auch ich staunte nicht schlecht als mein uploader nur noch eingeschränkt funktionierte. Da auch meine Wetterstation "unbeaufsichtigt" Rund um die Uhr läuft ist es schon ärgerlich wenn man automatisiert nichts mehr hochladen kann. Hier hätte ich mir schon gewünscht wenn mal ein mailing an alle lizensierten Benutzer des uploaders gesendet wird um auf diesen Umstand aufmerksam zu machen. Ich kann verstehen, dass so der Pogrammautor hdb es verhindern möchte, dass zuviele Vollversionen unrechtmäßig weitergegeben werden, aber wenn man es schon mit dieser Methode macht, dann bitte auch mit dem entsprechenden Hinweis VORHER. Übrigens: Diese Methode der Neulizensierung habe ich bisher bei keinem Shareware-Programm gesehen, oder? Desweiteren sollte man diese Diskussion nicht so vertiefen, denn ich denke jeder hat in dieser Debatte seine Standpunkte. Und diese sollten auch von allen Akzeptiert werden.
hdb

Beitrag von hdb »

Franky hat geschrieben:Hallo Zusammen!

...

Auch ich benutze den ftp-uploader von hdb. Bin auch soweit zufrieden mit dem Programm. Aber auch ich staunte nicht schlecht als mein uploader nur noch eingeschränkt funktionierte. Da auch meine Wetterstation "unbeaufsichtigt" Rund um die Uhr läuft ist es schon ärgerlich wenn man automatisiert nichts mehr hochladen kann.
...
Hallo!

Ich muss Ihrer sachlichen Kritik zustimmen. In zukünftigen Versionen wird das anders geregelt werden.

Allerdings bleibe ich bei meiner kritischen Haltung zu diesem Forum bzw. dem Verhalten einiger Leute, die sich auch noch auf Ihren Stil berufen möchten. Stil ist es bei denen, über Produkte und Leistungen herzuziehen ohne dazu eine Beurteilungsgrundlage, bis auf die persönliche Frustriertheit, zu haben. Versuche man doch einmal in meinem Foren über Produkte oder Autoren herzuziehen!

Ich habe dies hier nur entdeckt, weil ich für Nutzer der Software WSWin32 kleine Anpassungen vorgenommen habe, die keinesfall auf Unzulänglichkeiten meiner Software zurückzuführen waren. Darauf nicht näher einzugehen ist auch eine Stilfrage.

Die krämerische Betrachtung von Absatzchancen etc. ist in ihrer Naivität kaum zu überbieten. Ich möchte weder meine Software aufdrängen noch einem seine Batches nehmen. Im Gegenteil, ich ermuntere die Leute eine Webseite mit den entsprechenden Batches und Informationen einzurichten.

Dann noch was zu Ihrer Information. Ja, andere Programme machen es über Programmfehler. Der Anwender erhält also plötzlich immer wieder die Fehlermeldung "nnnn" und wendet sich dann an den Herstellen. Je nach Fehlernummer wird auch gleich die Raubkopie erkannt. Also, was Sie noch nicht gesehen haben kann es dennoch geben.
Gast

Beitrag von Gast »

Tja, das Leben ist schon sonderbar. Da kauft man für gutes Geld eine software, die plötzlich nicht mehr funktioniert. Da schreibt man eine höfliche mail an den softworker mit der Bitte um Abhilfe (15.6.). Da bekommt man keine Antwort. Da fragt man in diesem absolut vorzüglichen Forum nach und "wird sofort geholfen". Da fühlt sich der softworker auf den Schlips getreten und revanchiert sich mit einer gereizten Replik unter Bruch der Vertraulichkeit des Pseudonyms. Wie gut, daß es so etwas in diesem Forum bisher nicht gegeben hat und hoffentlich auch nicht wieder geben wird.
Aber, wie gesagt, das Leben ist schon sonderbar...

Dieter
hdb

Beitrag von hdb »

Anonymous hat geschrieben:
...
Da fühlt sich der softworker auf den Schlips getreten und revanchiert sich mit einer gereizten Replik unter Bruch der Vertraulichkeit des Pseudonyms.

...
Aber, wie gesagt, das Leben ist schon sonderbar...

Dieter
Ach Gottchen, nun wird es auch noch amüsant. Klicken Sie doch mal weiter oben auf www bei Ihrem Beitrag der noch Profil hatte. :-)

Nicht das Leben ist sonderbar, es sind die Menschen, Herr Anonymous.
gast

..sonderbar

Beitrag von gast »

.. sonderbar das immer wieder ein gewisser HDB das letzte Wort haben MUSS!

Mit sonderbaren Grüßen :lol:
Günter
Antworten