TFA Neus mit win10

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Bracke33

TFA Neus mit win10

Beitrag von Bracke33 »

Hallo
wer kann mir helfen meine TFA Neus auf ein Win 10 Rechner mit WSWIn
vebinden
MFG
33Bracke
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
da musst Du schon die Umstände genauer schildern. Wobei ich davon ausgehe, dass Du die TFA Nexus meinst.
Außerdem: verwendest Du WSWIN erstmals, bist Du mit dem Programm vertraut?
Bracke33

WSWIn win 10 TFA Nexus

Beitrag von Bracke33 »

Hallo
ich bin beim Programm noch neu.
Ich h habe die Bedienungsanleitung gelesen und danach versucht die TFA Nexus zu installieren leider wird sie nicht erkannt, vielleicht Fehler mit der USB Anbindung.
Ich kenne mich auch nicht so weit mit Win 10 aus, Dass ich da in der Einstellung etwas ändern kann.
MFG
Bracke 33
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
ich nehme an, Du gehst so vor:
- Station ist an USB-Anschluss angeschlossen
- Du wählst "Wetterstation - Schnittstelle" uind wählst dort den vorhandenen COM-Port
Was wird dann unten in der Statusleiste alles angezeigt?
Dann sehen wir weiter
Und wenn es tatsächlich mit dem USB-Anschluss zu tun hat, dann lies mal das hier:
http://www.gms2k.net/loesung-fuer-usb-p ... erstation/
Du kannst auch die WSWIN-Hilfe aufrufen und dort als Suchwort "Nexus" oder "Windows 8.1" eingeben
mar155

Beitrag von mar155 »

Hallo!
ich habe auch eine TFA Nexus und Probleme bei der Inbetriebnahme von WSWIN auf Win 10. Beim Start bekomme ich immer die Meldung "Fehler beim Öffnen der Schnittstelle COM 1". Ich habe schon die Korrektur der Settings in der Registry durchgeführt - hat leider nichts gebracht. Die COM-Settings in WSWIN sind ausgegraut.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
evtl hast Du die Korrektur nicht richtig durchgeführt. Hast Du auch den Punkt 15 - 19 beachtetet?
mar155

Beitrag von mar155 »

Hallo,

ja, habe ich auch durchgeführt (https://www.dropbox.com/sh/7s5vm9v4gqpr ... U8kWa?dl=0)
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
ich kann da dann leider nicht weiterhelfen, da mir nur dieser Weg bekannt ist.
Und ist es bei Dir auch wirklich
VID_1130&PID_6801
denn das kann ja auch ein anderes Gerät sein. (siehe Punkt 3 der Beschreibung)
Benutzeravatar
Mado
Beiträge: 814
Registriert: 21 Apr 2006 20:40
Wohnort: 89584 Ehingen
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 15 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Mado »

Hallo 33Bracke,

Ich gehe mal davon aus, dass du beim Anschließen des USB-Kabel von der Wetterstation an den USB-Port einen Fehler gemacht hast:

Dieser neue Anschluss wird von Windows automatisch erkannt, wobei Windows versucht den passenden Treiber zu installieren. Aber möglicherweise kann ich nicht wissen, ob Windows einen Treiber der von einer Webseite herunter geladen worden ist, für die Treiberinstallation zu suchen.
Falls bei dem Anschluss schon mal ein anderes Gerät installiert war, bekommt man keine entsprechende Meldung über einen neu installierten USB-Anschluss. Der Verfügbare Com-Port den WSWin braucht, muss im Gerätemanager aufgelistet sein, sonst kommt immer die gleiche Meldung.
Welche Meldung kam beim Anschluss des USB-Kabel an den USB-Anschluss ?

den zweiten Abschnitt später beachten !!!


Ich hatte vor ein paar Monaten auch mit meinem Rechner Probleme, da eine Com-Schnittstelle nicht mehr vorhanden war, und dies nur über USB geht.

Habe einen Treiber gesucht und auf einer Webseite gefunden und dies hat mir geholfen.

Was du versuchen kannst, hier den Treiber herunter laden und installieren.

https://serialio.com/drivers-and-set-up ... in-windows

Stellt sich aber nun die Frage, ob das ein reiner USB-Anschluss ist oder RS232
Gruß
Manfred
------------------------------------------------------
Wetterstation: Nexus TE923 HW4

http://www.sternwarte-ehingen.de
michax
Beiträge: 28
Registriert: 17 Feb 2013 16:35
Hat sich bedankt: 1 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von michax »

Das Problem wurde hier schon mal ganz einfach beschrieben. Klappt bei mir immer, auch nach jedem größeren Windowsupdate.

http://www.pc-wetterstation.de/forum/vi ... 8875#48875
Antworten