Regenvariable

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Benutzeravatar
LE-Wetter
Beiträge: 374
Registriert: 02 Feb 2011 17:13
Hat sich bedankt: 5 mal
Danksagung erhalten: 15 mal
Kontaktdaten:

Regenvariable

Beitrag von LE-Wetter »

Hallo,

bei der Ausgabe der Variable %rain24h% erscheint der Regen der letzten 24h, so sollte es sein.
Im wetternetz-sachsen.de fielen mir nun unplausible Werte auf. Ich habe dann festgestellt, läuft WSWin in der Normalanzeige, werden nur die Daten im Netzwerk des laufenden Tages angezeigt. schalte ich auf die 24h-Ansicht um, stehen die Werte der letzten 24 Stunden exakt da.
Gibt es eine Lösung, wie man auch in der Normalanzeige den Wert der letzten 24 Stunde exakt anzeigen kann?

Liebe Grüße aus dem regnerischen Leipzig
Liebe Grüße
LE-Wetter
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo LE-Wetter,
nein, das geht leider nicht. Das ist systembedingt.
Das ist auch mit ein Grund, warum in WSWIN normalerweise die 24-Stundenanzheige erzwungen wird.
Normal ist nämlich bei "Ansicht - Programm <-> 24h Anzeige" ein Haken gesetzt. Selbst wenn also der User auf die Normalanzeige umgeschaltet hat, wird die 24h-Anzeige von WSWIN wieder eingeschaltet.
Aber das ist natürlich keine Lösung, wenn der User unbedingt die Normalanzeige will.
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Probier mal das hier:

%curminmaxhour[6,24,34]%
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Tex,
danke für die Nachhilfe :D
Ja, der Parameter wurde extra wegen des Regens (und einiger anderer Sensoren) irgendwann mal eingeführt. Ich bin mir nur nicht sicher, müsste mal nachsehen, ob es nicht "4" sein muss.
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

@Werner
Bei 4 wird die Regenzeit ausgegeben - wenn ich das recht verstanden habe....
Benutzeravatar
Mado
Beiträge: 814
Registriert: 21 Apr 2006 20:40
Wohnort: 89584 Ehingen
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 15 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Mado »

Habe es mal getestet, mit beiden Variablen:

Variable %rain24h%
%curminmaxhour[4,24,34]%

beide Variablen ergeben die gleiche Niederschlagssumme (Bezogen auf 24 Stunden = 0 Uhr bis 24:00 Uhr)

Die %curminmaxhour[6,24,34]% gibt nichts aus, bleibt bei 0,0 mm/m²

Mal sehen was dann am Tag heraus kommt.

Nachtrag:

%curminmaxhour[6,24,34]% - Differenz letzte Stunde
%curminmaxhour[4,24,34]% - Differenz
%curminmaxhour[0,24,34]% - aktuell
%curminmaxhour[2,24,34]% - Max-Wert
%rain24h% - Niederschlag 24 Stunden !!!!

%rain24h% = wird nur die aktuelle Regenmenge des aktuellen Tages angezeigt, je nach wie WSWin die Anzeige darstellt. ((24-Stundenanzeige (11:00 - 10:00 Uhr ) oder Normal-Anzeige (von 00:00 Uhr - 23:59)

Wenn die 24-Stundenanzeige ausgewählt ist, kommt hier eine ganz andere Niederschlagssumme heraus, als wenn man die Normal-Anzeige aktiviert hat.
Gruß
Manfred
------------------------------------------------------
Wetterstation: Nexus TE923 HW4

http://www.sternwarte-ehingen.de
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Werner hatte mit der "4" übrigens recht - ich nutze diese Variable schon seit Jahren. Allerdings kann man manchmal auch durcheinander kommen....

Also:
%curminmaxhour[4,24,34]% = 24h Regen
%curminmaxhour[4,0,34]% = Tagesregen

egal welche Ansicht man gewählt hat. Gleiches gilt auch für die übrigen Sensoren.

%maxtimecurday[0]% und %mintimecurday[0]% geben nur für den Max/Min-Tageswert die passende Zeit dazu aus.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo LE-Wetter,
um das abzuschließen:
Ich würde mich an die Angaben von Tex halten, denn Dein Problem ist ja, dass unabhängig von der WSWIN-Einstellung die 24h-Regenmenge ausgegeben wird.
Benutzeravatar
LE-Wetter
Beiträge: 374
Registriert: 02 Feb 2011 17:13
Hat sich bedankt: 5 mal
Danksagung erhalten: 15 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von LE-Wetter »

Hallo,

ich danke euch, das hat ja schon mal richtig geholfen. Komisch, dass das noch nie aufgefallen ist bei den vielen Netzwerken, die es gibt.

Ich konnte erst jetzt anworten, da ich gerade auf Dienstreise in Thüringen bin.

Wir werden das mal testen.

Gruß aus Weimar :wink:
Liebe Grüße
LE-Wetter
Antworten