Wswin Vantage Pro not found

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
loaecker
Beiträge: 299
Registriert: 26 Okt 2014 11:34

Wswin Vantage Pro not found

Beitrag von loaecker »

Hallo zusammen,
ich weiß bald nicht mehr weiter. Seit mehreren Wochen immer die gleiche Nachricht mit dem Hinweis Vantage Pro not found, in unregelmäßigen Abständen. Leider weiß ich nicht, wann das Problem das erste Mal auftauchte. Ich habe Windows 10 auf dem Rechner, da hatte ich schon einen esten Verdacht. Danach dachte ich, es könnte evtl. an der Verknüpfung von Wswin liegen. Die Schnittstellen habe ich kontrolliert, die stimmen. Hat vielleicht irgend jemand noch das gleiche Dilemma, oder vielleicht sogar eine Lösung wie man das Problem beseitigen könnte. Freue mich über zahlreiche Antworten.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Lothar,
hat Dein Datenlogger eine serielle Schnittstelle oder USB?
loaecker
Beiträge: 299
Registriert: 26 Okt 2014 11:34

Beitrag von loaecker »

Hallo Werner,
einen USB-Anschluss
loaecker
Beiträge: 299
Registriert: 26 Okt 2014 11:34

Beitrag von loaecker »

Im Gerätemanager habe ich WSwin über Com 4 laufen. Als Treiber Silicon Labs CP210x USB to UART bridge. Der Anschluss ist direkt mit der Console Vantage Pro 2 verbunden.
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Lies mal hier:
http://www.pc-wetterstation.de/forum/vi ... chlafmodus

Da dürfte der Hund wohl begraben liegen. Leider hilft das auch nur temporär bis zum nächsten update von Win10, dann ist alles wieder futsch und man muß neu "umjustieren".
Ich würde mir da lieber einen Datenlogger mit serieller Schnittstelle zulegen und eine serielle Karte in den Rechner einbauen. Das dürfte zwar nicht ganz billig sein, spart aber alle paar Wochen den Ärger. Denn leider bekommt man ja nicht zwangsläufig mit wann mal wieder ein update erfolgt ist - und schwubs ist die WS lahmgelegt.

Werner möge mich korrigieren, wenn ich daneben liege....
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Lothar,
unabhängig von dem, was Tex richtig sagt, kenne ich das Problem so speziell von der Vantage nicht, also wird sein Vorschlag hier vermutlich nicht helfen.
Was mich etwas irritiert, ist der Treiber, den Du installiert hast. (..... to UART bridge.)
Ohne Gewähr würde ich folgendes vorschlagen:
Lade Dir von hier
https://www.silabs.com/Support%20Docume ... ration.zip
den "richtigen" Treiber herunter und installiere ihn genau nach Vorschrift.
Daran denken: Das Paket in einem Ordner entpacken - darauf achten, ob man die 32 oder 64-Bit Version von Windows hat und die Installationsdatei als Administrator ausführen.
Wo ich mir nuin selbst nicht sicher bin, ob es nicht richtig wäre, den von Dir zuvor installierten Treiber vorher zu deinstallieren
loaecker
Beiträge: 299
Registriert: 26 Okt 2014 11:34

Beitrag von loaecker »

Vielen Dank an Tex und Werner. Den Treiber von Werner habe ich installiert. Zumindest hat es das Betreibssystem behauptet, dass der Treiber erfolgreich installiert wurde. Ich hoffe jetzt nur, dass beim nächsten Update nciht alles wieder von vorne beginnen muss. Das ist ja wirklich haarsträubend, wenn man sich die Fehlerliste von Microsoft ansieht, dass die Treiber "schlafen" würden usw. Auf mein Laptop läuft Linux Ubuntu, nachdem ich fast verzweifelt wäre mit Windows 10. Seitdem habe ich keine Probleme mehr. Und ein Bild öffnet sich nicht nach 5 Minuten sodern in 5 Sekunden. Aber das nur am Rande. Bin mal gepannt, ob das Problem behoben wurde. Aber bei Werner und Tex läufts ja auch. ;)
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Hallo Lothar,
ich habe kein USB sondern noch seriellen Anschluß - und uralt XP!
Antworten