Hallo Werner,
ist es möglich dass man die Sonnenstandskorrektur an die Steilheit der Kurve des mod. Sensors anpasst?
Hab immer ein Problem dass wärend der Korrektur in einem Zeitraum keine Sonne gemessen wir obwohl welche da ist. Es ist fast immer die gleiche Zeit siehe hier:
http://www.comdat-electronic.de/divers/aktuell.gif
Anders ist es auch schon so gewesen, dass Sonne kurz nach Sonnenaufgang gemessen wird obwohl keine da ist.
Ich bräuchte also am Anfang etwas weniger Korrektur und im mittleren Bereich der Korrekturzeit etwas mehr.
Mit dem Korrekturfaktor alleine komme ich nicht hin.
Ist so ein Sonderwunsch machbar?
Wünsch: Sonnenstandskorrektur Steilheit einstellbar
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
obse
- Beiträge: 203
- Registriert: 07 Mär 2002 01:00
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo obse,
das wird natürlich Werner entscheiden müssen, ob so etwas machbar ist, aber:
Ich denke, das Problem liegt hier mehr bei einer, ich sage mal mangelhaften Hardware (verwendest du zwei Dioden?)
Denn wie willst du das Problem in den Griff bekommen? Ich beziehe mich jetzt auf die von dir gezeigte Grafik. Hier wird morgens keine Sonnenzeit berechnet, obwohl die Sonne (wie du schreibst) scheint.
Was ist aber jetzt an einem anderen Tag, an dem der Kurvenverlauf ähnlich ist, da entsprechende Helligeit vorhanden, aber die Sonne trotzdem nicht scheint? Du kannst ja nicht ständig hin- u. her- anpassen.
Ich verwende einen Sensor, den mir Bernd Lapp umgebaut hat (s. auch mein Hinweis unter "Händler/Lieferanten). Wenn hier tatsächlich die Sonne scheint, steigt die Kurve auch sofort steil an und deine Problematik entsteht erst gar nicht.
Langer Rede kurzer Sinn: Bei manchen Sensoren müsste man sich wohl zu Tode korrigieren.
das wird natürlich Werner entscheiden müssen, ob so etwas machbar ist, aber:
Ich denke, das Problem liegt hier mehr bei einer, ich sage mal mangelhaften Hardware (verwendest du zwei Dioden?)
Denn wie willst du das Problem in den Griff bekommen? Ich beziehe mich jetzt auf die von dir gezeigte Grafik. Hier wird morgens keine Sonnenzeit berechnet, obwohl die Sonne (wie du schreibst) scheint.
Was ist aber jetzt an einem anderen Tag, an dem der Kurvenverlauf ähnlich ist, da entsprechende Helligeit vorhanden, aber die Sonne trotzdem nicht scheint? Du kannst ja nicht ständig hin- u. her- anpassen.
Ich verwende einen Sensor, den mir Bernd Lapp umgebaut hat (s. auch mein Hinweis unter "Händler/Lieferanten). Wenn hier tatsächlich die Sonne scheint, steigt die Kurve auch sofort steil an und deine Problematik entsteht erst gar nicht.
Langer Rede kurzer Sinn: Bei manchen Sensoren müsste man sich wohl zu Tode korrigieren.
-
obse
- Beiträge: 203
- Registriert: 07 Mär 2002 01:00
Hab 2 Dioden.
Da ich das Problem ausschlieslich während der Korrekturzeit habe wäre mir garantiert geholfen wenn ich den Verlauf der Korrektur etwas verbiegen könnte. Weis natürlich nicht was für ein Programmieraufwand das ist. Dafür brauche ich keine Menü, eine Anpassung in der Ini-Datei würde mir schon helfen. Mein Sensor unterscheidet sehr gut zwischen Helligkeit und Sonnenzeit da ich eine sehr gute Diffusorfolie habe. Ausserhalb der Korrekturzeit hab ich den Sensor soweit, dass er nahezu 100% zwischen Sonne und nicht Sonne unterscheidet. Daher müsste ich das nur einmal anpassen!
Mal sehen ob der "echte" Werner sich noch äussert.
Steffen
Da ich das Problem ausschlieslich während der Korrekturzeit habe wäre mir garantiert geholfen wenn ich den Verlauf der Korrektur etwas verbiegen könnte. Weis natürlich nicht was für ein Programmieraufwand das ist. Dafür brauche ich keine Menü, eine Anpassung in der Ini-Datei würde mir schon helfen. Mein Sensor unterscheidet sehr gut zwischen Helligkeit und Sonnenzeit da ich eine sehr gute Diffusorfolie habe. Ausserhalb der Korrekturzeit hab ich den Sensor soweit, dass er nahezu 100% zwischen Sonne und nicht Sonne unterscheidet. Daher müsste ich das nur einmal anpassen!
Mal sehen ob der "echte" Werner sich noch äussert.
Steffen
-
obse
- Beiträge: 203
- Registriert: 07 Mär 2002 01:00